Kayjay 2016, abgeschlossen..

Muß mal was verarbeiten, aber freue mich darauf. Außer Essig und Gewürzen kommt da nichts weitere mehr hinzu. Sauce Habanero white, keine Tomaten, keine Zwiebeln..
 

Anhänge

  • 20161005_224429.jpg
    20161005_224429.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 78
Wow wie scharf ist das den? :woot:
Schwer zu sagen, durch die ständige Verkosterei gestern nacht war ich wohl etwas desensibilisiert :whistling: :roflmao:
Aber fünfstellig ist sie sicher :thumbsup:
Die Zutaten, frei aus dem Gedächtnis. Ich schreibe keine Rezepte mehr auf, finde das sinnfrei, denn Beeren sind immer anders und ich will auch keine sture Linie fahren.
140gr. Habbi white Bullet, mit Kernen und Plazenta
210gr. Weißer Spitzpaprika
4 Knoblauchzehen
Saft von 4 Limetten
Ca. 150ml Condimento Bianco
Koriandersamen
Salz
Schwarzer Pfeffer
Prise Kreuzkümmel
Prise Ingwerpulver
Ca. 100gr. Rohrzucker
Maizena zum eindicken, war doch sehr flüssig ;)
Achja, die gedünsteten Früchte habe ich mit einen guten Schluck Chardonnay "gelöscht"
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Rezept bzw. die Rezeptanregung.
Ich habe es heute so ähnlich nachgemacht. Jedoch habe ich als Chili „Orange Lantern“ ohne Kerne genommen und statt Spitzpaprika habe ich normale, rote Gemüsepaprika genommen. Alle Zutaten habe in einen Blender gegeben, und damit ganz fein püriert, dann aufgekocht und etwas bei kleiner Hitze köcheln lassen. – Lecker! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das glaube ich Dir sofort, Jürgen.
Habanero-Sauce ist einfach unvergleichlich.
Ich entferne seit einer Weile mehr keine Kerne und Plazenta, denn Kerne in der Sauce sehen irgendwie "authentisch" aus, stören nicht und die Plazenta liefert die Schärfe, um mehr Masse zu bekommen. :thumbsup:
Aber ehrlich gesagt, entferne mal aus 100-150 Habaneros mit 1-2 cm Größe Samen und Plazenta. Ich hab dieses Jahr noch andere Aufgaben und Pflichten.. :whistling: :rolleyes: :laugh:
 
Sieht ja gut aus bei Dir! :thumbsup:

Ist die Tabasco so schlecht, wollte sie nächstes Jahr mal anbauen, hatte noch keine Frutescens.:woot:

Aber Aji Cirel soll eine gute Alternative sein, oder?
 
Tabasco ist (zumindest bei mir) durchgefallen. :thumbsdown:
Extrem langsam gewachsen, zwar viele, aber furchtbar kleine Früchte, reift nicht gescheit ab und wenn sie mal reif werden und man sie pflücken will, hat man fast "Matsch" in der Hand. :wtf:
Schmecken nicht besonders, recht schnelle Schärfe, bauen aber auch schnell wieder ab. Bevor z.B. eine Chinense ihre volle Schärfe erreicht hat, ist die von Tabasco schon wieder am abklingen. Das ist - wohlgemerkt - jetzt keine negative Bewertung! ;)
Finde nur Geschmack und das regelrecht "arrogante" Wachstum sowie Fruchtbildung und Reifeprozess nicht angemessen. Vielleicht brauchen die wirklich subtropisches bis tropisches Klima um gut zu gedeihen. Das Alpenklima scheint ihnen jedenfalls nicht zu bekommen. Betrifft beide meiner Pflanzen.

Aji Cirel kenne ich nicht, daher keine Meinung. Ansonsten habe ich als Frutescens nur Thai red hot. Die ist robust, sauscharf, schmeckt aber auch nicht besonders, leicht bitter sogar. Aber für Pulver und scharfes Öl hervorragend geeignet. Vielleicht mache ich aus der letzten Ernte sogar mal Sambal ;)
 
Dankeschön für deine Bewertung! :)

Vielleicht reift sie ja im Gewächshaus besser?
Ich sollte das da vielleicht nochmal probieren, vielleicht mag sie es ja dort. :rolleyes:
 
Meine große Tabasco steht seit 4 Wochen im (nicht künstlich beheizten) Gewächshaus. Hat sie offenbar nicht motiviert oder beeindruckt. :rolleyes: :D
Ich will Dich aber nicht beeinflussen, probiere einfach, ob Du mehr Glück hast.
 
Okay, dann werde ich sie, wenn nichts besseres kommt, anbauen. Wenn ich aber eine schönere Sorte finde muss die Tabasco dann halt noch ein Jahr warten! :woot:
 
Nochmals zu dem Sauchenrezept:
Heute habe ich „Dasselbe in grün“ gemacht. – Als Chilis habe ich grüne/unreife CdS und grüne/unreife Orange Lantern genommen. Ein paar reife Orange Lantern kamen auch noch rein, da ich nicht genug grüne hatte. Auch bei der Paprika habe ich eine grüne Gemüsepaprika genommen.
Der Geschmack ist schon anders, aber nicht schlechter.
 
Zurück
Oben Unten