lixi 2012 - Update 04.06.

RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Sieht gut aus,scheinen sich wohl zu fühlen bei dir!
Gruß,Tom :cool:
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Mir gefallen deine Fotos auch sehr gut!! Auch deine Anzuchtstation ist klasse ;) Hauptsache die Lütten bekommen Licht :D
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

sieht super aus :)
wie willst denn fusionieren?
einfach den blütenstaub von einer sorte auf die blüten einer andren sorte? :)
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Vielen Dank für die Komplimente!
elPato schrieb:
wie willst denn fusionieren?
einfach den blütenstaub von einer sorte auf die blüten einer andren sorte? :)
Das wäre ja einfach nur kreuzen.:nono1:
Habe auf einer Homepage gesehen, dass alle zu einer einzigen Pflanze verschmelzen, wenn man mehrere miteinander verdrillt und mit Draht fixiert! Kann unter anderem von Vorteil sein, wenn man sich z.B. einen Bonchi ziehen will, da so der Stamm wesentlich massiver wird.

Hier mal der Link
...beginnt so in etwa am Ende des ersten Drittels. War so fasziniert davon, dass ich es unbedingt mal selbst ausprobieren wollte^^ Wird sich noch zeigen, ob ich es auch so hinbekomme.
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Das gefällt mir auch außerordentlich gut! Ich glaube das werde ich auch mal testen :)
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

lixi schrieb:
Vielen Dank für die Komplimente!
Das wäre ja einfach nur kreuzen.:nono1:
Habe auf einer Homepage gesehen, dass alle zu einer einzigen Pflanze verschmelzen, wenn man mehrere miteinander verdrillt und mit Draht fixiert! Kann unter anderem von Vorteil sein, wenn man sich z.B. einen Bonchi ziehen will, da so der Stamm wesentlich massiver wird.

Hier mal der Link
...beginnt so in etwa am Ende des ersten Drittels. War so fasziniert davon, dass ich es unbedingt mal selbst ausprobieren wollte^^ Wird sich noch zeigen, ob ich es auch so hinbekomme.


aha, so also :D
das is super.. Da bin ich mal gespannt obs bei dir klappt :)
Viel Glück auf jeden Fall! :)
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Gratulation zu der guten Keimquote!:clap:

Deine Gorionong Beeren haben ja eine Hammerfarbe!:w00t:
Sind die am PC nachbearbeitet, oder auch im Orginal so grell?

Gruß Christian
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Mensch, das sieht alles super aus bei dir und die Goronongs, die sind ja einfach nur traumhaft anzuschauen. Um die frischen Chilis beneide ich dich echt - und der Rest wird sicherlich wieder genau so toll werden. Auf dass alles ergrüne! :)
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Man ist das toll, zu dieser Jahreszeit ein paar Fotos von frischen Beeren zu sehen :w00t: Kanns schon gar net mehr erwarten, bis es endlich Sommer ist und es was zum ernten gibt.
Mal wieder sehr schöne Bilder von tollen Pflanzen, das wird wohl ne super Saison für dich!
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Jetzt schon in 5-L-Töpfe?
Krass.
Dann werden die dir aber bald noch mehr um die Ohren wachsen...
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Vielen Dank für das positive Feedback! :)
Die restlichen Früchte dürften auch die nächsten Tage soweit sein. Wie gesagt, sooo viele sind es ja nicht, also darf sich euer Neid ruhig in Grenzen halten. :D
Gratulation zu der guten Keimquote!

Deine Gorionong Beeren haben ja eine Hammerfarbe!
Sind die am PC nachbearbeitet, oder auch im Orginal so grell?

Gruß Christian
Danke Christian! Kann sein, dass die Farbe vom Blitz kommt, aber bearbeitet sind die nicht. Sehen für mich eigtl nicht außergewöhnlich aus.^^

Chiliger schrieb:
Jetzt schon in 5-L-Töpfe?
Krass.
Dann werden die dir aber bald noch mehr um die Ohren wachsen...
Hatte die beiden letztens mal aus den Töpfen genommen um zu schauen wie es so mit der Wurzelbildung aussieht und da war alles weiß^^
Weil ich keinen seperaten Raum habe, in dem ich anbauen kann, geht das mit dem Einbremsen durch Temperaturregelung nicht so einfach...selbst wenn die Heizung aus ist (was sie eigtl die ganze Zeit über ist), sind es hier immer noch über 20°C! Aus Angst vor Wurzelschäden hab ich sie kurzerhand mal in etwas größere Töpfe gesetzt. V.a. habe ich dann nicht mehr das Problem, dass ich andauernd gießen muss, was bei den kleinen Töpfen der Fall war. Außerdem dünge ich ja momentan noch gar nicht, also dürfte sich das Wachstum doch mehr oder weniger in Grenzen halten.
Ich lass sie einfach mal machen, was sie wollen...wird schon schief gehen. :whistling:

War gestern im Baumarkt und hab mir erstmal gescheite Erde besorgt. Die alte werde ich wohl in kleinen Mengen unter die neue mischen. Außerdem wollte ich mir das "Neudomück" mitnehmen, das ich hier schon desöfteren gelesen habe, aber einer von der Information hat mich darauf hingewiesen, dass es AUSDRÜCKLICH NICHT zum Gießen geeignet wäre, sondern nur als Zusatz für z.B Regentonnen...hat mich ziemlich verwundert, weil es für mich den Anschein hatte, dass es hier doch einige verwenden :huh:
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Vielen Dank für das positive Feedback! :)
Die restlichen Früchte dürften auch die nächsten Tage soweit sein. Wie gesagt, sooo viele sind es ja nicht, also darf sich euer Neid ruhig in Grenzen halten. :D
Gratulation zu der guten Keimquote!

Deine Gorionong Beeren haben ja eine Hammerfarbe!
Sind die am PC nachbearbeitet, oder auch im Orginal so grell?

Gruß Christian
Danke Christian! Kann sein, dass die Farbe vom Blitz kommt, aber bearbeitet sind die nicht. Sehen für mich eigtl nicht außergewöhnlich aus.^^

Chiliger schrieb:
Jetzt schon in 5-L-Töpfe?
Krass.
Dann werden die dir aber bald noch mehr um die Ohren wachsen...
Hatte die beiden letztens mal aus den Töpfen genommen um zu schauen wie es so mit der Wurzelbildung aussieht und da war alles weiß^^
Weil ich keinen seperaten Raum habe, in dem ich anbauen kann, geht das mit dem Einbremsen durch Temperaturregelung nicht so einfach...selbst wenn die Heizung aus ist (was sie eigtl die ganze Zeit über ist), sind es hier immer noch über 20°C! Aus Angst vor Wurzelschäden hab ich sie kurzerhand mal in etwas größere Töpfe gesetzt. V.a. habe ich dann nicht mehr das Problem, dass ich andauernd gießen muss, was bei den kleinen Töpfen der Fall war. Außerdem dünge ich ja momentan noch gar nicht, also dürfte sich das Wachstum doch mehr oder weniger in Grenzen halten.
Ich lass sie einfach mal machen, was sie wollen...wird schon schief gehen. :whistling:

War gestern im Baumarkt und hab mir erstmal gescheite Erde besorgt. Die alte werde ich wohl in kleinen Mengen unter die neue mischen. Außerdem wollte ich mir das "Neudomück" mitnehmen, das ich hier schon desöfteren gelesen habe, aber einer von der Information hat mich darauf hingewiesen, dass es AUSDRÜCKLICH NICHT zum Gießen geeignet wäre, sondern nur als Zusatz für z.B Regentonnen...hat mich ziemlich verwundert, weil es für mich den Anschein hatte, dass es hier doch einige verwenden :huh:
 
RE: lixi 2012 (Update 12.01.)

Das Problem mit der Temperatur hab ich auch (wobei meine das nicht so stört, die trödeln trotzdem noch wahnsinnig rum beim wachsen :confused: ). Ich möchte kein zweites Zimmer für die Anzucht nehmen, eben aus dem Grund dass sich ja teilwesie diese fiesen Mücken in der Erde einnisten und ich die nicht in sämtlichen Zimmern haben will bzw Angst hab, dass die noch auf andere Pflanzen überspringen.
Aber es gibt ja schließlich Schlimmeres als Pflanzen, die schnell wachsen :P
 
Zurück
Oben Unten