RE: Mein Chili Projekt
@ Scouville Süchtilng:
Ich habe einen PC Lüfter genommen, die wollen wohl alle glaub ich so zimelich mit 12 Volt versorgt werden. Dann ein Netzteil, altes Handyladekabel oder nen Trafo von einer Modeleisenbahn oder ähnliches neben, nur aufpassen das es eine outputleistung von 12V hat. wenn du weniger dran machst funktioniert auch (mind. 4V) geht auch da dreht sich das ding nur entsprechend langsamer... Ich hatte das Glück das ich im Keller so einregelbares Netzteil gefunden hab, was man wie gesagt mit einfachem Schalter auf 3,4,5,7,9,12 Volt einstellen kann. Somit kann ich ganz einfach bestimmen wie stark der Lüfter rauspusten soll.
Dann quasi einfach die Kabelenden des Lüfters und Netzteils abisolieren und verbinden.Gut ist. man kann auch den Lufter einfach an ein PC Netzteil anschliessen und das mit einem Kaltgerätekabel an die Steckdose. Ist ne Ecke einfacher, verbraucht aber wesentlich mehr Strom, ist lauter und du musst das große PC Netzteil irgendwo noch verstauen.
@ chili Bone
das mit der Abzweigdose ist keine schlechte Idee, dann sieht es noch etwas schöner "verpackt" aus. Aber um die Feuchtigkeit mache ich mir eigentlich keine sorgen an der Außenseite der Box, direkt neben einer Heizung...(höchsten für den 2 Lüfter der evtl. mal rein kommt)
Das mit dem Lüfter und dem Lochaussägen war keine arbeit, da stelle ich es mir schwieriger nen kreis rundes Loch mit der Stichsäge reinzubekommen, oder wie hast du das genau gemeint? So passt der Lüfter optimal rein und hält auch von alleine, nur da die Box ja auf Rollen steht und ab und zu mal bewegt wird, hab ich den Lüfter von außen einfach mit 2 schrauben fixiert. Nen Gitter ? Wofür? Damit meine Chilis später mal nicht ihre Blätter da reinstecken?
@stofner
da kann ich Rampaigne nur voll und ganz zu stimmen !
edit// sorry wenn jetzt schon einige fragen vorher beantwortet wurden, wo mein post noch mal drauf eingeht, aber ich hatte den text fast fertig geschrieben da musste ich in ein meeting und konnte ihn erst jetzt posten...
