ME68 Saison 2017

Nachdem ich vor einigen Tagen noch eine geistige Umnachtungsaktion gestartet habe und gestern und heute Post eintrudelte, kann ich endlich :happy:den Abschluss der Chinensen-Aussaat verkünden:
7pot Congo Chocolate
7pot primo Strain
Moruga Scorpion Caramel
Habanero Ebony Giant
Jolokia Chocolate x Trinidad Scorpion

Außerdem wurde noch die Thai-Fraktion versenkt:
Thai Burapa
Thai Red Hot
Thai Orange Hot
Prik Khi Nu

Die Liste werde ich Ende Februar aktualisieren, wenn die Annuum den Weg in das Erdreich angetreten haben.
Sollten gewisse Familienangehörige davon absehen, den Kamera-Akku vom Netz zu nehmen:sour:, gibt es später vielleicht noch ein paar Fotos von Neugeborenen.

Gruß
Markus
 
Die meisten Chinensen zieren sich noch ein wenig hinsichtlich der Keimung. Das Wachstum der anderen Keimlinge verläuft zum Teil sehr langsam. Wenn man das mit der Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanzen der Forumsmitglieder vergleicht, die mit zusätzlicher Beleuchtung an die Sache herangehen, macht sich schon ein großer Unterschied bemerkbar.
Ich hatte einige Samen auch etwas tiefer vergraben, so dass sich die ersten Bücklinge zum Teil sehr gemächlich aus der Erde bewegen. Sehr deutlich wird das bei den Puerto Rican Yellow, die nach einer sehr schnellen Keimung immer noch in Buckelstellung verharren und den Kopf nicht aus dem Boden kriegen. Es hat aber auch den Vorteil, dass ich bisher keine Helme hatte.

Hier noch ein paar Fotos:


Black Scorpion Tongue
IMG_8191Scorpion Black tongue.jpg




Fidalgo Roxa
IMG_8194Fidalgo Roxa.jpg



7pot Brain Strain Yellow
IMG_8196Brain Strainyellow.jpg



Liebe Grüße
Markus
 
Der Ungeduld geschuldet, ist heute die erste größere Horde Annuum im Erdreich verschwunden:
Tomatenpaprika Giant
Peperoni Lombardi
Sigaretta
Cherry Chocolate
Quadrato D`Asti Giallo
Beaver Dam

So langsam wird es auf der Fensterbank und der Heizung eng, so dass der Verdrängungskampf eingeläutet worden ist:
1:0 für Capsicum gegen Orchideen, Weihnachtssterne und anderes Unkraut. Meine Fraktion war hier etwas im Vorteil, da ein Exemplar von Frauchens Gemüse einen Blattlausbefall zeigt und ich das gute Stück auf eine Kommode in die dunkle Ecke des Raumes verbannen konnte. Mein Schatz hegt den Verdacht, es könnte sich um einen Vorwand handeln...:angelic: Jetzt wird die Sache etwas kniffliger, da die Orchideen Knospen tragen. Werde mich mal intensiver mit dem Thema Überdüngung von Zierpflanzen auseinandersetzen.:oops:

Gruß
Markus
 
Das ist ja schon fast gemein. Aber man muss Prioritäten setzen. Ich habe auch noch 2 Orchideenfeinde der Regierung auf einer Südfensterbank.
 
Och nö. Auch Orchideen haben Recht auf Leben :happy:
Nein. Orchideen sind Schmarotzer. Epiphyten. Aufsitzerpflanzen die arglos Ehefrauen mit ihren Blüten täuschen. Sie sind zickig. Sie hassen Leitungswasser. Sie lieben Staub. Kurzum sie sind das personifizierte Böse in der Pflanzenwelt. Und stehen noch unter Naturschutz. Da muss ich den Chilis Vorrang geben;):D
 
Hübsche Keimlinge, besonders die Lilanen.
Danke Babsi!:)
Die Beeren hatte ich von Papadopulus bekommen. Das war Liebe auf den ersten Blick!

Och nö. Auch Orchideen haben Recht auf Leben

Kurzum sie sind das personifizierte Böse in der Pflanzenwelt.

weg damit, kann man nicht essen

Da sitzen Teufelchen und Engelchen bei mir auf der Schulter und flüstern und flüstern....:arghh:
Ich muss da irgendwie den Spagat zwischen familiärer Harmonie und Suchtverhalten bewältigen!
Wären das Katzen, hätte ich schon großzügig gelüftet!:sorry::angelic:
 
Zurück
Oben Unten