kayjay
Chilitarier
- Beiträge
- 2.195
Danke euch für die netten Comments!
Das hat mir nun doch genug Selbstvertrauen gegeben, heute noch ein "paar" Bilder zu posten. Goes ahead..
Apache, die immer im GWH hing und ab und zu mal beim gießen vergessen wurde Hat sie aber nicht daran gehindert, sich (und letztendlich auch mich) mit Beeren einzudecken
Eine "Interspar-Chilitassen" Jamaican Yellow Hot, Samen wurde Anfang oder Mitte März in einen Topf geworfen
Fragt mich bitte nicht, was das ist. Ich habe nicht die geringste Ahnung. Ist Samen von einer Pflanze der letzten Saison, die war einfach nur kegelig, spitz, orange und leicht scharf, sah fast aus wie eine Bulgarian Carrot, ist es aber 100% nicht. Aber sie schmecken sehr lecker. Diese beiden Pflanzen sind von Mitte April!! und waren bisher in einem Blumenkasten zu zweit. Nun durfte aufgrund ihres Wachstums und ihrer Fruchtbildung, sowie der schnellen Abreifung jede eigene Schuhe bekommen. Ich hoffe sie nehmen mir nicht übel, daß sie nicht mehr kuscheln dürfen.
So, hier nun der Augapfel meiner Tochter. Ihre eigene Pflanze, da hat sie alles selbst gemacht, von der Aussaat (Mitte März) bis zum Umtopfen und beschriften! (Das Schildchen habe ich aber laminiert!)
Ääähm... achja, eine meiner roten Habbi´s. Beide recht klein, aber trächtig - hab schon davon geerntet
#2 der "Interspar-Chilitasse" Jamaican Red Hot. Hängt trotz der Größe auch viel dran und geht gut ab. Um diese Pflanzen muß ich mir keine Sorgen machen. Achja, wurden auf der Verpackung übrigens als Scotch Bonnet... kennen wir ja...
Die einzige Habanero White Bullet, die aus 6 Samen von meiner großen Überwintererin gekeimt ist, auch Ende März. Die kriegt einen Küchenfensterplatz über den Winter.
Noch eine Numex Suave Red, der Nachzügler
Eine @Capsoholiker - Feher, auch schon beerntet, 2te Fruchtausstattung. Die Dinger sind echt lecker, wachsen aber sehr gedrungen und haben nicht so dieee Menge an Früchten, dafür können sie so groß wie ein Paprika werden.
Ups, die ist mir beim Fotografieren aufgefallen, 10 Sekunden später in meinem Mund gelandet
Das nun ist das botanische Wunderkind - beides Apache im Blumenkasten! Saatgut von @Semillas. Keine Sorge, ich ärgere mich nicht, habe ja 2, die Früchte haben und keine Mutanten sind, aber was zum Geier ist mit dieser Pflanze links?? Das hatten wir doch schon mal?!?!
Jalapeno, womöglich auch ungewollt gekreuzt letzte Saison. Ist nicht die typische Jala-Form und Geschmack. Eher besser und größer!
Ich glaube da kann ich mir die Bezeichnung sparen Riesen Früchte, klasse Aroma! Kann ich nur weiterempfehlen.
Vor allem auf Butterbrot geschnippelt ein Hochgenuß! Und innen blutrot, könnte sicher auch ein tolles Pulver ergeben.
Einer meiner Sarit Gat, schon 2 oder 3 mal Ernte eingefahren, daher fehlen auch die oberen Früchte.
Durch das dunkle Laub und die knallgelben Früchte, die meist waagerecht und leicht nach oben wachsen ist diese Pflanze ein echtes optisches Highlight, manche Blumen könnten sich davon in punkto Ästhetik eine Scheibe abschneiden. Und dazu noch sehr lecker - mittelscharf
Leider sieht man hier nicht so viel, jedenfalls sind das die PdP´s. Ertragswunder, habe schon mind. 4-5x Portionen für 3-4 Leute zum Grillen und braten geerntet und es hängt immer noch einiges dran. Die Größe und Schärfe dieser Beeren ist nicht zu vergleichen mit der Ware, die man im Supermarkt in diesen typischen Alu-Grillschalen bekommt, auch wenn die wirklich aus Spanien stammen! Die hier sind z.Tl. doppelt so groß, haben teils mehr Schärfe als eine Jalapeno und sind extrem lecker! Nächste Saison 100% wieder dabei.
Nachdem ich aber ein paar habe schön rot abreifen lassen, kommt eine grüne Ernte für mich nicht mehr in Frage! Warum zum Geier erntet man die grün???? Abgereift schmecken die echt mind. doppelt so gut! Was bei meinen Jala´s übrigens auch der Fall ist. Soviel Zeit muß sein..
Scotch Bonnet Yellow, diesmal eine echte! Auch wenn die meisten Früchte eher länglich sind.
Die "kleine" Aji Golden. Auch wieder nächste Saison, garantiert. Eine tolle Baccatum.
Bhut Jolokia Peach. Dank an @Capsoholiker für das Saatgut
Es wird kaum jemand glauben, aber an diesem Mini-Monster hängen sage und schreibe mehr als 40 Früchte - und nicht die kleinsten!!
Was ich auch bei all meinen Bhut´s, vor allem diese hier so schön finde, ist der Farbwechsel. Diese lilafarbenen Stellen, ist das eigentlich normal oder sind das Tiroler Mutationen?
Habbi Chocolate, auch schon beerntet worden.
Auch unverhüteter Samen von letztem Jahr, aber schöner, schokoladiger und schärfer als der Samenspender
Das nun ist mein Pflanzenriese, leider nicht mein Früchteriese. Knapp 1,20m hoch und fast genauso breit. Trinidad Moruga Scorpion.
Die hat sich anfangs nicht recht aufrappeln können und ging dann Mitte bis Ende Juli plötzlich mit Wachstum und Blütenbildung ab wie die Feuerwehr. Leider zu spät, denn nun hängen höchstens 30 größere Früchte dran, bringt aber immer noch massenweise Knospen und Blüten hervor. Was mache ich nur mit diesem Teil? Die Pflanze ist extrem kräftig, gesund und potent, aber soooo groß.. Wenn ich die überwintern will, dann kriege ich echte Platzprobleme.
Kleiner Blick in den TMS-Dschungel. Wie man sieht, haben die ersten reifen, bzw. abreifenden Früchte noch keinen Stachel, aber da hängen einige wirklich bösartige grüne dran.
Das Geschenk von meinem Kumpel und Arbeitskollegen, eine Kaufpflanze. Wird wohl eine Manzano Rojo sein. Mehr wissen die Gartenbetriebe eh nicht, wenn sie sowas als "Baumchili" verkaufen. Jedenfalls meine einzige Rocoto und ich bin stolz auf dieses Wachstumswunder, auch wenn ich dieses Jahr nichts (reifes) mehr davon erwarten kann. Die wird auf jeden Fall überwintert, auch wenn sie noch größer und ausladender als die TMS ist.
Details..
Hier noch ein Blick auf das oberste Drittel meiner überwinterten White Bullet. Habe übrigens schon ca. 30 Beeren dieser Pflanze geerntet, aber ich freue mich auch die große Ernte in den nächsten Tagen. Ein Teil wird Sauce, ein Teil das geilste Habanero-Pulver, daß ich kenne. Und die Beeren sind auch aufs Brot und Pizza fantastisch, Habbi-Aroma in seiner Vollendung.
Und man kann die auch gut zum Probieren für Schärfe-Angeber verwenden, weil sie so schön klein sind..
Tommy-Paprika, sehr kleine Pflanze, aber große Früchte. Und extrem lecker und süß
Zum Schluß noch was für @Echeveria Die sind bei mir im GWH! gewachsen, zwischen den Tomatenkübeln!
Was sind das für welche? Jedenfalls keine Maronen, aber Röhrlinge..
Verdammt, wenn es nicht so trocken wäre zur Zeit, würde ich gerne mal wieder "in die Schwammerln" gehen. In den letzten Jahren habe ich in der Pilzsaison eigentlich immer 15-20kg Pfifferlinge nach Hause geschleppt..
Das war´s vorerst, die Foto-Folter ist vorbei und ich habe jetzt Hunger!
Ich mache mir jetzt gleich mal 2 frische Chiliburger aus Bio-Rinderfaschiertem..
Das hat mir nun doch genug Selbstvertrauen gegeben, heute noch ein "paar" Bilder zu posten. Goes ahead..
Apache, die immer im GWH hing und ab und zu mal beim gießen vergessen wurde Hat sie aber nicht daran gehindert, sich (und letztendlich auch mich) mit Beeren einzudecken
Eine "Interspar-Chilitassen" Jamaican Yellow Hot, Samen wurde Anfang oder Mitte März in einen Topf geworfen
Fragt mich bitte nicht, was das ist. Ich habe nicht die geringste Ahnung. Ist Samen von einer Pflanze der letzten Saison, die war einfach nur kegelig, spitz, orange und leicht scharf, sah fast aus wie eine Bulgarian Carrot, ist es aber 100% nicht. Aber sie schmecken sehr lecker. Diese beiden Pflanzen sind von Mitte April!! und waren bisher in einem Blumenkasten zu zweit. Nun durfte aufgrund ihres Wachstums und ihrer Fruchtbildung, sowie der schnellen Abreifung jede eigene Schuhe bekommen. Ich hoffe sie nehmen mir nicht übel, daß sie nicht mehr kuscheln dürfen.
So, hier nun der Augapfel meiner Tochter. Ihre eigene Pflanze, da hat sie alles selbst gemacht, von der Aussaat (Mitte März) bis zum Umtopfen und beschriften! (Das Schildchen habe ich aber laminiert!)
Ääähm... achja, eine meiner roten Habbi´s. Beide recht klein, aber trächtig - hab schon davon geerntet
#2 der "Interspar-Chilitasse" Jamaican Red Hot. Hängt trotz der Größe auch viel dran und geht gut ab. Um diese Pflanzen muß ich mir keine Sorgen machen. Achja, wurden auf der Verpackung übrigens als Scotch Bonnet... kennen wir ja...
Die einzige Habanero White Bullet, die aus 6 Samen von meiner großen Überwintererin gekeimt ist, auch Ende März. Die kriegt einen Küchenfensterplatz über den Winter.
Noch eine Numex Suave Red, der Nachzügler
Eine @Capsoholiker - Feher, auch schon beerntet, 2te Fruchtausstattung. Die Dinger sind echt lecker, wachsen aber sehr gedrungen und haben nicht so dieee Menge an Früchten, dafür können sie so groß wie ein Paprika werden.
Ups, die ist mir beim Fotografieren aufgefallen, 10 Sekunden später in meinem Mund gelandet
Das nun ist das botanische Wunderkind - beides Apache im Blumenkasten! Saatgut von @Semillas. Keine Sorge, ich ärgere mich nicht, habe ja 2, die Früchte haben und keine Mutanten sind, aber was zum Geier ist mit dieser Pflanze links?? Das hatten wir doch schon mal?!?!
Jalapeno, womöglich auch ungewollt gekreuzt letzte Saison. Ist nicht die typische Jala-Form und Geschmack. Eher besser und größer!
Ich glaube da kann ich mir die Bezeichnung sparen Riesen Früchte, klasse Aroma! Kann ich nur weiterempfehlen.
Vor allem auf Butterbrot geschnippelt ein Hochgenuß! Und innen blutrot, könnte sicher auch ein tolles Pulver ergeben.
Einer meiner Sarit Gat, schon 2 oder 3 mal Ernte eingefahren, daher fehlen auch die oberen Früchte.
Durch das dunkle Laub und die knallgelben Früchte, die meist waagerecht und leicht nach oben wachsen ist diese Pflanze ein echtes optisches Highlight, manche Blumen könnten sich davon in punkto Ästhetik eine Scheibe abschneiden. Und dazu noch sehr lecker - mittelscharf
Leider sieht man hier nicht so viel, jedenfalls sind das die PdP´s. Ertragswunder, habe schon mind. 4-5x Portionen für 3-4 Leute zum Grillen und braten geerntet und es hängt immer noch einiges dran. Die Größe und Schärfe dieser Beeren ist nicht zu vergleichen mit der Ware, die man im Supermarkt in diesen typischen Alu-Grillschalen bekommt, auch wenn die wirklich aus Spanien stammen! Die hier sind z.Tl. doppelt so groß, haben teils mehr Schärfe als eine Jalapeno und sind extrem lecker! Nächste Saison 100% wieder dabei.
Nachdem ich aber ein paar habe schön rot abreifen lassen, kommt eine grüne Ernte für mich nicht mehr in Frage! Warum zum Geier erntet man die grün???? Abgereift schmecken die echt mind. doppelt so gut! Was bei meinen Jala´s übrigens auch der Fall ist. Soviel Zeit muß sein..
Scotch Bonnet Yellow, diesmal eine echte! Auch wenn die meisten Früchte eher länglich sind.
Die "kleine" Aji Golden. Auch wieder nächste Saison, garantiert. Eine tolle Baccatum.
Bhut Jolokia Peach. Dank an @Capsoholiker für das Saatgut
Es wird kaum jemand glauben, aber an diesem Mini-Monster hängen sage und schreibe mehr als 40 Früchte - und nicht die kleinsten!!
Was ich auch bei all meinen Bhut´s, vor allem diese hier so schön finde, ist der Farbwechsel. Diese lilafarbenen Stellen, ist das eigentlich normal oder sind das Tiroler Mutationen?
Habbi Chocolate, auch schon beerntet worden.
Auch unverhüteter Samen von letztem Jahr, aber schöner, schokoladiger und schärfer als der Samenspender
Das nun ist mein Pflanzenriese, leider nicht mein Früchteriese. Knapp 1,20m hoch und fast genauso breit. Trinidad Moruga Scorpion.
Die hat sich anfangs nicht recht aufrappeln können und ging dann Mitte bis Ende Juli plötzlich mit Wachstum und Blütenbildung ab wie die Feuerwehr. Leider zu spät, denn nun hängen höchstens 30 größere Früchte dran, bringt aber immer noch massenweise Knospen und Blüten hervor. Was mache ich nur mit diesem Teil? Die Pflanze ist extrem kräftig, gesund und potent, aber soooo groß.. Wenn ich die überwintern will, dann kriege ich echte Platzprobleme.
Kleiner Blick in den TMS-Dschungel. Wie man sieht, haben die ersten reifen, bzw. abreifenden Früchte noch keinen Stachel, aber da hängen einige wirklich bösartige grüne dran.
Das Geschenk von meinem Kumpel und Arbeitskollegen, eine Kaufpflanze. Wird wohl eine Manzano Rojo sein. Mehr wissen die Gartenbetriebe eh nicht, wenn sie sowas als "Baumchili" verkaufen. Jedenfalls meine einzige Rocoto und ich bin stolz auf dieses Wachstumswunder, auch wenn ich dieses Jahr nichts (reifes) mehr davon erwarten kann. Die wird auf jeden Fall überwintert, auch wenn sie noch größer und ausladender als die TMS ist.
Details..
Hier noch ein Blick auf das oberste Drittel meiner überwinterten White Bullet. Habe übrigens schon ca. 30 Beeren dieser Pflanze geerntet, aber ich freue mich auch die große Ernte in den nächsten Tagen. Ein Teil wird Sauce, ein Teil das geilste Habanero-Pulver, daß ich kenne. Und die Beeren sind auch aufs Brot und Pizza fantastisch, Habbi-Aroma in seiner Vollendung.
Und man kann die auch gut zum Probieren für Schärfe-Angeber verwenden, weil sie so schön klein sind..
Tommy-Paprika, sehr kleine Pflanze, aber große Früchte. Und extrem lecker und süß
Zum Schluß noch was für @Echeveria Die sind bei mir im GWH! gewachsen, zwischen den Tomatenkübeln!
Was sind das für welche? Jedenfalls keine Maronen, aber Röhrlinge..
Verdammt, wenn es nicht so trocken wäre zur Zeit, würde ich gerne mal wieder "in die Schwammerln" gehen. In den letzten Jahren habe ich in der Pilzsaison eigentlich immer 15-20kg Pfifferlinge nach Hause geschleppt..
Das war´s vorerst, die Foto-Folter ist vorbei und ich habe jetzt Hunger!
Ich mache mir jetzt gleich mal 2 frische Chiliburger aus Bio-Rinderfaschiertem..