Kurze Frage – kurze Antwort


Chili-Angler

Jolokiajunkie
Beiträge
2.974
Peperoni Homera vielleicht.
Aber ne Haussorte wohl kaum, da es ne F1 ist. Deine Beschreibung würde aber passen.
 

Chris Redfield

Extrem Rookie
Beiträge
215
Hallo,
Wie bekomme ich am besten Magnesium in meine Chilis.
Wir haben Sau hartes Wasser bei uns, deshalb mixe ich 2 Teile destiliertes und 1 Teil Leitungswasser.
Nun haben wir aber sowieso schon wenig Magnesium bei uns.
Habe da an die Nünrburgquelle gedacht, 241mg pro Liter, doch sind auch anderes Mineralien dort drin, welche nicht so gut sein sollen. Natrium und Chlorid sollen nicht so toll sein.
Hat jemand eine Höchstmenge parat pro Liter von den beiden Sachen.
Die Nürnburgquelle hat 241mg Magnesium pro Liter, dass ist etwa 13 mal soviel wie unser Leitungswasser....
 

karlinche

Nichtsoooscharfesser
Ehrenmitglied
Beiträge
2.920
Peperoni Homera vielleicht.
Aber ne Haussorte wohl kaum, da es ne F1 ist. Deine Beschreibung würde aber passen.
Hab mit meinem Nachbarn noch mal gesprochen.
An F1 kann ich fast nicht glauben da die Oma immer ein paar Schoten ausreifen lasse um Saatgut für das nächste Jahr zu bekommen.
Denke ich lasse mir von ihm von seiner Oma einige Körnchen Saatgut mitbringen.
 

Chiliküche

Jalapeno Fan
Beiträge
927
Hallo,
Wie bekomme ich am besten Magnesium in meine Chilis.
Wir haben Sau hartes Wasser bei uns, deshalb mixe ich 2 Teile destiliertes und 1 Teil Leitungswasser.
Nun haben wir aber sowieso schon wenig Magnesium bei uns.
Habe da an die Nünrburgquelle gedacht, 241mg pro Liter, doch sind auch anderes Mineralien dort drin, welche nicht so gut sein sollen. Natrium und Chlorid sollen nicht so toll sein.
Hat jemand eine Höchstmenge parat pro Liter von den beiden Sachen.
Die Nürnburgquelle hat 241mg Magnesium pro Liter, dass ist etwa 13 mal soviel wie unser Leitungswasser....
Such mal nach Epsomsalz (Bittersalz).
Ich habe da schon an verschiedenen Stellen gelesen, dass das helfen soll.
Selbst ausprobiert habe ich es aber noch nicht…
 

pchilipp

Jalapenogenießer
Beiträge
165
Welchen Schärfegrad hat die Chilisorte Apache? Auf pepperworld wo ich die Samen gekauft habe, stehen mehrere Angaben (4, 7).
 

LordDraven7584

Survival of the fittest
Beiträge
1.891
Welchen Schärfegrad hat die Chilisorte Apache? Auf pepperworld wo ich die Samen gekauft habe, stehen mehrere Angaben (4, 7).
Es stimmt irgendwie beides. Würde von 4-7 ausgehen, kommt auf den Ernte Zeitpunkt an. Bei einem Massenträger mit kleinen Beeren kann da mal was mildes und mal was sehr scharfes bei sein. Überwiegend würde ich die bei 6 einordnen, aber halt Annums-Schärfe(beißend). 😉
 

Zitronentröpfchen

Probierfreude
Beiträge
23
Was tut ihr gegen Fransenflügler-/ Thripsenbefall an euren Pflanzen? Eine gelegentliche, verirrte Blattlaus ist ja einfach zu lokalisieren und dann zu eliminieren, aber die Fransenflügler sind so flink und wendig und scheinen aus der Erde zu kommen und sich auch gerne in schlecht zugänglichen Pflanzenteilen wie Blüten herumzutreiben. Habt ihr Tipps, oder sollte man sich einfach mit ihnen abfinden?
 

Chris Redfield

Extrem Rookie
Beiträge
215
Sagt,
Gibt es Schädlinge, die nur mal kurz vorbei kommen, ein Blatt zerstören, dass Teile von Blatt gefressen werden und an der Fraßkante das Blatt labbelig wird? Und dann wieder verschwinden? War wirklich groß die Stelle, habe das Blatt entfernt.
 

Chris Redfield

Extrem Rookie
Beiträge
215
Mist Vieh 😡
Habe mich nun entschieden, ich habe mir Hakaphos rot geholt, ist ja nun Blüten Zeit, soll ich die angegebene Menge an Dünger nehmen, also die 3%.....? 3gramm auf 100 ml Wasser, ist dies nicht viel zu viel?
Wie oft muss ich düngen oder vielmehr wie sind die Erfahrungen bei Chilis, auf der Packung steht ja nur Gemüse..
Irgendwer der mir da Anweisungen oder eine. Rat geben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben Unten