Lauser´s Zweite Chilisaison

Das stimmt. Ich habe regulär auch jetzt erst noch ein paar Annums versenkt, wobei da auch ein paar Chinense dabei waren..:D manche Tageslichtler fangen ja auch erst im März an....
 
Ich bin auch ein Tageslichtler. Schade ist es, weil ich meine Fensterbänke voll mit kleinen Indoorpflanzen haben wollte. Aber habe momentan nur 2 Black Pearl von dem eine noch wegen den Trauermücken schwächelt, 1 Large Red Cherry und 1 Feuerküsschen. Das ist viel zu wenig.

@Echeveria Dankeschön :thumbsup:
 
Lauser nehme eine tupperschale oder kuchenteller. 5 Lagen zewa drauf, und Samen rauf.

Gefrierbeutel oder Klarsichtfolie drueber, das ganze stellst du auf dein router, Kühlschrank Abluft oder sonstiges was Abwärme produziert. Nach 5 Tagen sollte sich bereits was getan haben.

Dein Saatgut ist ok, bei mir keimte es bereits.
 
Hier noch die versprochenen Bilder:

Meine 3 Peter Pepper
2 Chili 237 aus dem Holy Chili Projekt
2 Black Pearl, wobei die rechte nicht aufrecht stehen konnte. Habe sie daher mit Erde umhüllt.
Large Red Cherry und Serrano
2x Lemon Drop
Teja Chili aus dem Holy Chili Projekt und Feuerküsschen
Thai Dragon
 
@Schwarzer_Daumen Das lustige ist, mit frischer Blumenerde und in normalen Töpfen klappt es. Die Anaheim sind ja auch aufgegangen. Nur im Mini GWH klappte es nicht.
 
Findest du? Ich sehe hier im Forum teils richtige Brummer :roflmao: Da können meine noch nicht mithalten. Aber es fällt auf, dass sie in den letzten Tagen gut zugelegt haben :)
 
Meine sind auch nicht viel weiter. Da muss man versuchen locker zu bleiben und auf keinen Fall neidisch werden. (Gebs zu, ist nicht so einfach. ;) )

Aber das wird noch. Drück dir die Daumen.
 
Die kommen noch alle bis zur Ernte.

Als Tageslichtler war es immer erst ab Februar, einmal sogar Ende März.

Chinensen stellst du einfach rein, und wirst den Winter scharf erleben. Die kamen auch gut auf der Fensterbank Südseite aus.

Fruchteten durchgehend und chilid im Winter sind nnich verkehrt :-).
 
Ich hoffe das die Chinensen bei dir etwas werden und meine ausgesäten Trinidad Hornet auch. Ansonsten gibt es diese Saison keine Chinensen.:(
 
Meine fatali weiss, 2014. Ende Februar gesäet, das war Anfang Mai und geerntet habe ich damals auch ganz gut.

cam003591shijt.jpg

Klar ich hoffe doch, das ich dieses Jahr ordentliche Superhots bekomme und dir ist die doppelte natürlich zugesichert.
 
Die sehen doch ganz gut aus. Und zu spät ist es ja auch noch nicht um noch etwas zu säen.
Die, die jetzt schon stehen werden in den nächsten 2-3 Wochen noch richtig Gas geben. Die werden noch so manchen kunstlicht zögling einholen.

Aber bei der älteren Erde wären die trauermücken auch da gewesen. Sie stehen ja in den Töpfen mit dieser Erde, oder?

Versuchs doch mal mit quelltabletten
 
@Schwarzer_Daumen Dann könnten die Hornets ja noch was werden. Zumal die Samen frisch aus einer Frucht kamen. Danke nochmal für den netten Deal :thumbsup:

@Peppi17 Letzte Saison habe ich allgemein erst Ende Februar und Anfang März ausgesät. Ich hatte sogar eine ordentliche Habanero Chocolate Ernte im Gewächshaus. Gleiches erhoffe ich mir jetzt mit der Trinidad Hornet.

Nein, in den Töpfen habe ich andere Erde genommen. Keine gebrauchte, sondern frische Blumenerde :)
 
Achso, ja dann los, neu säen.

Und wenn die später sowieso ins gewächshaus kommen hast du sowieso noch Zeit dafür
 
Je 4x Samen von Guntur Sannam, Pimientos de Padron, Anaheim und Trinidad Hornet wurden vor 10 Tagen ausgesät. 2 Anaheim schauen seit heute aus der Erde.

Morgen kommen dann noch 3 Poblano, 1 Sibirische Hauspaprika und 4 Candlelight Mutant in die Erde.:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten