Martinis Chili-Babys 2015 :D Dezemberverarbeitung

Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus :clap:
Deine Lila-Truppe sieht richtig fantastisch aus!!
Aber auch die anderen stehen den dunklen Sorten in nichts nach :thumbup:
 
Bin grad am Bodensee und fahr über Ostern nach Italien in die Sonne! Wenn ich nächste Woche wieder daheim bin; mach ich Fotos! Schöne Ostern!
 
Hallo Martina,
deinen Pflanzen geht es offensichtlich sehr gut!:)
Du hast wieder tolle Sorten dabei!:thumbup:
Die lila Angehauchten sind natürlich besonders hübsch anzusehen!:rolleyes:
Die Habanero Orange Apple ist die Lieblingschili meiner Frau! Leichte Schärfe, toller Habigeschmack! Deine Rocoto Mini Orange ist aber gar nicht so MINI!:P
Gruß, Max!
 
Danke an alle!
Mittlerweile habe ich den Überblick verloren... :roflmao: immer wieder tauchen Kuckuckschilis in meinen Töpfen auf :whistling:

Demnächst muss ich mal wieder Bilder machen, den größeren gehts soweit gut, nur die kleinsten haben leider etwas gelitten... Durch zu viel Gießen in meiner Abwesenheit sehen sie etwas kränklich aus und die meisten haben ihre Keimblätter abgeworfen und auch die ersten echten sind etwas geblich... noch dazu ist dann letzte Woche die Heizung ausgefallen und ich glaube das hat sein Übriges dazu beigetragen. Aber das wird schon wieder werden. Ein paar bekommen in den nächsten Tagen größere Schuhe und eine wärmere Umgebung. Damit mal der Turbo gestartet werden kann, die sind alle noch sooo klein, im Moment echt kaum vorstellbar wie die im Juli große Pflanzen mit Fruchtansätzen sein sollen o_O
Zwei Überwinterer haben sich jetzt doch noch verabschiedet, dafür treiben die übrigen sehr schön wieder aus!

Tomaten, Kräuter und dergleichen sind mittlerweile auch gekeimt und die Baumtomaten wachsen sehr gut, nachdem ich ihnen größere Töpfe spendiert habe! Jetzt muss ich dann langsam mit Zucchini und anderen anfangen *was ein Stress* :p

@Philipp: Ja von drei Pflanzen hat nur eine gelbe Früchte, die anderen sind dunkelorange bis rot.

Eine der Kuckuckschilis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau! An die Sahara erinnert die Snackpaprika. Mal sehen ob sich das verwächst oder die ganze Saison durch bestehen bleibt. Habe ja noch zwei normale Exemplare von der Sorte.

Später gibt es Fotos! Habe ja von Sandra eine Pimenta Moranga im Tausch bekommen. Die ist jetzt die große Schwester, da sie mit Abstand die größte meiner Pflanzen ist (bis auf Projekte und Überwinterer).
 
Die Snackpaprika hat ja wirklich einen "lustigen" Wuchs :D
Ansonsten sieht sie aber gesund aus!
Abwarten ob sich das verwächst oder ob du da einen kleine Mutanten heranziehst :alien:
 
Überwintererupdate :D
Da ja grad so schön die Sonne scheint, dürfen sie auch gleich noch ein paar Minuten im Halbschatten die frische Luft genießen ;)

Peruvian Purple (drittes Jahr)


Royal (not) Black


Aribibbi Gusano (hat schon Wasser bekommen! :cool: )


CGN 21500


Purple Flash noch ein wenig nackig :roflmao: und Zimbabwe Black


Eine Surprise-Chili


Aji Dulce Amarillo


Jalos

Ob ich wohl den Ast, an dem nix kommt nochmal zurückschneiden soll?

Golden Limon Habaneroform


Früchte




Orangene Golden Limon Variante


Gruppenbild der "größeren" mit dem Neuankömmling Pimenta Moranga


Die Kümmerlinge mit zum Teil gelben Blättern


Eine der Baumtomaten, die richtig anschieben, seit ich ihnen einen größeren Topf gegönnt habe!
 
  • Like
Reaktionen: mph
Hallo Martina,
da gibt es ja jede Pflanzengröße!
Von noch relativ klein bis zu Pflanzen die schon reife Früchte haben! :thumbsup:
Super Bilder von tollen Pflanzen!
Die Baumtomate ist wirklich enorm gewachsen!  Da steht noch ein arbeitsreiches Jahr bevor!
Viel Spaß, Max!
 
Tolle Pflanzen und schon fast erntereife Früchte! :) Super!
Die Baumtomate sieht aber wirklich aus wie ein Baum :eek:
 
Zurück
Oben Unten