Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Ein bisschen was zu naschen :)

OK, dann aber für den Anfang ein Frischkäsebrot. Oder besser ein Löffel Frischkäse mit Brotkrümeln und nem Chili-Ring drauf :whistling: :lol:

Nene, ganz so schlimm isses ja nicht ;) Aber ich bin leider echt nix mehr gewöhnt. Früher hab ich gerne recht scharf gegessen (aber noch lange nicht in den Superhot-Regionen wie manche hier), aber durch ne ziemlich hartnäckige und langwierige Magenschleimhautentzündung hatte sich das dann schlagartig erledigt und seitdem hab ich nen empfindlicheren Magen - zu viel Schärfe kann ich allein deshalb nicht gut ab. Deshalb nervt mich das ganze ja so, ich würd zu gern die ganzen schärferen Chilis probieren ;)

Hast du die andren reifen Früchte von dem Foto denn mittlerweile schon probiert?
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Die versprochenen Bilder :)

Oh ja das ist Mist mit dem Magen :( Lieber vorsichtig dosieren ;)

Die Limon kenn ich ja schon (hab die Kerne raus und lasse trocknen), die Red Pea sind komplett verputzt worden in einem Hackfleisch-Speck-Käse-Gemenge :D und die Habanero Gelb liegt noch und wartet auf Verwendung :)

Hier jetzt mal wieder die Hannes Aji - noch keine Blüten


Die zwei Blondys - blühen auch noch nicht


Habanero Peach (links) und Habanero Pastel im Vergleich


Fruchtansätze der Peach


 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Die versprochenen Bilder :)

Deine Pflanzen sehen sehr schön und gesund aus!:thumbup:
Danke für das Bild der Blondy.Bin schon gespannt, wie sie sich entwickeln!
Eingelegte Chinensen sind ein Traum! Ich leg die über Nacht in Meersalz, nächsten Tag werden die gewaschen, trockengetupft, mit einer Gabel angestochen, mit Zwiebel ins Einlegeglas und mit der noch kochenden Marinade übergossen, sofort zugeschraubt, auf den Kopf gestellt und dunkel gelagert! Da bleiben sie nämlich total "knackig"!!:rolleyes:
Gruß, Max.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Die versprochenen Bilder :)

Die beiden Habanero-Pflanzen sind richtig schön dicht gewachsen! :)

Die beiden Blondys stehen ja in unterschiedlich großen Eimern, was sind das denn für Eimergrößen? Ich nutze die Baueimer ja auch, bisher hab ich die aber immer nur in der 12 l Variante gesehen bzw. das ist die einzige Größe, die unser Baumarkt hier führt. Wusste gar nicht, dass es da noch unterschiedliche Größen gibt, ich dachte immer das nächste wäre dann gleich die Mörtelwanne :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Danke euch für die lieben Worte :D <3
Und danke Max für das superlecker-klingende Rezept zum Einmachen, das wird ausprobiert!

Die Baueimer sind 12L und 20L und im Preis einfach unschlagbar :angel:

Die Chinensen find ich auch echt superhübsch, macht wirklich Spaß denen beim Wachsen zuzuschaun. Hier ein Bildausschnitt von der überwinterten Habanero Gelb


Die Helferlein sind fleissig :clapping:


Und der erste Nachwuchs ist geschlüpft :w00t: Jippiieee


Die hab ich gleich mal ein bisschen verteilt auf den Pflänzchen, mögen sie die Blattläuse niedermachen :devil:


Beim Rundgang musste ich dann ein paar Leckerchen mitnehmen. Die Snackpaprika orange(links vorne im Bild) war schonmal ein geschmackliches Highlight! Sehr lecker :clap:

Die zwei größeren sind von der Rocoto de Seda, der rote Haufen von der RedPea, kleines Häufchen Limons und der Teufel höchst persönlich - Mini Carolina Reaper :crying: Angst!
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Die Habanero gelb hängt ja richtig schön voll :w00t:
Und eine ansehnliche Ernte hast Du da schon eingefahren, sieht äusserst appetitlich aus. Vor der Reaper hätte ich allerdings auch Muffensausen...
Viel Spass beim Mund-Verbrennen :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Oh ja das wird was... vor allem weil die nächsten schon in den Startlöchern stehen :blink:




Und bei der Chupetinho gehts auch gut weiter :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Wow die sehen Klasse aus *neidischbin*
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Bin gespannt, wie die der :devil: der Chilis schmeckt, oder ob du einfach nur noch scharf scharf scharf schmeckst :)

Bin mir auch am überlegen, die Reaper nächstes Jahr anzubauen, habe jedoch sehr viel Respekt vor der Schärfe. :hot::hot::hot:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Zur Not wird sie halt verpulvert :)
Bei mir wars ja eher Zufall, weil sie eine Gratis-Beigabe im letzten Jahr war und ich erst gelesen hab, was ich da züchte, als es schon zu spät war :angel:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Ne klasse Farbe haben die Früchte, richtig knallig!
Hast ja demnächst wohl einiges zu ernten! Läuft ziemlich rund bei dir :thumbup:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Danke Schilli und Insulaner (beinahe übergangen *schäm*) :D Wünsche euch auch eine reichliche und scharfe Ernte! :cool:
Und wenn man die Läuse beiseite schiebt, dann läufts schon! Der Turbo-Daumen schmerzt, hat aber jetzt Marienkäfer-Unterstützung! So ein paar 100 Läuse sind mir immer noch lieber als so blöde Milben-Viecher ;)
Ein paar deformierte Blätter und Triebspitzen habe ich dadurch aber ich glaube es ist keine Pflanze so richtig ernsthaft gefährdet! Eine von den "schlimmeren" habe ich heute mit dem Wasserstrahl abgespült, dass sie sich richtig umgebogen hat! Ergebnis: Alle weg!! :clap:
Ich hoffe, dass nächste Woche endlich alle auf das Gelände ins Freie können, bisher sind ja nur die Rocotos draußen und 4 Überwinterer. Die Handwerker sind immer noch am Werkeln :rolleyes: :dodgy:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

Ja diese sch... Läuse. ..die haben mich dieses Jahr aber aufm Kieker....
Da bist du wohl etwas mehr verschont worden :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Nachwuchs und andere Montagsfreuden :)

von der Marienkäfer-Freßgeschwader könnt ich auch ein paar Dutzend brauchen...! :angry:
 
Zurück
Oben Unten