Lauser´s Zweite Chilisaison

Hallo und immer mit der Ruhe.
Deine Töpfchen mit den pikierten solltest Du höher stellen. Somit bekommen sie mehr Licht ab. Mach es genauso mit deinem MiniGwh. Dann drehe noch die Töpfchen so, dass die Schildchen quer zum Fenster stehen.
Unter das Gwh lege bitte zwei Leisten quer zur Fensterbank, oder sowas ähnliches, damit die warme Luft unter dem Gwh durchstreichen kann und wenn möglich, lasse dann zum Fenster ein paar cm 'Luft'. Nur auf der Fensterbank kann es da drinnen doch zu kühl sein. Ach, wenn Du wieder pikieren solltest, dann kannst die Kleinen ruhig bis zu den Keimblätter eingraben. Wenn Samen nicht keimen gibt es drei Hauptgründe. #1 Samen taugt nix, #2 zu kalt, #3 zu nass. Oder halt eine Kombi davon.
Gut keim :)
 
Danke für die Tipps! Ich muss schauen das ich bald wieder mobil bin, dann ist es mir ein leichtes, dass alles in die Tat umzusetzen :-)
 
Aber ich könnte mal meinen Vater fragen, ob er da eine Idee hat. Ich erinnere mich an einen alten Holzhocker. Der würde das GWH höher stellen und unten wäre Platz für die Heizungsluft.
 
Oder einfach links-rechts nen entsprechend dicken Styroporstreifen drunter, isoliert zusätzlich Nachts gegen das kalte Fensterbrett
 
Die ersten umgetopfen Pflanzen haben sich gut gemacht, keine ist eingegangen und sie sind schon ein wenig gewachsen. Jetzt habe ich mir das HIER bestellt um baldigst mit dem Düngen anzufangen. Wann würdet ihr an meiner Stelle den Flüssigdünger einsetzen? Ich will nur kein Risiko eingehen.

Die nächsten Keimlinge werde ich dann die Tage ebenfalls umtopfen. Die sonnige Woche tat den kleinen gut.
 
Habe nochmal nachgefragt, da ich wegen meiner Verletzung die Erde nicht selbst in die Töpfe getan habe und nicht mehr sicher war, welche verwendet wurde. Es war doch keine Komposterde sondern Blumenerde aus dem Thomas Phillipps. Ich glaube nicht das diese vorgedüngt war.
 
Es war doch keine Komposterde sondern Blumenerde aus dem Thomas Phillipps. Ich glaube nicht das diese vorgedüngt war.

Blumenerde ist normalerweise immer vorgedüngt. Deshalb -->

Wenn Du umgetopft hast in neue vorgedüngte Erde brauchen die in den nächsten Wochen keinen zusätzlichen Dünger.

Im Zweifelsfall mal ein paar Bilder zeigen, dann kann man ungefähr einschätzen ob es Düngerbedarf gibt oder nicht
 
Kann ich morgen liefern. Aber die sind echt noch sehr klein und haben kaum ein 2. Blattpaar.
 
Warte mal noch vier Wochen. Letzte Saison habe ich auch noch mit Tageslicht gearbeitet. Aussaat war Anfang November, Mitte November war so weit alles gekeimt. Dann allerdings hat sich bis Mitte März nicht viel getan. Sie stand alle bei Zimmertemperatur. Ab Mitte März allerdings konnte ich beim Wachstum zusehen, ich kam fast mit dem umtopfen nicht mehr nach. Mit dem Dünger würde ich aufpassen, bei frischer Blumen Erde kannst du ruhig sechs Wochen warten und danach ganz stark verdünnt anfangen und langsam alle zwei bis drei Wochen leicht erhöhen. Je nach dem wie deine Pflanzen reagieren. Wenn sie am Südfenster stehen und längere Zeit gutes Wetter herrscht, wirst du ca. Ende April schon 10 L Töpfe brauchen

PS. Ich bekomme das mit dem Dünger heute noch nicht hin. Manche sind jetzt auch wieder überdüngt
 
Manchmal beobachte ich das es sogar unterschiede gibt von Pflanzen der selben Sorte. Sprich, selbe Topf grösse, selbes alter, selbe Erde und selbe Temperatur. Eine Pflanze geht schon von einem Hauch von Dünger ein und die andere kann ich in puren Dünger Pflanzen da passiert nichts.
 
Zurück
Oben Unten