Martinis Chili-Babys 2014 :D versprochene Bilder Ernteverarbeitung

RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Und vielen Dank euch! Von der Eximium habe ich die meisten Samen versenkt, von 5 oder 6 ist bisher eine gekommen... Mit dieser bin ich aber vollkommen zufrieden, Hauptsache die blüht irgendwann mal :heart:
Das mit den Zicken wird sich noch zeigen, habe heute Aji White Fantasy verbuddelt :rolleyes:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Diese gedrungenen, sternförmigen Pflänzchen sehen einfach sooooo hübsch aus.
Bei mir wachsen die immer gleich viel mehr in die Höhe.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Sehr schöner gedrungener Wuchs - bildhübsch die Chinensen :heart:
Da kann man sich kaum satt sehen :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Top Pflanzen ganz nach meinem Geschmack :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Dem kann ich mich nur anschließen. Tolle Pflanzen, sehr schöner wuchs.
Und richtig gesund schaun sie auch aus :thumbup:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Merci :heart: :blush: ich versuche einfach so gut es geht alle Tipps und Anregungen umzusetzen, die ich hier von euch bekomme oder bei euch sehe :thumbup:
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Dann mal viel Erfolg mit der Aji White! Das ist bisher mein einziger Totalausfall. Die Samen die ich an Silvester versenkt hab, hab ich jetzt endgültig aufgegeben. Hab sie mal ausgegraben, da kommt nix mehr. Der den ich vor knapp zwei Wochen in nen Keimbeutel gepackt hab macht auch noch keine Anstalten zu keimen. Ich leg wohl nochmal welche nach weil ich so gern ne weiße Sorte dabei hätte, aber ich bin da aktuell weniger optimistisch was mein Glück mit der Sorte angeht, gerade wo ich bei den andren Sorten so hohe Keimquoten hatte :dodgy:
Aber bei manchen anderen Forenmitgliedern ust die scheinbar problemlos gekeimt, ich drück die Daumen, dass es auch bei dir gut läuft! :)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D EXIMIUM

Danke dir, Marleen!
Ich hoffe bei dir kommt dann wenigstens beim Nachlegen noch was :D Und die soll doch so lecker sein, mal ganz abgesehen davon, dass sie auch ne Augenweide ist

Das ist wirklich seltsam wie hoch bei manchen Samen/Sorten die Quote ist!
Ich habe von meinen Sorten anfangs ja nur immer einen Samen verbuddelt und die sind fast alle geschlüpft. Rocotos Keimquote 100%
Chinensen, da zicken schon ein paar Sorten rum! Aber 80% sind da auch aus dem einen Samen geschlüpft.
Wenn im Minigewächshaus nix schimmelt, dürfen sie bleiben so lange sie wollen :P
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Mehr Bilder

Gerade entdeckt! Die Ex No. 2! :D :D :D













Ich lehn mich jetzt mal ausm Fenster und sag, dass das keine Fatalii wird!
Sieht mir vom Wuchs eher nach Annuum aus ;)
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Mehr Bilder

Die Rocotos

Guatemalan Orange


Rocoto Orange (aus Frucht 2013)


Rocoto Rot (aus Frucht 2013)


Rocoto Mini


Und kleine Sorgenkinder... Giant Rocotos... die haben Flecken auf den Blättern
Keine Tiere zu sehen, werfen die untersten Blätter ab??

 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Mehr Bilder

"Glückwunsch" zu deiner Ex No. 2. :)

Deine Rocotos sehen echt schon richtig super aus.
Die Guatemalan Orange hab ich ja auch gerade verbuddelt.
Mal sehen, ob sie deine im Wachstum noch einholt. ;)

Zu den gelben Blättern der Giant Rocotos hab ich leider keine Infos.
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Mehr Bilder

Danke dir CP ;)

Deine legt bestimmt den Turbo ein, zeig ihr doch mal ein Bild von meiner :P hihihi

Solange die neuen Triebe in Ordnung sind, mach ich mir da jetzt mal noch keinen Kopf
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Mehr Bilder

Martini1710 schrieb:
Deine legt bestimmt den Turbo ein, zeig ihr doch mal ein Bild von meiner :P hihihi


Sobald meine aus der Erde guckt, mach ich das. :D
 
RE: Martinis Chili-Babys 2014 :D Mehr Bilder

Genau diese Flecken hatte ich letztes Jahr auch an Giant Rocoto und P360.
Habe die stark befallenen Blätter entfernt, danach ist das nicht wieder aufgetreten. Was es war, weiß ich leider auch nicht.
 
Zurück
Oben Unten