Kayjay 2016, abgeschlossen..

Das wär genau die geplante Tour, vom Vomperloch zum Hallangerhaus und durchs Halltal heim.
Danach werd ich wohl auch etwas müder sein :D
 
Das wär genau die geplante Tour, vom Vomperloch zum Hallangerhaus und durchs Halltal heim.
Danach werd ich wohl auch etwas müder sein :D
Ohja, Du glaubst nicht, wie sich die Isar bis Scharnitz zieht :D Aber trotzdem fein zu sehen,wie aus einem Rinnsal ein stark strömender Bach wird, auf den paar Kilometern :thumbsup:

PS: Achso, Du willst vom Vomperloch zum Hallerangerhaus und dann über das Lafatscherjoch zurück, also diese Tour! Dann amüsiere Dich über die Mountainbiker, die vom Joch nach Absam wollen.. :roflmao: :roflmao:
 
Hat sich was verändert?? Ich sehe das nicht mehr so genau. Ich merke nur, daß die meisten Pflanzen schon kuscheln müssen. :whistling:

0207_07.jpg


Der Bereich vor der Terasse wird von meiner Frau bearbeitet/betreut. Da soll (nach dem Vorschlag einer Ex-Kommilitonin, die jetzt im Landschafts-Gartenbau tätig ist) ein wunderschönes Beet mit "Blumen und solchem Zeugs" entstehen, ich frage mich nur wann.. :rolleyes: Der Sommer ist ja mehr oder weniger, wie es aussieht, nach meinem Verständnis, fast vorbei und wenn nicht bald was passiert, okkupiere ich den Bereich und dann soll sie ihr Projekt auf nächstes Jahr verschieben. :laugh:

0207_08.jpg


Das sind die kleineren Zöglinge, von links: Aji Benito, 7 Pot Barrackpore und Numex Suave Red.

0207_09.jpg


Meine Orgelpfeifen, von links: Aji Golden, Kashmiri Mirch, Numex Suave Red, Habanero Red und Bhut Jolokia Strain II
Wie bereits erwähnt sind fast meine ganzen Chinensen noch sehr kurz geraten, gehen in die Breite, werden aber fast zu dicht und legen nicht in der Höhe zu, verflixt nochmal. Wie sollen da anständig Beeren dran wachsen können? :banghead:

0207_10.jpg


Links eine Habanero orange vom September letzten Jahres, dann die Mama davon, eine roter Paprika und rechts die Annuum-Teufelsbraut CGN16941

0207_11.jpg


Die Doppel-Apache-Bonsai und dahinter noch eine kleine Sarit Gat

0207_12.jpg


Die "größte" :laugh: meiner 3 Apache, im GWH hängend. Die richtet ihre Beeren übrigens auf, während die anderen beiden sie hängen lassen! Auch sind ihre Früchte etwas dicker und nicht ganz so spitz. Saatgut ist das gleiche, von Semillas.

Das war´s vorerst wieder.
 
Sieht klasse aus bei Dir. Ehrlich gesagt bin ich neidisch auf euer Wetter. Du hast tolle Pflanzen gezogen dieses Jahr. Besonders steht natürlich das Saatgut von mir unter Beobachtung ;).
 
Also ich finde das sieht super bei dir aus!! Die Chinensen werden noch kommen und auch wenn schon Juli ist, geht da noch einiges!! :)
 
Danke euch! :happy:
Naja, es geht soweit. Bei den ganz kleinen Chinensen erwarte ich mir heuer auch nicht mehr viel, leider sind da auch Deine dabei, Andreas. :oops:
PdN ist begraben und Hp22B zu klein, höchstens als Überwinterungskandidat.
Die 7 Pot Primo und Bhut J. Peach könnten noch ein paar Früchte ansetzen, wenn sie sich zügig entschließen zu wachsen. Die Feher haben schon welche, die Mini-Cayenne auch und die PdP ist der Bringer, gehören zu den größten meiner Pflanzen :thumbsup:

Was das Wetter betrifft, aktuell 26°C und noch trocken, aber starker und böiger Wind. In 1-2 Std. soll es und wird wohl auch anfangen zu regnen, morgen dann wieder mal ein Regentag bei höchstens 22 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mich doch glatt verlesen und wollte auf ein Bierchen vorbeikommen, sowas!!:roflmao:

Finde auch, dass es bei dir gut aussieht, ich hatte eine sehr kleine 7pot white, die wollte überhaupt nicht wachsen, seit ein paar Tagen geht das Ding ab wie der Teufel, die holt ihre große Schwester demnächst ein!
 
Hab ich mich doch glatt verlesen und wollte auf ein Bierchen vorbeikommen..
Habe extra deutsches Bier (Veltins) gekauft für heute abend, 21:00 ;) also wenn Du Dich in der Nähe von Innsbruck aufhält, bist willkommen! :thumbsup:

PS: Achja, wollte eigentlich schreiben, daß ich vorhin den heftigsten Regenguß dieses Jahr erlebt habe, es war fast außerirdisch!! Innerhalb von 10!!!! Minuten war unser 160Liter Regenfaß voll, aber nicht von der Hausdachrinne, sondern unserer Laube im Garten, mit max 8qm Dach! :eek: In Innsbruck hat es wohl sogar gehagelt, der hat es aber nicht bis Hall i. T. geschafft. :thumbsup: Ein tolles Erlebnis, der Himmel sah gigantisch aus..
Nach 20 Minuten war alles vorbei, jetzt ist es wieder hell bei 19°C..
 

Anhänge

  • 20160702_165236.jpg
    20160702_165236.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 46
  • 20160702_165249.jpg
    20160702_165249.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wird mir aber nicht ganz reichen!!;)

Schöne Bilder, trotzdem, verrücktes Wetter!!

PS: auf ein gutes und erfolgreiches Spiel
 
Jetzt tue ich mal so, als ob mir auch eine reichhaltige Ernte bervorsteht.. :whistling:

Fangen wir´s bunt an: Chili "Loco"

0307_01.jpg


Stark verkorkter Elephant

0307_02.jpg


Noch ein Elephant, hat wohl was in den Rüssel bekommen ;)

0307_03.jpg


Mein GWH-Indianer (Apache)

0307_04.jpg


Überwinterer aus Havanna (orange)

0307_05.jpg


Satan`s Mätresse

0307_06.jpg


Bonsai-Cayenne von @Capsoholiker > Andreas, warum ist die so klein und wie weit entfernt wohnst Du von Tschernobyl? :rolleyes:

0307_07.jpg


Bei der wiederum (PdP) verdienst Du eine Umarmung, so eine Prachtpflanze, bzw. beide :thumbsup:

0307_08.jpg


Aji Benito, ich hoffe mal die Früchte werden nicht noch obszöner, ich habe 2 kleine Kinder! :confused:

0307_09.jpg


Kirschchili, welche Sorte genau das ist, kann sich jeder selbst einfallen lassen. Bisher konnte mir hier im Forum noch nicht geholfen werden :whistling: :roflmao:
Pflanze stammt übrigens von Bellaflora (selbsternannte #1 in AU) und wurde als C. Frutescens deklariert. :rolleyes: :laugh:

0307_10.jpg


Die frühe Chili fängt den Wurm, oder so... (Early Jalapeno)

0307_11.jpg


Ups, das ist keine Frucht wie es scheint, aber zumindest schön anzuschauen (Wenn das Bild schärfer wäre :rolleyes:)

0307_12.jpg


Hier eine Frucht, oder eher Ansatz der gleichen Pflanze, Bishops Crown

0307_13.jpg


Numex Suave Red, jetzt endlich kommen mehr als nur die eine! :thumbsup:

0307_14.jpg


Noch ein anderes Nachtschattengewächs, ratet mal, was das sein könnte!? :D Kleiner Tip: Nennt sich Tigerella :whistling:

0307_15.jpg


PS: Möchte mich für die unscharfen Aufnahmen entschuldigen, habe echt geschlampt heute. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt tue ich mal so, als ob mir auch eine reichhaltige Ernte bervorsteht.. :whistling:

Na ich denke mal das muss sich auf keinen Fall verstecken, sind echt einige neckige Exemplare dabei . Ich finde es schön zu sehen, wie es aussehen kann wenn Beeren wachsen.

Überwinterer aus Havanna (orange)

Finde es toll das Du sogar Kubanische Pflanzen ein Winterquartier gibst

Da fällt mir ein eine Kirschchili in gelb habe ich ja dieses Jahr auch dabei - muss mal suchen ob ich die Pflanze irgendwo finde. Na und eine Bishops Crown in gelb hab ich ja auch, und einen Elefanten ... nur leider keine Tigerella in diesem Jahr. Aber glaub mir es ist eine sehr leckere Tomate.
 
Weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, am besten mit einer teilweisen Übersicht - aber nur 40% meiner "bebauten Fläche" :whistling:
Viele meiner Foto´s, die ich heute gemacht habe, waren unscharf, darum nehme ich sie in die diese Übersicht nicht mit rein, vielleicht morgen oder in den nächsten Tagen.

Blick auf die Terasse (Zum Größenvergleich mit meinen Kindern) :D

1307_01.jpg


Mein langhaariger, 6-jähriger Sohn neben der großen Aji Golden

1307_02.jpg


Tochter und Elephant

1307_03.jpg


Die Dinger haben echt satte Ausmaße, eine rote habe ich gestern schon geerntet - sehr lecker und angenehme Schärfe :thumbsup:

1307_04.jpg


Aji Golden ist ein echter Massenträger - kommt leider alles auf den Fotos nicht so mächtig wie in Natur herüber..

1307_05.jpg


Kashmiri Mirch, die große, knapp 1m Höhe und...

1307_06.jpg


...ihre erste Frucht!!! Hurra!! :joyful: :thumbsup: Allerdings muß ich @mph Recht geben, sie ist die schlimmste Diva in meiner Zucht und ärgert einem jeden Tag mit Knopsen- und Blütenabwürfen :banghead:

1307_07.jpg


Numex Suave Red

1307_08.jpg


Bhut Jolokia Strain II, erste Frucht - ich weiß, ist alles etwas spät und ich werde wahrscheinlich nur einen Bruchteil meiner Pflanzen "abgereift beernten" können.. :arghh:

1307_09.jpg


Große Aji Benito

1307_10.jpg


Sarit Gat

1307_11.jpg


Feher

1307_12.jpg


Die große PdP - hängt echt voll und hat tolle, aromatische und scharfe Früchte! :thumbsup:

1307_13.jpg


Closeup

1307_14.jpg


Bishops crown

1307_15.jpg


"Zwergen-"Cayenne, auch proppenvoll, hab bei 30 Früchten aufgehört zu zählen - bei ca. 30cm Pflanzengröße!! :roflmao:

1307_17.jpg


Tja, hier mein Sensenmann-Nesthäkchen HP22B zum Überwintern, Knopsen, geschweige denn mehr erwarte ich mirt heuer nicht mehr..

1307_18.jpg


Habanero Orange Überwinterer

1307_19.jpg


Ups, Tomate, die Tschernij Prinz im GWH

1307_20.jpg


Apache, links kann man sehen, daß ich auch so einen Mutanten von Semillas erwischt habe wie vor einer Weile mal besprochen! Mal gespannt, was daraus wird :smuggrin:

1307_21.jpg


Ampel-Apache, die geht richtig gut :thumbsup:

1307_22.jpg


Aji Benito, die Kleine..

1307_23.jpg


Die Habanero White Bullet kommt doch nochmal in Fahrt

1307_24.jpg


Und zu guter Letzt für heute, meine Rocoto, wahrscheinlich Manzano Rojo - allerdings noch keine Knopsen oder Blüten, also auch keine Aussichten mehr. Sie hat ihre Energie erst einmal ins Wachstum gesteckt und naja, so it is..

1307_25.jpg


So schauts aus, viele Pflanzen mit Beeren sind jetzt noch nicht dabei, hatte keine Zeit mehr..

To be continued..
 
Die 2 Pflanzen mit dem bunten Sonnenschutz und den ausgefallenen Schuhen finde ich am schönsten.
Na gut, und die Bhut.
 
Sehr schönes Update Reiner. Mit dem Posten von Kinderbildern bin ich vorsichtig, zu viele kranke Idioten unterwegs...
 
Zurück
Oben Unten