maximan36 2015 - The End

Danke euch :)

Super Pflanzen Peter! :thumbsup:
Die BYM sieht ja genial aus ich hoffe Du hast sie beim Erntedankfest bei das wär eine die Christian, Norbert und meine wenigkeit die wir unbedingt verkosten müssen. :D
Deine Rocoto Brown Mini steht bei mir zwar im Wind aber sie fruchtet jetzt schon. :cool:
Ich habe auch mich der kleinen Rocoto Sukanya angenommen auf sie bin ich schon sehr gespannt. ;)

Gruß Jörg

Klar werde ich welche mitbringen und hoffentlich noch viele andere. Bin echt gespannt wie die Brown bei dir so wird

Boah! Was für Pflanzen. Da kann man neidisch werden :thumbsup:
Wann hast du ausgesät?!

Die meisten am 15.12. Ich werde nächste Saison aber später starten, die Platzprobleme waren schon ziemlich heftig.
 
Heute gab es eine kleine aber heftige Verkostung.

Big Black Mama, Big Red Mama und Big Yellow Mama

IMG_0191-2.jpg


IMG_0198.jpg


IMG_0207.jpg


IMG_0208.jpg


IMG_0223.jpg


IMG_0218.jpg


Ich hab sie probiert, die Black kenne ich ja schon, diese Beere war aber noch nicht ganz reif, normalerweise müsste sie ganz Orange sein. geschmacklich war sie aber gut, kaum bitter, sehr fruchtiges Aroma, ich fand sie aber schärfer als die erste von 3 Wochen.

Die Rote war sehr bitter und die Schärfe setzte auch sofort ein, geschmacklich nicht so gut wie die Black, fand ich insgesamt nicht so toll.

Die Yellow ist da schon viel besser, auch keim bitter, sehr fruchtig und die Schärfe kommt viel später als bei der Roten,

Insgesamt würde ich die Black auf Platz 1 setzen.


Im GWH kämpfe ich gerade mit massig Blattläusen, fast alle Pflanzen sind betroffen. Nächste Woche kommen alle ins Freie, ich hoffe dann wird es besser. Das Klima im GWH war die letzte Zeit ziemlich schlecht, trotz lüften lag die Feuchtigkeit fast immer über 90% und es war zu kalt, hat den Läusen wohl gefallen. Aber nächste Woche soll der Sommer ja endlich kommen.
 
Vom Aussehen finde ich alle 3 Klasse :thumbup:
Auch wieder gut in Szene gesetzt!!
Hoffe die Blattlausplage wird draußen wieder besser :)
 
Vom Aussehen muss ich Martin recht geben finde auch alle 3 sehen Klasse aus. :thumbsup:

Hoffe du bekommst dein Blattlaus Problem in den Griff.
 
Klasse Fotos und tolle Pflanzen.

Sehr beeindruckend wie voll die schon hängen! :thumbsup:
 
Die 3 sehen wahnsinnig stark aus. Tolle Beeren. :happy:

Drück Dir die Daumen beim Kampf gegen die Blattläuse.
 
Tolle. fotos :thumbsup: schönes farbspiel, mit der Luftfeuchte im GWH hatte ich auch gut ne Woche zu kämpfen, konnte sie aber auf 65% drücken und halten, jetzt ist wieder alles perfekt.
 
Beim probieren bist du nicht zu beneiden bei solchen Eierschneidern :woot:

Eine Sorte die nachstes Jahr mit auf der Liste steht :thumbsup:
 
Wahnsinn, so riesengroße Früchte!
Wie viel Scoville hat die BBM in etwa?
Besteht da eventuell die Möglichkeit Samen von der geben Mama zu ergattern? Hätte auch so manche interessante Sorte dabei !
Gruß , Max .
 
Danke euch, mein Favorit ist bisher auch die BBM sowohl vom Aussehen als auch geschmacklich finde ich sie am besten.

Die Läuse sind dieses Jahr echt extrem, die Rosen und Obstbäume sind auch voll, da können sich die Nützlinge richtig austoben.
Morgen werde ich die Pflanzen mal richtig kräftig abduschen, dann sollte ein Teil schon erledigt sein.


Wahnsinn, so riesengroße Früchte!
Wie viel Scoville hat die BBM in etwa?
Besteht da eventuell die Möglichkeit Samen von der geben Mama zu ergattern? Hätte auch so manche interessante Sorte dabei !
Gruß , Max .

ich hab die Samen bei FB bekommen und will erst nachfragen ob ich welche weitergeben kann, denke es ist aber kein Problem. Sie sind wohl auch noch nicht richtig stabil, bei einigen sind die gelben leider auch rot geworden.
 
Zurück
Oben Unten