Kayjay 2016, abgeschlossen..

Bhut Jolokia Peach. Dank an @Capsoholiker für das Saatgut ;)
Es wird kaum jemand glauben, aber an diesem Mini-Monster hängen sage und schreibe mehr als 40 Früchte - und nicht die kleinsten!! :wideyed:
Was ich auch bei all meinen Bhut´s, vor allem diese hier so schön finde, ist der Farbwechsel. Diese lilafarbenen Stellen, ist das eigentlich normal oder sind das Tiroler Mutationen? :D

Diese lilafarbenen Stellen sind ein Sonnenschutz den die Schoten bilden.
Schöne Pflanzen und gute Sortenwahl.Die Aji Golden habe ich schon lange im Focus,leider kann man nicht alles in einer Saison haben.
Schön finde ich auch das du deine Tochter mit einer eigenen Pflanze begeistern konntest.

Gruß Joe
 
Es ist nie zu spät und selten zu früh! Oder so... :whistling:
Der Spätsommer zeigt sich (zumindest im Inntal) von seiner besten Seite. Tagsüber bis 25° und kommend angekündigt bis 28° - Nachttemperaturen von ca. 9-10° - ich glaube das tut den Chilies gut. Die Rocoto (Manzano Rojo) könnte es vlt. noch extremer vertragen, die ist mittlerweile 2m hoch, hoch und 1,80m breit, hat viele grüne große Früchte, aber keinerlei Anzeichen von Fruchtfarbe :arghh:
Alle anderen wollen mir zur Zeit beweisen, daß sie es doch wert sind nächstes Jahr wieder im Programm zu sein :roflmao: - außer der Tabasco, die schert sich einen Sch... um mein Wohlwollen, daher hat sie es in der nächsten Saison auch versch...... :p

Kurzer :whistling: Überblick über den Pflanzenstatus. Wem 20 Bilder & meine (teils überflüssigen Kommentare) allerdings zuviel sind, der möge hier den Back-Button klicken ;) Ich möchte mich im Vorfeld gleich für die teils fehlbelichteten und unscharfen Bilder entschuldigen, denn ich bin nur geschwind mit dem Handy durchgeflitzt und habe die Aufnahmen nicht mal kontrolliert :oops:

Angefangen mit den etwas schärferen. Habe wohlgemerkt alle schon teilweise beerntet! Bei vielen Pflanzen hängt tatsächlich nur noch die Hälfte dran!

Bhut Jolokia Peach

2709_01.jpg


Bhut J. Strain II #1

2709_02.jpg


Bhut J. Strain II #2

2709_03.jpg


Bhut Jolokia (Geisterchili vom Dehner :rolleyes:, war ein Restposten für 1,49€)

2709_04.jpg


Scotch Bonnet Yellow

2709_05.jpg


7 Pot Primo orange, ein bösartiges Teil :banghead: :wtf:

2709_06.jpg


7 Pot Brainstrain yellow, fast noch bösartiger, obwohl sie harmloser aussieht :rolleyes:

2709_07.jpg


Habanero chocolate aus unverhütetem Samen letzter Saison ;)

2709_08.jpg


Ein Zweig der überwinterten Habanero orange - man beachte die kleinen Früchte! Letztes Jahr waren sie doppelt so groß, Fazit, Topf viel zu klein

2709_09.jpg


Ihre Tochter - mit normaler Fruchtgröße :D

2709_10.jpg


Habanero Red, ingesamt 3 Pflanzen, hängen überall ca. 30-40 Beeren dran

2709_11.jpg


Habanero white bullet, das obere Drittel (ca. 1,20m hoch und 40cm breit)

2709_12.jpg


Das untere Drittel, in der Mitte hängt nur ungefähr die Hälfte

2709_13.jpg


7 Pot Barrackpore - die große, schon stark beerntet. An der kleinen hängt ungefähr genauso viel wie an der jetzt noch.

2709_14.jpg


Habbi Red #2

2709_15.jpg


Chinensen ade, Jamaican Red Hot

2709_16.jpg


CGN 16941 - die hören nie auf..

2709_17.jpg


Apache, gestern stark beerntet, also so ziemlich 2 Handvoll verschenkt, da sie schon lange reif sind und langsam weich... :whistling:
Viele werden mir nicht zustimmen, aber ich bin von den Früchten allgemein nicht so begeistert, schmecken langweilig und mittelscharf, fast zu scharf für das bißchen Geschmack. Wird nächste Saison höchstens eine zur Zierzwecken dabei sein..

2709_18.jpg


Thai Red Hot - der vergessene Überwinterer. Benutze ich nur getrocknet für Öl und frisch zum Würzen von Speisen. So essen kann man die eigentlich nicht, finde ich. Viel zu aggresiv scharf, bevor man was schmecken kann. Eine der schärfsten "Nicht-Chinense"

2709_19.jpg


Last, but not least - Kashmiri Mirch. Ich habe Hoffnung, daß in den nächsten paar Tagen soviel Früchte an beiden Pflanzen abreifen, daß es für ein schönes kleines Gläschen Pulver reicht, aber es sieht gut aus, wenn die Wetterprognosen stimmen. Und die ist glaube ich ziemlich zäh und streckt auch bei +3-4°C Nachttemperaturen nicht gleich die Flügel. Tolle Sorte, #1-Wahl zum Überwintern und für nächstes Jahr. Schmeckt trotz gegenteiliger Meinungen auch roh gut und sehr interessant!

2709_20.jpg


Nabend noch.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder. :thumbsup: Daumendruck zur Kashmiri Mirch. Damit es bald für die Pulverherstellung reicht. :happy: Das lohnt sich wirklich.
 
Danke Günter. Ich glaube das wird noch was. Mein GWH hat zwar nur 4 qm, aber für die kritischen Sorten reicht es. ;)
Und wegen den restlichen Pflanzen frage ich bei einer hiesigen Gärtnerei an. Sie können 66-75% der Pflanzen auch behalten, als mind. 45 Stück..
 
Die Habanera White ist super. :D
Ich wiederhole mich ungern, zumal es fast wie "Werbung" klingt (obwohl, für wen eigentlich? :rolleyes:) Die kleine, weiße Habanero - White bullet (Markenzeichen!?), Peruvian light oder auch Habanero Cristina genannt ist eine oder gar meine Lieblings-Chili. Ich bin mir nicht sicher, ob diese 3 Sorten wirklich identisch sind, aber Pflanze, Blattform, Blüte, Frucht und Geschmacksbeschreibung weisen darauf hin. Diese Sorte hat das intensivste Habanero-Aroma und eine für ihre Größe starke Schärfe, was will man mehr? ;)
Nächste Saison wird sie mein Favorit. :thumbsup:
 
Ich bin auf die prallen Erntekörbe gespannt. Wirklich toll was da alles dran hängt. :thumbsup:
 
Danke euch! :thumbsup:
Mal sehen, was ich mit der Ernte alles anstelle. Ich warte wohl bis Freitag oder Samstag, bevor der erste Schub geerntet wird, nur am Wochende kann ich dafür etwas Zeit aufbringen.
 
Das dauert auch mit mehreren helfenden Händen einige Zeit, fette Ernte incoming! :thumbsup:

Auf die White Bullet freue ich mich auch schon, 6 Samen sind im Keimtest.
 
Das dauert auch mit mehreren helfenden Händen einige Zeit, fette Ernte incoming! :thumbsup:

Auf die White Bullet freue ich mich auch schon, 6 Samen sind im Keimtest.
Wenn's nix werden sollte, hole Dir noch ein paar Samen oder gar reife Früchte ab, falls Du in der nächsten Zeit mal kurz in der Heimat bist. ;)

PS: Hab keine helfenden Hände, aber das wird schon auch so machbar sein.
 
Zurück
Oben Unten