Kayjay 2016, abgeschlossen..

Das sieht doch sehr gut aus :thumbsup:, zwischen dem guten Wetter bei Dir und mir liegen Welten. Ich hoffe immer noch es wird irgendwann besser

2 Früchte zur Samengewinnung zu liefern

das ist genau mein Ziel bei meinen gebeutelten Pflanzen ;)

Vielleicht mache ich morgen noch ein paar Bilder von anderen Kandidaten

Sicher machst du uns wieder schöne Bilder morgen :D
 
Ich danke euch für die aufmunternden Worte! :thumbsup: Aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht...naja, ist man wohl nie :rolleyes:

Auf Wunsch von Gabi hier also die (in meinen Augen nicht unbedingt) schönen Bilder von anderen Pflänzchen, die z.Tl. leider sehr hinterherhinken. :banghead:

#1: 7 Pot Barrackpore

1306_01.jpg


#2: Die relativ gut wachsende PdP

1306_02.jpg


Die Bhut Jolokia Strain II geht bisher nur in die Breite, ich hoffe die wird noch etwas höher

1306_03.jpg


Rain Forest, fängt an die ersten Früchte (eher Zipfelchen :whistling:) zu bilden

1306_04.jpg


Kleiner Chinense..

1306_05.jpg


Noch ein Chinense, 7 Pot Brainstrain Yellow

1306_07.jpg


Baccatum, Bishops crown

1306_06.jpg


Dann noch eine Feher, die eine Zeitlang unter Blattläusen gelitten hat :oops:

1306_08.jpg



Alle anderen lasse ich mal außen vor, die eignen sich (noch) nicht für ein Fotoshooting. Wenn es mal mal besser aussieht, poste ich gerne weitere Bilder ;)
 
Schick schick. Die kommen doch ganz gut nach Deine Sorgenkinder. Wenn man den Aussaattermin bedenkt ist das mehr als ordentlich.
 
Danke ;) , die sehen immer noch besser aus als meine heute wieder im Starkregen abgesoffenen Pflanzen
 
Danke ;) , die sehen immer noch besser aus als meine heute wieder im Starkregen abgesoffenen Pflanzen
Das wird schon Gabi, ich drück "uns" die Daumen. ;)
Ich habe übrigens auch noch ca. 20 Pflanzen, die noch kleiner sind. Aber es werden (fast) alle gleich gut behandelt, auch wenn ich mir keine Ernte erhoffen kann.
 
Boah, ich kann es einfach nicht lassen, warum nur muß ich immer wieder zum Dehner, Bellaflora & Co. schauen. :banghead: :rolleyes: :D

Gestern bin ich auf dem Heimweg von der Arbeit beim Hödnerhof vorbeigefahren und eine unsichtbare Hand hat auf einmal ins Lenkrad gegriffen und nach rechts abgebogen!! :eek: Es gibt also doch übernatürliche Kräfte, jetzt bin ich überzeugt davon! :thumbsup:

Dann bin ich, von Geisterhand gelenkt tatsächlich in die Gemüseabteilung gegangen und habe einen Topf geschnappt, bin zur Kasse und habe 4,95€ bezahlt. Erst als ich zuhause angekommen bin, war ich wieder bei Verstand und dann habe ich tatsächlich bemerkt, daß ich eine "Elephant" gekauft habe! Wie geht denn sowas? :confused:

Naja, mein zweiter Kosovare halt, neben Sarit Gat. Immerhin haben beide ein mehr oder weniger sehr ästhetisches Aussehen, die Sarit kann sogar noch mehr. Hat angenehme Schärfe, sogar recht viel (jedenfalls letztes Jahr), ist sehr fruchtig und ergibt ein tolles Pulver, auch für Saucen ist sie gut geeignet, also ein Allround-Talent. Mal sehen, was die Elephant so drauf hat.. :whistling:

ca. 70-80cm hoch, hat beim Wachstum wohl mal gespargelt, aber schon knackig Früchte dran

1606_04.jpg


1606_05.jpg


Irgendjemand muß mich in Zukunft vor mir selbst beschützen, warum gibt es hier nur soviele Händler auf kleinem Raum in Tirol.. :roflmao:
 
Schöner Neuerwerb. Aber wenn Du den selbstgebastelten Helm aus Alufolie nicht trägst bist Du verwundbar. Dann haben DIE das Sagen und kontrollieren Dich. Von Satelliten aus kontrollieren DIE alles was Du tust. DIE sind mächtig und überall.
 
Schöner Neuerwerb. Aber wenn Du den selbstgebastelten Helm aus Alufolie nicht trägst bist Du verwundbar. Dann haben DIE das Sagen und kontrollieren Dich. Von Satelliten aus kontrollieren DIE alles was Du tust. DIE sind mächtig und überall.
Du hast Recht, ich erinnere mich mit Schrecken da an eine Simpsons-Folge! Bart hatte Recht!!!

Achja, hatte vergessen noch 2 Bildchen zu zeigen ;)

Die CGN 16941 hat schon massenweise Früchte, noch sehr kurz und pummelig, aber die sind sogar grün schon so scharf wie sie aussehen! :eek: Und die ersten fangen in der Größe an abzureifen.

1606_10.jpg


Und die Jalapeno sind extrem dunkel beim schlüpfen..

1606_11.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fruchtet langsam..
Egal, wie beschissen das Wetter zur Zeit ist, meinen Cap´s scheint das nicht viel auszumachen, sie wachsen (offenbar) nicht langsamer. Von den Tomaten im GWH mag ich gar nichts sagen, die gehen ab wie Raketen..

Es folgen ein paar Lichtbildzeugnisse:

Die Sarit Gat will ALLEN anderen anscheinend zeigen, wie es funktioniert, ist ca. 40-50 cm groß und spielt den großen Macker, bei bester Gesundheit:


1906_01.jpg


1906_02.jpg


1906_03.jpg


Als einzige Chinense reckt sich die Numex Suave Red auch mal in den Himmel...

1906_04.jpg


...und hat die erste Frucht gebildet

1906_05.jpg


von Andreas (@Capsoholiker) habe ich wohl die einzigen "echten" Cayenne diese Saison, die vom Hofer sind alles andere, aber keine Cayenne :roflmao:

1906_06.jpg


Die Früchte kommen auch und die sehen auch tatsächlich nach Cayenne aus ;)

1906_07.jpg


Die kleine hängt in einer Ampel und bleibt wohl im Bonsai-Format, vielleicht poste ich in ein paar Wochen mal ein Foto davon.. :whistling: :laugh:

Die Habanero White Bullet (Überwinterer) hat sich überlegt, doch nicht zu sterben, sie kommt nochmal, wenn auch nur zaghaft und ziemlich "gerupft"

1906_08.jpg


Ach Sch..., jetzt ist die kleine Cayenne doch zu sehen.. :banghead: :roflmao:

Nun meine einzige Rocoto, offenbar eine Manzano Rojo (nach Ansicht von @mph, was ich mittlerweile auch glaube) in ihrem 20-Liter-Topf. Die bildet wohl erstmal Wurzeln und Seitentriebe, in der Höhe hat sich m.A. nach bisher nicht viel getan. Aber trotzdem ein Schmuckstück in meiner Sammlung

1906_09.jpg


Das war´s vorerst, 2,3 andere Bilder sind im Baccatum-Topic zu finden.
 
Schick Reiner, es geht also trotz allem voran. Super. Die wetterlage ist bei euch in Österreich auch nicht besser, oder?
 
Die Sarit Gat ist wohl unempfindlicher gegen unser tolles Wetter.
Wenn das nächstes Jahr auch so ist, planne ich gleich besser einige ein :).

Die Numex Suave, hab ich schon bereit, bin gespannt wie die bei dir werden. Das ist dann meine Referenz :-)
 
Nunja, sagen wir mal so: Deutlich besser, wenn ich mir diverse Berichte und Videos aus Deutschland so anschaue. ;)
Wir hatten (in Tirol, mittleres Inntal, Raum Innsbruck) bisher noch kein richtiges Gewitter, geschweige denn Hagel. Das einzige Mal, wo ich mich um meine Pflanzen sorgte, war vor ein par Tagen - ein Föhnsturm mit 30°C und 80km/h Windgeschwindigkeit im Tal. An jenem Tag standen alle meine größeren Pflanzen auch in einem 60°-Winkel abends, allerdings ohne Verluste. :thumbsup: Seither habe ich Krücken zusammengesucht, aber noch nicht eingesetzt.
Heute war das Wetter aber echt fürn'n Ar..., mac. 19° und 5-6 Std. Regen. Jetzt tröpfelt es grad schon wieder :rolleyes:
Ab morgen soll es aber aufwärts gehen ;) :thumbsup:
 
Die SG kann ich nur empfehlen, wächst gut, trotzt allen Schwierigkeiten (Kein Wunder, wenn man aus dem Kosovo stammt :whistling: :roflmao:), schmeckt gut, ordentlich scharf und läßt sich super zu Saucen und Pulver verarbeiten. Das Beste: Wenn die Früchte abreifen, ist sie eine Augenweide und stellt so manche Zierchili in den Schatten!
Die Numex Suave hat wohl eine "genetische Wachstumsförderung" vom Chile Pepper Institute in die Wiege gelegt bekommen, alle meine anderen Chinensen gehen eher in die Breite als in die Höhe.
 
Zurück
Oben Unten