Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Na also! :clap:
Der hat sich dann aber echt Zeit bei dir gelassen :blink: Dafür hast du wahrscheinlich dann ne richtig interessante Sorte erwischt! :)

Was ist denn "Monster" für ne Sorte?
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Da bin ich schon richtig gespannt drauf, was bei den Mix-Sorten rauskommt :D

Das "Monster" hab ich von Cosi229

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-14577-page-8.html
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/monstererz13bhamx.jpg

Ich hoffe ich darf das hier so reinkopieren :undecided:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

:w00t: Ich verstehe, wie es zu dem Namen kam :lol:
Die sieht ja total stark aus!
Bin mal gespannt wie die sich bei dir entwickelt, finde ich gerade hochgradig interessant. Die hätte bei mir auch auf jeden Fall nen "Startplatz" bekommen für die Saison! ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Ich fand die auch sehr beeindruckend als ich sie bei cosi gesehen hab. Bin schon wirklich gespannt auf die Sorte :D Ich hätte noch Samen, also sag Bescheid... zur Not kann man ja auch 2015 schon planen :whistling:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Sag doch sowas nicht, ich bin doch schon voll für 2014 und jetzt führst du mich hier in Versuchung... :scared: ;)

Vielen Dank für das Angebot! Ich würde da ggf. für die nächste Saison mal drauf zurückkommen falls du dann noch Samen hast, aber ich bin aktuell fest entschlossen mit der Planung dafür erst später anzufangen, sonst hab ich bis dahin schon wieder viel zu viel auf der Liste stehen :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Okidoki, dann kannste ja jetzt dieses Jahr mal gucken wie sie sich entwickelt ;)
Viel zu viel auf der Liste... wo gibts denn sowas? :lol: :laugh:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Ups - das Monster war aber echt ganz schön monströs - nicht, daß Dir die Pflanze dann das ganze Haus überwuchert und sich anschließend über die Stadt verbreitet... :eek:

Du solltest Dir auf alle Fälle für den Notfall ne Machete und einen Flammenwerfer parat stellen - man weiss ja nie... :P

Hmmm - also ich gebe zu, daß eine erste Rohfassung meiner Anbauliste 2015 schon in einer .txt steht - da würde sich das Monster aber sicher noch gut drin machen - wenn Du da also evtl. noch ein paar Körnchen erübrigen könntest, würde ich ja echt gerne was mit Dir tauschen - vielleicht habe ich ja auch was in meinem Lager, das Dich interessieren könnte... :whistling:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Vielleicht wächst das Monster ja bis Braunschweig :P
Wenn nicht werden wir uns schon einig :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Es scheint als bräuchte ich wieder eine neue Idee... Dieses We ist mir mal wieder der Schimmel in die Quere gekommen :crying:
Weil teilweise die Tabs schon ewig im Minigewächshaus stehen und wahrscheinlich auch zu naß :whistling:
Also probier ich mal für die nächsten Samen Perlite aus... Ich hoffe, dann muss ich nicht die Hälfe wegschmeißen... Heul... :(
Oder doch lieber Seramis? :huh:

Trotz Schimmel ist eine weitere "Thailand", eine Lemon Drop, Blondy und Brazilian Starfish gekeimt :clapping:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Probiere doch mal die Keimbeutelmethode von Alfiwe aus.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Hab ich schonmal versucht :huh1: das scheint nichts für mich zu sein, da sind die Samen eher vergammelt oder spätestens dann nicht aus der Erde rausgekommen :blink: naja aber vielleicht geb ich dem Ganzen noch eine Chance ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Chilthulhu schrieb:
Von München bis Braunschweig? :scared::eek::scared:

Also wenn das passiert, hat Deutschland ein Problem... :lol:

Och, wär aber ganz praktisch, dann kann ich mir unterwegs auch ein paar Samen abzwacken :P :D
Im Grunde doch die Samentausch-Innovation überhaupt: Jeder kann sich einfach selbst ein paar Schoten mit Samen an der Pflanze abmachen, die "mal eben vorbeiwächst" :lol:


Ich kann die Keimbeutelmethode aktuell auch nur empfehlen, nachdem ich sie jetzt für die annuums zum ersten mal ausprobiert hab. Auf der Heizung direkt wars zu heiß, aber ich hab die Beutelchen einfach ins MGWH gelegt wo auch die Jiffys standen, das hat prima geklappt.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Arrrrr....

Ja das wärs, Chilis im Vorbeiwachsen :D

Ich hab jetzt mal mit zwei Sorten auch einen Keimbeuteltest laufen, mal sehen wie das diesmal läuft!
Jeder hat eine zweite Chance verdient ;)
 
Zurück
Oben Unten