Martinis Chili-Babys 2016 :) Rocotos abgeerntet

Weils Spaß macht... mal wieder ein paar Bilder :laugh:

Baccatum und Auberginenecke (eigentlich sollen die Gurken da auch noch irgendwohin :whistling: aber es haben eh nicht so viele gekeimt)




Champion breitet sich ganz schön aus!


2x Aji White Fantasy


Aji Pineapple


Large Red Peru, Mini Mini, Polombo


Auberginen




Die dunklen Schönheiten werde alle wieder fast schwarz seit sie an der Sonne stehen :joyful:

Pimenta Preta Orange


Pimenta Moranga


CGN21500


Violet Cables


Zimbabwe Black


Peruvian Purple


Large Black Thai ...und ein paar andere


Front-Ansicht mit Tamarillos




Green Flash


Pimenta Ardosa


Habanero Umberto


7Pot Maxwell Mustard


Sorgenkind Goronong
Die Triebspitzen wachsen sehr seltsam - ganz plötzlich... Schädlinge bisher nicht zu erkennen oder nicht mehr... Soll ich den Trieb lieber kappen, was meint ihr??


So langsam wirds... sehr viele wurden wieder umgetopft


Einige fehlen noch :P






zum Abschluss meine spargeligen Tomaten :rolleyes: die schreien nach Sonne




 
Geiles Update!:thumbsup::)
Wie viele Pflanzen hast du diese Saison ?
Also ich tät die Goronong einfach köpfen, da sie eh noch nicht "verzweigt"! Dadurch wird sie auch noch viel buschiger!:p
 
Das sind ja wunderschöne Pflanzen :thumbsup: Bin ganz begeistert. Paß gut auf die Schönheiten auf, damit sie kein Hagelkorn trifft. Ist noch immer ziemlich gefährliches Wetter
 
Die Dunklen sehen schon sehr schön aus.
Was sind das für Pflanzen auf dem vorletzten Bild ganz hinten?
Gwhstellplatz hast Du ja genug, :thumbsup:
 
Dankeschöööön euch ihr lieben :)

@trekkinggips: Ich habe ja alle Pflanzen immer gleich behandelt, bzw. die Goronong einmal mit Seifenlauge gespritzt als es anfing aber es wurde nicht besser. Ich dachte ja erst an einen Lausangriff... vielleicht wieder ein neuer Mutant? :roflmao:

@Ecuadorian Brown: Ja und nein :P Die Gewächshäuser gehören zur Firma. Eines ist die Halle, in der gepflanzt und zwischengelagert wird. Ein Haus ist komplett Lager (Pflanzgefäße, Autoreifen, Dünger pipapo) und nur eines nutzen wir zur Hälfte als Gewächshaus für Hydrokulturen. Wir ziehen nicht selbst, bekommen eigentlich alles geliefert. Die zweite Hälfte vom Gewächshaus wurde abgetrennt, weil wir das nicht gebraucht haben und im Winter viel zu viel heizen mussten. In diesem Bereich stehen meine ganzen Töpfe, da topfe ich um, liegt meine Erde und so. Außerdem stehen da Motorräder zum schrauben bzw. als Wintergarage ;) und das Holzlager von meinem Dad.

@Chili Max 67: Ich habe (wenn ich mich nicht verzählt habe) 146 Pflanzen mit Überwinterern, das sind nur ein paar weniger als letztes Jahr... :whistling: ...aber weniger immerhin. Eventuell finden noch ein paar Pflanzen ein neues Zuhause.
Ich denke, ich werde die Goronong köpfen! Ist zwar meine einzige Pflanze und wäre echt schade, wenn das nichts mehr wird aber so sieht es auch nicht gesund aus.

@Taunuswaldfee: Das sind zwei Ananaspflanzen (die vielleicht auch mal einen neuen Topf vertragen könnten), eine Mandarine und Ingwer (kaum zu sehen)
 
@trekkinggips Danke! Die Ableger habe ich jetzt seit über einem Jahr und es hat sich nicht wirklich was getan. Aber ich habe ihnen jetzt mal ein bisschen neue Erde gegönnt.

Ich habe am Montag Abend meine "Erdlieferung" bekommen. Jetzt sollten bis zum Ende der Woche alle Pflanzen inklusive Tomaten ihren Endtopf bekommen. Dieses Jahr habe ich weniger Pflanzen als letztes Jahr (dachte ich zumindest), trotzdem muss ich schon wieder schachteln, dass alles irgendwie hinpasst. Fotos demnächst, die Chili-Allee quillt über :p

Die Goronong habe ich geköpft und sie schiebt schon Seitentriebe, die bisher (wenn man das so sagen kann) normal aussehen.

Mini-Ernte
 
Gestern noch spontan gepflückt und gleich verspeist :drool:



img614814uw30qfbx.jpg
 
Die waren wirklich sehr lecker! Und das gute ist, es geht jetzt erst wieder los! :D :smuggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten