Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Tolles Update, die sehen alle super aus! :) Richtig kräftiges Grün haben die. Düngst du die schon, wenn ja womit?
Die kleine Limon find ich besonders putzig mit den kleinen Früchten dran. Aber die große ist auch genial, da hast du ja auch ne schöne Antennenchili am Start! :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Danke euch! Ich gebe mein Bestes, wobei ich schon nicht mehr alle einzelnen im Blick hab :confused: die Masse macht sich langsam bemerkbar :whistling:
Ich dünge im Moment immer noch mit hakaphos blau, so ca. 0,5 - 1 Gramm pro Liter. Die ganz kleinen auch noch mehr verdünnt. Bei jedem zweiten oder dritten gießen. Ich denke ich werde die größeren demnächst auf Rot umstellen.

Es sind jetzt auch nur noch ca. 20 Babys unter Kunstlicht, sprich die, die in den letzten zwei Wochen geschlüpft sind, der Rest ist an sämtliche Fenster und die grösseren ins hoffentlich frostfreie Lager verteilt worden.

Lustig wirklich die Limon, wie sie die Antenne ausfährt :D aber gut so, die war bisher auch nur Bodendecker ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Echte Prachtexemplare! :clap:

Ich wünsch dir, dass alles weiter so rund läuft! :D

Die ersten Früchte wirst du ja schon bald ernten können. ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Ich dachte man düngt die kleinen Pflänzchen mit Haka rot zur Wurzelbildung und später mit blau! *grübel*
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Danke :blush: ich ernte auch schon immer mal... Heute 1 Rocoto de seda, 1 Cayenne rot und 6 oder 7 Limons :D

Rot hat doch einen höheren Kaliumanteil deswegen besser für Blüte und Frucht dachte ich? Der blaue mein ich ist ein Allrounder
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Aha! Danke für den Hinweis :) dann kriegen den wohl demnächst alle!
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Bin begeistert von deinen Bildern :w00t:
Schaut alles absolut super aus :clap:
Vor allem begeistert mich aber deine "kleine" Limon :w00t:
Die trägt ja schon ohne Ende ... super :thumbup:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Danke für die Angaben zur Düngung! :)

Ich dünge dieses Jahr wieder anfangs mit Haka Grün, irgendwann stell ich dann um auf Haka soft spezial. Die Mischung hatte ich mir letztes Jahr gekauft nachdem die hier im Forum mal empfohlen wurde, und ich hab einfach von beiden Sorten noch genug über. Ob das so sinnvoll / optimal ist weiß ich nicht, aber erstmal wird der jetzt verbraucht ;) (gerade weil der grün ja eigentlich für hartes und der soft für weiches Wasser gedacht ist - aber da ich mittelhartes hab geht das vielleicht noch :D)

Wie schmeckt denn die Rocoto de Seda? Ist die arg scharf?
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

Danke, bruco! :) die kleine Limon werd ich in zwei Wochen meinem Cousin überreichen und ich hoffe, dann sind auch Beeren dran. Ich bin grad am überlegen, ob ich die noch zwei Wochen hängen lassen kann. Wäre ja schade, wenn er sie nicht direkt probieren könnte...
Die große hat sich wahrscheinlich nach dem Umtopfen erstmal auf Wachstum ober- und unterhalb konzentriert aber auch die hängt voll, allerdings noch in grün ;)

Marleen, na Hauptsache es gefällt den Pflänzchen! Ich hatte mich für die farbigen Varianten entschieden wegen dem harten Wasser.
Die de seda find ich schon scharf, pur würde ich keine ganze essen aber die Versuche bisher auf Pizza, Sandwichtoast und Burger zu verteilen (man könnte hier leicht den Eindruck gewinnen ich würde mich ungesund ernähren :lol: ) waren super! Gleichmäßige, gute Schärfe aber nicht so, dass ich gleich ein Glas Milch hinterherkippen musste oder die Augen tränen. Ich find die Rocoto Schärfe angenehm.
Wenn ich die gleiche Menge Rocoto und Limon ins Essen machen würde, wäre das Limon Gericht mit Sicherheit schärfer, mein Eindruck.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Update 04.04.

OK, danke für die Einschätzung! Ich muss mir ja schonmal ne Rocoto-Sorte für nächstes Jahr rausgucken, schätze um die komm ich echt nicht mehr drumherum ;)

Ob die Früchte noch zwei Wochen durchhalten kannst du ja einfach ausprobieren. Ich hatte letztes Jahr auch mal knapp zwei Wochen keine Zeit zu ernten, hab also alles hängen lassen in der Zeit. Die kleineren Sorten wie Cayenne sind dann einfach schon an der Pflanze ein wenig getrocknet, bei den größeren ging das problemlos, auch wenn sie gegen Ende schon ein wenig weich wurden. Aber noch total im Rahmen ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Aprilerntefotobeweis

Das fehlte ja noch :D
Hab ständig vergessen ein Bild zu machen, zwischenzeitlich hatte ich schon ein paar Limons verschenkt ;)


Ich probier das jetzt einfach mal, die Limonbeeren noch dran zu lassen :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Aprilerntefotobeweis

Man, sieht das lecker aus!!!

Michael
 
Zurück
Oben Unten