kayjay
Chilitarier
- Beiträge
- 2.195
Da ich dieses Wochenende Strohwitwer bin, nutzte ich die Gelegenheit meine größten, schönsten und stärksten Pflanzen in ihre Endtöpfe (zwischen 9 und 12L) zu betten. Viele werden jetzt sicher sagen: "Viel zu wenig, 15-20L sollten es schon sein.." - aber 1. ist das eine Preisfrage, zweitens (nicht zu unterschätzen bei mind. 50 Pflanzen) eine Platzfrage! und 3. habe ich letztes Jahr festgestellt, daß auch meine reichttragendsten Pflanzen mit bis zu 1,20m Höhe und 50-150 Beeren bei guter Düngung und Bewässerung den Platz eines 10-Liter-Topfes nicht einmal voll ausgenutzt haben!
Außerdem waren beim Konkurs des Baumax-Marktes letztes Jahr diese 10Liter-Töpfe derart preiswert, daß ich einfach mal die letzten 30 Stück gekauft habe. Es handelt sich dabei um Kunsstoff und auch Tontöpfe, wobei mir letzteres viel lieber war.
Hier nun ein paar Bilder..
Bis auf die eine vom Bellaflora sind alle selbstgezogene Pflanzen, links eher die Baccatums, so ca. Mitte Annuums und rechts die Chinensen. Die schauen zwar alle noch recht micktig aus in den großen Schuhen, aber ich denke/hoffe, daß es ihnen einen Wachstumsvorteil bringt. Sind in den letzten 2 Wochen ohnehin ziemlich gewachsen. Stehen zum Großteil jetzt also seit Freitag Tag und Nacht auf der Terasse in der prallen Sonne (heute 27°C im Schatten!), haben keinen Sonnenbrand und vertragen locker die Abkühlung auf bis zu 8°C und tiefer. Der Kashmiri und anderen Annuums scheint das sogar echt gut zu tun, die Kashmiri ist seit ca. 1 Woche um fast 5 cm in die Höhe geschossen!
Mehr Fotomaterial von anderen Fortschritten kommen die Tage, denn jetzt muß ich mit den Kindern schwimmen gehen
Außerdem waren beim Konkurs des Baumax-Marktes letztes Jahr diese 10Liter-Töpfe derart preiswert, daß ich einfach mal die letzten 30 Stück gekauft habe. Es handelt sich dabei um Kunsstoff und auch Tontöpfe, wobei mir letzteres viel lieber war.
Hier nun ein paar Bilder..
Bis auf die eine vom Bellaflora sind alle selbstgezogene Pflanzen, links eher die Baccatums, so ca. Mitte Annuums und rechts die Chinensen. Die schauen zwar alle noch recht micktig aus in den großen Schuhen, aber ich denke/hoffe, daß es ihnen einen Wachstumsvorteil bringt. Sind in den letzten 2 Wochen ohnehin ziemlich gewachsen. Stehen zum Großteil jetzt also seit Freitag Tag und Nacht auf der Terasse in der prallen Sonne (heute 27°C im Schatten!), haben keinen Sonnenbrand und vertragen locker die Abkühlung auf bis zu 8°C und tiefer. Der Kashmiri und anderen Annuums scheint das sogar echt gut zu tun, die Kashmiri ist seit ca. 1 Woche um fast 5 cm in die Höhe geschossen!
Mehr Fotomaterial von anderen Fortschritten kommen die Tage, denn jetzt muß ich mit den Kindern schwimmen gehen
Zuletzt bearbeitet: