Kayjay 2016, abgeschlossen..

Sehr schönes Update Reiner. Mit dem Posten von Kinderbildern bin ich vorsichtig, zu viele kranke Idioten unterwegs...
Da hast Du schon recht.. :confused: Ich habe mir auch schon Gedanken darüber gemacht und werde es in Zukunft ohnehin vermeiden.

Was meinst Du mit "buntem Sommerschutz", Babsi? Doch nicht etwa meine Ableger? ;)
 
Kurzer Überblick, leider sehr unvollständig. Ich habe mit Erschrecken feststellen müssen, daß ich mich einfach übernommen habe, in Sortenvielfalt und Quantität. Vor allem, was fotografiert man? :rolleyes: Natürlich nur die "angenehmsten" Sorten, die sich auch halbwegs fotogen zeigen, bzw. es wert sind :whistling: :roflmao:

Leider hinken die meisten Chinensen sehr hinterher, ganz wenige Früchte an den meisten Pflanzen, manche haben sogar gar keine bisher, nur Blüten und Knospen. Hätte einfach früher beginnen sollen, da ich kein KL verwendet habe.

Die Baccatum´s sind HIER schon zu sehen, da erspare ich mir das erneute Einbinden ;)
Dann geht es hiermit weiter >>

7 Pot Barrackpore

2407_15.jpg


Die Früchte sehen jetzt schon böse aus, obwohl sie noch grün sind. Sind sogar mehr, als ich bisher von dieser gedrungen Pflanze erwartet habe. :woot:

2407_16.jpg


Die reichtragendste Chinense, Numex Suave Red

2407_17.jpg


2407_18.jpg


Lächerlich, die Rocoto (Manzano Rojo?) ist zwar gut gewachsen in der letzten Zeit, aber kriegt jetzt erst Knospen, wird wohl zum ÜW vorgesehen..

2407_19.jpg


Habanero White Bullet Überwinterer, da hängt wieder einiges dran und da erwarte ich mir bei der relativ kurzen Reifezeit auch noch eine gemäßigte Ernte

2407_20.jpg


Feher #1 - sehr große, aufrecht stehende Früchte. Intensiver, süßer Paprikageschmack, ganz gedrungener Wuchs (bei mir). Wohl zu spät gesät und umgetopft.

2407_21.jpg


Feher #2

2407_22.jpg


Kashmiri Mirch - ENDLICH kommen da mal mehr Früchte zum Vorschein, bisher hat sie nur Blütenweitwurf betrieben :thumbsup:

2407_23.jpg


Die größte der Beeren bisher

2407_24.jpg


Es geht aber jetzt Schlag auf Schlag, ich hoffe die kleine Pflanze zieht noch nach, damit wenigstens ein kleines Gläschen Pulver dabei herauskommt

2407_25.jpg


Die Sarit Gat fängt mit dem Abreifen an, da freue ich mich auch schon - ergibt auch ein ganz tolles Pulver! Sind aber auch für helle Saucen gut und aufs Butterbrot. :thumbsup:

2407_26.jpg


Thai Red Hot fängt auch an, Farbe zu bekennen.

2407_27.jpg


Die GWH-Apache, hängt rammelvoll, unglaublich..

2407_28.jpg


Mehr kann ich heute nicht bringen, versuche es die Tage nochmal - sonst steigt mir meine Familie auf den Kopf und behauptet wieder unverschämter Weise, ich hätte ja nur für meine Chilies Zeit... :whistling: :roflmao:
 
Apache ist eine Chili die mich auch immer tröstet wenn die anderen nicht funktionieren. Gibt immer massig Ernte und ist robust.

Das wird schon noch mit den Pulverfrüchten. Durch den Regen im Frühsommer sind viele Pflanzen ein paar Wochen später unterwegs.

All: Und ich sag noch, nicht zu früh rausstellen. Kalte Temperaturen werfen die Pflanzen um Wochen zurück. Genauso Dauerregen bei mäßig bis kalten Temperaturen. Aber auf mich hört ja keiner. :sorry:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini-Update:

Trinidad M. Red Scorpion - relativ große Pflanze, aber wenig Chancen, trotzdem..

3007_01.jpg


..eine größere Frucht bisher :woot: :thumbsup:

3007_02.jpg


Amdererseits freue ich mich, daß die Kashmiri Mirch (eigentlich auch die kleine Pflanze) jetzt richtig viele Früchte bilden. Und zum Abreifen wenn nötig ins Haus geholt werden. ;)

3007_03.jpg


Die erste (fast) reife Habanero Red

3007_04.jpg


Es ist unglaublich, aber meine bereits abgeschriebene Reaper hat sich bei ihrer mickrigen Größe..

3007_05.jpg


...überlegt, doch Knospen hervorzubringen!! :wideyed: :laugh: Mal sehen, ob noch was draus wird..

3007_06.jpg


Leider ist mir ein guter Zweig einer Bhut Jolokia Strain II abgebrochen, der steht jetzt in einer Vase.. :arghh:

3007_07.jpg


Das war´s vorerst, am Wochenende vielleicht mehr Info´s...
C U later..
 
Schönes Update Reiner. Ich bin gespannt ob die Reaper noch was hergibt. Meine hat gerade die ersten winzigen Fruchtansätze, ist aber schon spät. Hoffen wir auf einen goldenen Herbst.
 
Sehr schöne Bilder und Pflanzen! :)

Sind deine Feher von der Fruchtform auch so unterschiedlich?
Eigentlich nicht. Alle Früchte meiner 3 Pflanzen stehen aufrecht, haben die Form eines kurzen Spitzpaprika's, nur je nach Pflanzengröße unterschiedlich groß. Vom Geschmack recht süß und angenehm. Nichts weltbewegendes, aber deutlich besser als jeder Bio-Spitzpaprika, den man im Supermarkt bekommt. :thumbsup:
Habe aber bisher auch noch keine abreifen lassen, was ich noch tun werde.. ;)
 
Meine sind sehr unterschiedlich, war wohl kein Sortenreines Saatgut. :thumbsdown:
In welcher Farbe reifen die den ab? In diesem Zitronengelb oder?
 
Vielen Dank für den netten Empfang und die Samen sowie Kostproben!

Ein Vorbeischauen würde ich jedem ans Herz legen, und wenns nur zum Bestauen unserer schönen Berge ist ;).
Die Auswahl an Chilies und Tomaten lohnt sich natürlich, und ein Austausch über die aktualle Sasion darf natürlich auch nicht fehlen.
 
Zurück
Oben Unten