So was ist eigentlich mit deinen Kürbanten so passiert Simone???? Lange nix von dir gehört.
Ich habe mittlerweile 44 Sorten angehäuft
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
nur wenige F1 Sorten dabei, sodas mann jedes Jahr Samen tauschen kann.
Wenn Interesse besteht kann ich die Sorten gerne mal auflisten und die geneigten Kürbisbauern können dann sagen" Du da hab ich aber noch ne Sorte die hast du nicht nänänänänännäääää." Wenn dem so ist werd ich rausbekommen wo ihr wohnt...
Ne mal im Ernst, wenn Bedarf an Samen besteht bau ich diese Sorten nächstes Jahr an und wir können dann tauschen.
Nochmal zum Shishigatani, ich hab den letztens gegessen nachsem er zu Hause nach orange/beige umgefärbt hat. Schale kann man nicht mitessen, sehr hart, darum auch ungemein schwierig zu putzen. Ist ne Mischung aus Black Futsu und Butternuss. Recht dünnen Fruchtfleisch, aber sehr lecker, recht süßlich für Suppe (was ich gemacht habe) eigentlich zu schade, haben aus dem Rest noch nen Kürbisbrot gebacken, dafür schon viel besser. Ich denke auch zum Kuchen machen sehr gut.
Ich habe auch Samen genommen, nur sind die irgendwie hmmm so als ob nichts in der Schale wäre, aber Samen sind drinnen nur sehr dünn und mann kann die Samen so zusammendrücken. Ich weis nun nicht ob das geklappt hat, werde mal nen Keimtest machen, wenn sie trozdem keimen gibts Samen davon.
Bis zum Frühling werde ich wohl noch Ponca und Longue de Nice Samen anbieten können . Der Rest ist F1.