Kayjay 2016, abgeschlossen..

Hier mal ein Update.
Bei mir geht es leider eher rückwärts als vorwärts. Einige Pflanzen habe ich wohl unabsichtlich mißhandelt, andere wachsen nicht so richtig und ein paar wollen wohl lieber sterben. Es ist zur Zeit größtenteils deprimierend bei mir, dann soll es auch noch in den nächsten Tagen kühl werden und ich weiß nicht, wie und wo ich die alle im Haus unterbringe und ob ich das überhaupt soll. :confused:

Hier mal ein paar Bilder, extra kleine Auflösung, damit man die "Schäden" nicht so gut sehen kann :whistling:

Die Bhuts und die Habanero´s. Den 3 Red Habanero´s hinten von links nach rechts geht es noch am besten, ebenso der Numex Suave Red daneben, die wachsen auch halbwegs zügig, die andere ganz rechts eher zögerlich.
Vorne links eine Bhut J. Peach (Achja, die Pflanze im Kaffeebecher vorne links ignorieren, das ist kein Chinense, sondern eine Jamaican Red Hot, die ich vergessen habe wegzustellen) Dann folgen 2 Bhut J. S2, 2 Habanero Chocolate und ganz rechts eine Habanero White Bullet.

0504_10.jpg


Hier die 7 Pot´s (oben, darunter die Baccatums)
Von links nach rechts: 7 Pot Primo orange, dann 2x 7 Pot Barrackpore, dann noch 2x 7 Pot BS yellow
Baccatums: Rain Forest, 2x Aji Benito und 2 x Bishops crown

0504_11.jpg


Hier noch 2 Baccatums, Aji Golden (eine ziert sich mit dem Wachsen noch) und rechts eine Feher

0504_12.jpg


2 x Habanero orange vom November letzten Jahres, etwas durch Schädlinge verunstaltet, aber jetzt wieder am wachsen, die neuen Blätter schauen gesund aus

0504_13.jpg


Nun die Annuum-Seite
Wie man lesen kann, Apache, Sarit Gat, Jalapeno, Kashmiri Mirch

0504_14.jpg


Annuum #2
2x Cayenne (annehmbar), 3x Pimento de Padron (1xok, 2x mickrig), Early Jalapeno (1xok, 1x mickrig) und 2x CGN 16941, die wachsen zufriedenstellend

0504_15.jpg


Hier die überwinterte CGN 16941, wenig Blätter, aber fängt an wie wild zu blühen..

0504_16.jpg


Hier die überwinterte Thai red hot oder Rawit red oder was auch immer. Sieht auch sch... aus, hat aber sogar 2 kümmerliche Früchte dran, eine rot, eine grün

0504_17.jpg


die 2 relativ gut wachsenden Tabasco

0504_18.jpg



Hier noch ein paar Winzlinge, von denen ich annahm, daß sie eh nix werden, vielleicht ist das ja auch noch so :whistling:

0504_19.jpg

0504_20.jpg


Und die Habbi white bullet Überwinterer, hat vor kurzem noch besser ausgesehen. Die hat es mit dem Rapsöl auch schwer erwischt, wie man sehen kann!
Verliert grad viele Blätter, hat auch Blüten..

0504_21.jpg


Zu guter letzt noch die auf dem Fensterbrett in der Wohnung, gestern nacht erst aus Bechern in Töpfe gesetzt. Die dürfen vorerst mal da bleiben

0504_22.jpg


0504_23.jpg


Hier noch eine Annuum, weiß leider nicht mehr, ob PdP oder Cayenne oder... :rolleyes: Wie man sieht, hat die schon 1 Knospe, Überraschungstüte. :cool:
Die stand bei meiner Schwiegermutter am Fenster und der geht es am besten! Ich hätte vielleicht ihr alles überlassen sollen, die Tomatenpflänzchen die sie von mir bekommen hat, sind auch schon doppelt so groß wie meine! :roflmao:

0504_24.jpg


So, das war´s soweit - ich bin etwas enttäuscht, vor allem von mir selbst! :banghead:
Ich habe wohl einfach falsch gehandelt, wenn auch manchmal in gutem Glauben.

Achja, zu guter letzt noch die Scotch Bonnet, die ich gestern beim Dehner gekauft habe für 2,99€ - die ist natürlich prächtig, das deprimiert mich angesichts meiner eigenen Pflanzen noch mehr.. :banghead:

0504_25.jpg
 
Ich würde mal umräumen.
Alle die unten gelbe Blätter haben und oben dunklere grüne mal zusammen. Die sind auf einem guten Weg.
Alle die unten grünere und oben gelbere Blätter haben auch zusammen, die haben ein Problem.
Dann ein Bild von den mit den gelben Blättern oben.

Deine Erde sieht komisch aus, was ist das für eine Erde? Ein Markenprodukt wie ich hoffe.
Außerdem sieht sie zu nass aus, kann aber täuschen.
 
Kopf hoch, das wird schon - gib den Pflanzen eine Chance. Sie werden es Dir bald Danken. Irgendwann muss es ja mal dauerhaft warm werden und dann wirst du sehen wie schnell die alle groß sind. ;)
 
Hallo Babsi, ich habe die Foto´s tonwertkorrigiert, die Erde ist eigentlich nicht zu nass, sieht jetzt nur so dunkel aus. Es ist aber schon eine recht dunkle Bio-Anzuchterde bei den meisten. Ich werde mich trotzdem mal mit dem Gießen zurückhalten, ich glaube ich habe es in der letzten Zeit zu gut gemeint. :rolleyes:

Danke für die "spirituelle und emotionale Aufmunterung", Gabi! Ich hoffe Du behältst Recht! :thumbsup:
 
Denke auch das sich das fängt. Locker bleiben und auf Sonne hoffen. Mach ich auch :whistling:
 
Wahrscheinlich war's ihnen wirklich einfach etwas zu kühl im GWH...und doch bisschen zu nass...? Bei den großen Töpfen passiert das ja schnell.
Kopf hoch, der Frühling kommt bald. Mit dem GWH ist es auch nicht sooo schlimm, wenn sich deine Saison nach hinten verschiebt, dann ist sie eben insgesamt länger. :) Ich drücke die Daumen.
 
Beheizt du das GWH wenn es zu kühl ist? Ich denke auch dass es an zu kühl und zu nass liegt dass ein Teil der Pflanzen nicht so gut aussieht.
 
Nein Markus, ich heize nicht - also Tatsache, zu kühl und zu nass! Einmal gegossen haben diese Kleinkinder genug Feuchtigkeit für 1 Woche und es trocknen auch nur die ersten 5-10mm der obersten Erdschicht ab. Darum werde ich mich jetzt auch mal zurückhalten und abwarten. Ab Sonntag gibt es wieder Sonne und die Temperaturen steigen. Mal sehen, was passiert. Ich habe natürlich ein Auge darauf.. ;)
 
Ich habe einen Teil der Jungpflanzen schon eine Woche nicht mehr gegossen. Die brauchen weniger als man denkt. Die großen im Chilihaus und die Pflanzen auf der Fensterbank brauchen alle 2 bis 3 Tage Wasser.
 
Nun mal wieder ein paar Foto´s, es geht zwar langsam, aber sicher vorwärts.
Ein paar gehen zügig voran, viele zieren sich jedoch noch. Warten wir einfach mal die wärmeren Tage ab.

Hab mal ein paar "Auserwählte" zum Fotoshooting in die Küche geholt.

1704_00.jpg


Annuum und eine Frutescens (Pimento de Padron, Sarit Gat, Kashmiri Mirch, Jalapeno und vorne links eine der Tabasco´s)

1704_01.jpg


Closeup Kashmiri

1704_02.jpg


Sarit Gat

1704_03.jpg


Tabasco

1704_04.jpg


Die Baccatum-Liga ;) (Aji Golden, Bishops crown und Aji Benito)

1704_05.jpg


Chinensen

1704_06.jpg


Meine Fehlbehandlung mit dem Rapsöl-Blattlaus-Bio-Spray hat gottseidank keine größeren Schäden verursacht, die braunen Flecken, bzw. der Sonnenbrand auf den Blättern wächst sich wieder raus, wie man hier an einer 7Pot Barrackpore sehen kann

1704_07.jpg


So auch bei dieser Habanero Red. Bei der sind übrigens alle 3 Pflanzen nahezu gleich groß, für meine TL-Verhältnisse schön gewachsen, finde ich

1704_08.jpg


Die beiden größeren Habanero orange vom November setzen etliche Knospen an

1704_09.jpg


Ebenfalls diese Annuum, weiß leider nicht mehr, ob es eine PdP, Jalapeno oder Sarit Gat ist - soll ich die Blüten entfernen, noch zu jung?

1704_10.jpg



Das war´s vorerst mal, warten wir mal 3-4 wärmere Wochen ab und sehen was sich weiter tut ;)


Achja, meine beiden HP22B´s, sowie die eine PdN konnten dem Sensenmann offenbar doch von der Schippe springen, 2 habe ich bei der Schwiegermutter in Pflege und die schwächste hab ich hier behalten >> Viel zu klein natürlich noch, ob das noch was wird ist fraglich. Aber wenigstens rappeln sie sich offenbar wieder auf :cool:

1704_11.jpg
 
Klasse Bilder / Pflanzen.

Glückwunsch zur Kashmiri, da sie sich doch teilweise ziemlich zickig anstellt. ( Nicht wahr, @mph ;) ).
 
Naja, vielleicht hilft das Bergpanorama ihnen über das "Heimweh" weg :laugh:
Die beiden anderen sind allerdings nur etwas mehr als halb so groß, eine hab ich ja verschenkt.
 
Sieht prima aus! Schön dass es auch mit den Sorgenkindern aufwärts geht.
soll ich die Blüten entfernen, noch zu jung?
Ansichtssache :D Die Tendenz geht hier zum Dranlassen ausser bei Paprika bzw. großfrüchtigen Pflanzen. Aber im Endeffekt hält das ja jeder anders.... Ich würde sagen es hängt auch davon ab, ob Du größere Erntewellen haben möchtest oder immer mal wieder ein bißchen.
 
Zurück
Oben Unten