Kayjay 2016, abgeschlossen..

So schlimm sehen die Pflanzen wiederum nicht aus die werde alle noch schön groß. ;) Da ich hoffe es wird nun bald wirklich warm erledigen die Nützlinge ihre Arbeit und dein Lausproblem ist gelöst. Kopf hoch, auch bei mir sind ab und zu Läuse in dieser Saison aufgetaucht.

Die Papierkörbe sehen gut aus, noch billige wäre gewesen sich in Supermärkten die Kübel von den Schnittblume zu holen. Bei uns stellt Lidl die dieses Jahr sogar hinter der Kasse zum mitnehmen ab. Ich habe einige Pflanzen darin und es klappt super.
 
Ich muss auf jeden Fall mal bei dir vorbeischauen, am besten nachts :rolleyes:.
Könnt ich (und alle anderen) ein Bild von Bhut J. Peach haben? Als Vergleich zu meiner Mini-Pflanze vom Spar.
Die hat mich auch beim rausgehen angelacht ;).
 
Nur ein paar kleine Überblicke oder Einblicke über meine aktuelle Situation.
Es ist bis auf ein paar Zöglinge im GWH alles draußen und die Terasse zur Hälfte belagert. Ich war anfangs wohl doch zu enthusiastisch, bzw. übergeschnappt bei der Anzahl an Pflanzen und Sorten. :banghead:
So kann das nicht bleiben, ich werde auslagern und verschenken müssen, was auch immer. Komischerweise hat meine Frau zu dieser "Belagerung" noch nichts gesagt, aber mir erscheint das selbst übertrieben und ich werde reagieren, bevor sie reagieren muß :whistling: :D Am Anfang macht man sich da einfach zu wenig Sorgen, daß die auch mal größer werden! :eek:

Alles in allem stehen hier auf der Terrasse 45 Chilies!

2105_01.jpg


Von links nach rechts, wie Orgelpfeifen: Habanero red, Numex Suave, Kashmiri und Aji Golden

2105_02.jpg


Blühende Cayenne

2105_03.jpg



Ich muss auf jeden Fall mal bei dir vorbeischauen, am besten nachts :rolleyes:.
Könnt ich (und alle anderen) ein Bild von Bhut J. Peach haben? Als Vergleich zu meiner Mini-Pflanze vom Spar.
Die hat mich auch beim rausgehen angelacht ;).
Also ich bin sicher, daß meine Bhut Peach die kleinere ist, habe 2 von der Größe! Das waren die Spätzünder, sind langsam gewachsen und noch von der 2ten Aussaat Ende Februar

2105_04.jpg


1. Aussaat und trotzdem ein Spätentwickeler

2105_05.jpg


Kräuter- und Gemüsebeet, davor 2 Paprika

2105_06.jpg


Das sind meine restlichen Chilies, Nachzügler und Pflegekinder - werde aber davon nicht mehr als 5 wichtige und starke behalten, ...

2105_07.jpg



ich brauche den Platz im GWH nämlich dafür! ;)
Die Tomaten treten seit 2 Wochen auf's Gas, als gäbe es kein morgen. :thumbsup:
2105_08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Einzelbilder im Abendlicht..

Pimento de Padron (Eine der größten, 2. Aussaat Ende Feb, Saatgut von Andreas (Capsoholiker)

2105_09.jpg


Jalapeno, Saatgut von Pflanze letztes Jahr

2105_10.jpg


Bishops crown, ebenfalls Saatgut von letztem Jahr

2105_11.jpg


Nun die etwas "größeren"
Die mächtigsten Blätter (Handflächengroß) hat diese Numex Suave Red (Semillas-Saatgut)

2105_12.jpg


Die schlanke und größere der beiden Kashmiri Mirch.. (Semillas-Saatgut)

2105_13.jpg


Die höchste mit ca. 40cm, eine Baccatum, Aji Golden. Hat schon früh und stabil verzweigt (Semillas-Saatgut)

2105_14.jpg


Ich denke und hoffe, daß es in den großen Töpfen bei brauchbarem Wetter in nächster Zeit deutlich schneller vorwärts geht. Hoffe auch auf Unterstützung natürlicher Feinde von Blattläusen, Milben und dem ganzen Zeusch.. ;)
 
Die haben sich gut entwickelt. Die Basis stimmt, da wird diese Saison noch einiges gehen. Ich hoffe Du hast ein Herz für die vielen Nachzügler. Die PdP blüht erst ewig nicht und dann von einem Tag auf den anderen überall. Das ist witzig zu beobachten.
 
Sicher liegen mir auch die Nachzügler am Herzen, also auf dem Kompost wird keine einzige landen! :cool: Ich hab nur nicht mehr genug Ressourcen, um alle zu behalten.
Ich kenne aber auch genug Leute, die mir gerne noch Pflanzen abnehmen und sich darüber freuen.;)
Leider sind die HP22B's und die PdN's noch so klein (5cm), daß ich mir da nichts mehr erhoffen kann. Mit Feher, PdP, 7 Pot Primo und der Bhut Peach sieht es etwas besser aus, auch wenn es keine Riesen mehr werden.
 
Das sieht doch gut aus bei dir und die Nachzügler werden schon noch aufholen.
Und eine grüne Terrasse hat doch was.:thumbsup:
 
Solange man keine Machete auf der Terrasse braucht passt das noch! :D
Bei den Pflanzen die ewig so klein bleiben wundert man sich oft wie die noch durchstarten! Habe da auch ne Fatalii die seit Dezember kaum größer wurde und seit 2 Wochen jetzt endlich richtig loslegt! Die hat andere bald eingeholt :)
 
So viele sind es doch gar nicht.
Das ist wie die Relativitätstheorie, Markus! ;) Ich bin der "stehende Beobachter", meine Frau bewegt sich dagegen mit ca. 0,05% c :roflmao:
Auf der ca. 15qm Terrasse stehen jetzt 45 Chilies & 3 Tomaten, alle in Töpfen von 9-12L aufwärts und es kommen nochmal mind. 5 dazu. Für nicht "Chili-Begeisterte" kann das schon befremdlich wirken.. :whistling:
 
Bei mir auf dem Balkon sind es 9 auf 3 m² (habe ich gerade mal nachgemessen) in Töpfen mit meistens 18 Litern, teilweise 14 Liter und die zwei Rocotos in 30 Liter.
 
Zurück
Oben Unten