maximan36 2015 - The End

Klasse Fotos! :) :inlove:
Die Blütenform ist super :) Und auch wieviele Knospen in einer Verzweigung kommen! :thumbsup:
 
Irre Bilder! So eine tolle Pflanze. Die Tovarii hat bei mir leider nie gekeimt!
Wünsch dir viel Freude damit :)
 
Heute gibt es ein Mega Update. Bei dem schönen Wetter in den letzten Tagen haben alle richtig los gelegt, wurde auch Zeit das es endlich mal wärmer wird.

Die Rocotos
IMG_0059-3.jpg


Rocoto Big Appel Peru
IMG_0061-2-2.jpg


IMG_0096-3.jpg


Rocoto Brown Mini
IMG_0097.jpg


Die erste wird reif :)
IMG_0098-2.jpg


Rocoto Sukanya mit weißen Blüten
IMG_0054-3.jpg


C. Tovarii mit massen an Blüten und ersten Beeren
IMG_0086-3.jpg


IMG_0037-3.jpg


CGN 21502
IMG_0031-3.jpg


Habanero White Giant mit erster Ernte
IMG_0027-3.jpg


IMG_0029-3.jpg


Richtig schöne Stachel :)
IMG_0026-3.jpg


Reaper mit noch sehr kleinen Beeren
IMG_0041-3.jpg


Die Flash Pflanzen, sind in der Sonne alle mega schwarz geworden
IMG_0044-3.jpg


Meine 6 Flexus Pflanzen, sind zwar noch klein legen jetzt aber richtig los
IMG_0080-2.jpg


TML, eine echt interessante Pflanze bin gespannt wie lang die werden
IMG_0090-3.jpg


Big Red Mama
IMG_0093-3.jpg


Big Yellow Mama
IMG_0002-3.jpg


Wünsche allen noch ein schönes Wochenende und viel Sonne :)

Grüße Peter
 
Danke Günter :) , ja, die Tovarii ist echt soll geworden, nächste Woche bekommt sie einen 18L Topf damit es ihr weiterhin gut geht
 
Super Pflanzen Peter! :thumbsup:
Die BYM sieht ja genial aus ich hoffe Du hast sie beim Erntedankfest bei das wär eine die Christian, Norbert und meine wenigkeit die wir unbedingt verkosten müssen. :D
Deine Rocoto Brown Mini steht bei mir zwar im Wind aber sie fruchtet jetzt schon. :cool:
Ich habe auch mich der kleinen Rocoto Sukanya angenommen auf sie bin ich schon sehr gespannt. ;)

Hm. Schade. Wenn die BBM ziemlich groß wird kann ich sie wohl nicht anbauen. Auf meinem zugigen Balkon ist das Klima nicht so günstig für Chinensen. In meinem Chilihaus ist schon eine starkwüchsige Projektsorte, die dort noch eine Weile anbaut wird. Eine zweite groß wachsende Sorte passt da nicht mehr hinzu.

Glaube mir Markus oder frage Christian oder Peter sie wissen wie windig es hier ist, Chinense und Wind sind kein Problem hier weht er heftig wichtig ist nur ihnen eine Stange am Anfang zu geben und ihnen so viel Freiraum zu lassen das sie einen dicken Stamm bekommen, wenn Du Platzmäßig Probleme hast kannst Du auch die Schwingen hochbinden klappt gerade bei Chinense wunderbar. ;)

Gruß Jörg
 
@jfk1307 Ich lasse den Pflanzen so viel Freiraum wie es geht und verwende auch relativ große Töpfe. Mein Balkon liegt leider auch im Halbschatten und ist nur ca. 2,5m² groß. Dort ist jetzt schon bis auf einen kleinen Fleck in der Mitte alles zugewachsen. Am besten gelingen dort Rocotos. Davon habe ich drei auf dem Balkon, zwei in 50l, eine in 30l. Ich muss mal ein Foto machen.
 
Hallo Peter ,
der Kandidat hat 12 Punkte !
Klasse Pflanzen mit jeder Menge Früchte, die teilweise schon reif sind!
Freue mich schon auf neue Bilder !
Gruß, Max .
 
Zurück
Oben Unten