Kayjay 2016, abgeschlossen..

Die sind doch schon richtig gut gewachsen! Und die Kleine rappelt sich ja auch wieder auf :thumbup:
Was die Blüten angeht mache ich anfangs bei den Annuums die ersten fast immer ab. Erst wenn die Pfanze etwas größer ist, darf sie die Blüten behalten. Bei kleinfrüchtigen Sorten dürfen sie allerdings von Anfang an dran bleiben :) Aber wie Renate schon schrieb ist das eine Glaubensfrage ;)
 
Am besten gefällt mir die Baccatum Liga!;)
Nein, alles echt schöne Pflanzen!
 
Mit der kleinen auf jeden weiter machen.
Hab eine Hot Lemon und eine T. Perfume die auch so klein sind und langsam wachsen.
Ich mag die kleinen voll gern.
 
Ich werde die Blüten bei der Annuum dran lassen. Ich glaube nämlich, daß es keine Jalapeno sein kann oder eine andere großfrüchtige Sorte. PdP kann es auch nicht sein, denn die bekam ich erst später von Andreas (Capsoholiker), also zweite Aussaat. Wahrscheinlich am ehesten CGN16941, also kleine Beeren oder Sarit Gat. Ich weiß es einfach nicht, verflixt :rolleyes: :D
Die Baccatums wachsen echt flott, die größte ist eine Rain forest. :thumbsup:
 
Starke Fotos!!
Zur Blütenfrage: Ich würde sie entfernen! :) Die Pflanze wird es dir mit ordentlich Wachstum danken!
Und zu den GWH- Pflanzen: Kopf hoch! :) Wenn die Sonne erstmal richtig Gas gibt, sieht das schnell ganz anders aus :)
 
Nein, das ist kein Hanf!! Das ist meine überwinterte Thai Red Hot oder Rawit, jedenfalls eine Frutescens - Nachdem ich sie mal etwas gestutzt und die alten, gammeligen Blätter entfernt habe, die übrigens ganz normal waren.. :eek: :roflmao:
Wieso sind jetzt alle neuen Blätter so super schlank? Sehen aber ansonsten gesund aus..
 

Anhänge

  • 20160426_173033.jpg
    20160426_173033.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Die treibt wieder sehr gut aus :thumbup:
Bei Frutescensen sind die Blätter generell etwas schlanker! Denke dass die nächsten dann wieder die gewohnte Form haben :)
 
Schön das sie sich fangen :thumbsup:. Hatte schon ein schlechtes Gewissen wegen dem Saatgut.
 
Alles wird besser ab jetzt! :roflmao: :whistling: hoffe ich mal! Die Frosttage sind höchstwahrscheinlich vorbei, so gut wie alles im GWH und teils sogar im Freien an der Hauswand. Nur ein paar Bilder vom heutigen Stand, leider mit einer schlechten Kompaktkamera gemacht:

1. Meine überwinterte Habbi orange - tolle Pflanze, hat letztes Jahr mind. 50-60 Früchte produziert, knapp 1m hoch und stabil - man sieht es schlecht, aber sie kriegt grad lauter neue frische Blätter und hat sogar schon 2 Früchte dran.

0505_10.jpg


Mein kleinen Unbekannten, die schon Früchte haben und sogar am abreifen sind. Links wohl ein Bonsai-Snackpaprika (Überwinterer) und rechts das könnte eine Cayenne o.ä. sein, ich lasse mich mal überraschen :happy: Das ist übrigens die Pflanze, bei der mich entschieden habe die Blüten dranzulassen - aktuell hat sie 9 Beeren, bzw. Fruchtansätze. Ist was für´s Küchenfenster als Zierde :cool:

0505_11.jpg


Annuum´s und Baccatum´s

0505_12.jpg


Die kleineren..

0505_13.jpg


Jetzt die Chinensen, mit einem Baccatum-Gast - ganz rechts eine 7Pot Brainstrain yellow - die kann ich wohl abschreiben, die hat wie ihr Name beinhaltet leider nur noch gelbe Blätter :thumbsdown: ich bete um ihr Überleben, aber ich glaube nicht, daß der liebe Gott meine Bitte erhört :arghh: vielleicht aber doch.. :thumbsup:

0505_14.jpg


Die kleinen Chinensen, auch mit Annuum und Baccatum-Gästen - ich hab nur begrenzt Platz, darum muß halt alles dort stehen, wo es Platz hat.

0505_15.jpg


Die überwinterte CGN16941 - hat massenhaft Blüten und schon etliche Früchte - die neuen Blätter sind noch klein, darum sieht sie so kahl aus

0505_16.jpg


Und nun - etwas lächerlich - aber eigentlich waren diese beiden Reapers schon im Nirvana und haben sich dann doch noch entschlossen wieder in die lebende Welt zurückzukehren! :thumbsup: :woot: :roflmao: Ich erhoffe mir da kein großes Wachstum und auch keine Früchte oder gar einen reichen Ertrag, Hauptsache sie leben noch. :thumbsup: Die haben sich übrigens in den letzten 4-5 Tagen gut erholt und wenn es mit dem Wetter und dem Wachstum so weitergeht, wer weiß... :whistling: :rolleyes:

0505_17.jpg


Hier noch die Tomatenecke, aktuell 8 Pflanzen und 2 Sorten - nächste oder übernächste Woche kriege ich dann die für mich von einem Arbeitskollegen angezogenen 8-10 Pflanzen (ganz spezielle Sorten) - ich lasse mich überraschen :woot:

0505_18.jpg


Drücken WIR uns alle die Daumen, daß es mit dem Wetter so weitergeht wie heute, morgen sind für Tirol 26°C angesagt und viel Sonne und Wärme die nächsten 1-2 Wochen

Achja, die ganz großen Chinensen und die Paprika´s habe ich mal weggelassen bei der Fototour, die sind dann als nächstes dran, am Wochenende ;)
 
Zurück
Oben Unten