Lauser´s Zweite Chilisaison

Alle mit Blättern oben sollten gleich raus ans Licht sonst spargeln sie.
Die genaue Temperatur min/Max wäre noch sinnvoll. Gemessen nicht geschätzt. Da haben sich schon Profis vertan. Gibt solche Thermometer im Baumarkt für ein paar €.
Sonst sieht es gut aus. Vielleicht ein bisschen zu nass.
 
Ja das ist so eine Schale mit 24 Fächern. Dann müsste das ganze Teil entnommen werden.

Ab wann sollte man die pikierten Keimlinge düngen? Will da nicht zu vorschnell handeln, nachdem ich sie gestern umgetopft habe. Habe Hornspäne, Tomatenlangzeitdünger, Flüssigdünger sowie Dolomit Düngekalk da.
 
Ich warte immer 2 Wochen, und dann gaaanz leicht dosiert.

Ja immer gleich raus pikieren. Der Nachteil von diesen Einlagen.

Und falls du kannst, eckige Töpfe nehmen. Spart Platz den du in mehr Volumen umwandeln kannst.

Du musst irgendwie mehr Licht hin bekommen. Am einfachsten wäre die Stecketiketten entfernen und ein Reflektor hinter den Toepfen.
 
Ich habe doch gestern 8 Keimlinge (3 Peter Pepper, 2 Lemon Drop, 2 Chili 237 und 1 Serrano) aus dem Mini-GWH in andere Töpfe gesetzt, damit sie nun schön wachsen können. Und ich frage mich, ab wann man die Erde düngen kann.
 
2 Wochen nehm ich nachdem 2. umtopfen.

Würde auch eher N betont düngen, da ja Wachstum gewünscht wird.

Aber wie gesagt ab den 3. echten Blattpaar vielleicht.

Oder hast du ungedüngte Substrate?
 
Ich warte immer 2 Wochen, und dann gaaanz leicht dosiert.

Ja immer gleich raus pikieren. Der Nachteil von diesen Einlagen.

Und falls du kannst, eckige Töpfe nehmen. Spart Platz den du in mehr Volumen umwandeln kannst.

Du musst irgendwie mehr Licht hin bekommen. Am einfachsten wäre die Stecketiketten entfernen und ein Reflektor hinter den Toepfen.

Ich habe halt gewartet mit dem pikieren, bis sich ein 2. Blattpaar entwickelt hat.

Leider habe ich nur die runden Töpfe. Aber Platz ist im Haus genug vorhanden. Ich habe viele Fensterbänke.

Das mit dem Licht empfinde ich bei Sonnenschein eigentlich als ausreichend, damit hatte ich letzte Saison auch keine Probleme. Nur da gab es keinen solch sonnenarmen Monat wie der Januar 2018.
 
Oder hast du ungedüngte Substrate?

Nein das habe ich nicht.

Gut bis zum 3. Blattpaar dauert es noch. Ich will die kleinen ja auch nicht unnötig stressen, nicht das der Dünger die noch platt macht. In meiner ersten Saison letztes Jahr, da habe ich erst gedüngt, als sie ein paar Monate alt waren. Da war ich aber auch noch blutiger Anfänger.
 
Ich habe wie letzte Saison unsere Komposterde genommen. Die ist recht nährstoffreich.
 
Zurück
Oben Unten