Meine Chilis für 2013

RE: Meine unbekannte Chili

Also bis jetzt, scheint alles noch gut gegangen zu sein. Die Blätter sehen noch schön grün aus und der Stängel ist noch recht kräftig. Ihre Köpfe haben sie auch noch nicht hängen lassen.

Daumen drücken :-)
 
RE: Meine unbekannte Chili

Ich hoffe es. Ich werde es aber mal weiter beobachten ^^ sicher ist sicher
 
RE: Meine unbekannte Chili

Hier noch ein kleines Update. Nach anfänglichen Bedenken geht es dem Pflänzchen doch sehr gut.


Bild

Mal sehen, vllt. bekomme ich sie durch den Winter :-)
 
RE: Meine unbekannte Chili

Ja, die sehen i.o. aus. Aber die sind doch keine 2 bis 3 Wochen alt. Die sind doch sicher jünger, oder?
 
RE: Meine unbekannte Chili

Morgen. Viel jünger werden sie nicht sein. Ich hab leider das richtige Datum nicht im Kopf ...
 
RE: Meine unbekannte Chili

Nun gibt es hier auch mal wieder ein Update. Wie ich finde, haben sie sich prächtig entwickelt und wachsen vor sich hin :-) aber schaut es euch selber an.


http://s7.directupload.net/images/121025/kjsbgbim.jpg
http://s1.directupload.net/images/121025/ckpw8bha.jpg

Gibt es neben den Tipps, dass man sie warmhalten und möglichst viel List zuführen soll, andere Tipps für die Überwinterung?

Gruß
 
RE: Meine unbekannte Chili

Also ich hab beim überwintern immer gute Erfahrungen mit einem relativ kühlen Platz gemacht, der aber trotzdem hell sein muss. Ich hab die überwinterer bei 8-15°C stehen. Meine Überwinterer sind aber auch schon einiges gewöhnt :P Hab sie jetzt schon fast 3 Jahre :D
Wichtig ist noch das du im Winter viel weniger gießt, da die Pflanzen im "sparmodus" sind und nicht so viel Wasser benötigen.

P.s Deine kleinen sind echt schick :P
Gruß Marco
 
RE: Meine unbekannte Chili

Danke Danke :-) Blöd ist nur, dass sich die beiden kleinen ziemlich aneinander gewöhnt haben. Sie wachsen sehr dich zusammen. Hoffe es stellt für später keine Probleme dar, wenn ich sie in einzelne Töpfe umpflanzen möchte.

Darf man oder sollte man im Winter umtopfen?
 
RE: Meine unbekannte Chili

Klar kannst du auch im Winter umtopfen. Das die kleinen sehr dicht aneinander stehen könnte später zu einem Problem werden, da die Wurzeln sich miteinander verknoten und du beim vereinzeln die ein oder andere Wurzel beschädigst oder sie sogar abreißen kann. Ich würde sie an deiner Stelle jetzt schon vereinzeln bevor sie noch mehr Wurzeln ausbilden. Dann wirds nämlich noch schwieriger.
Oder du machst ein kleines Experiment und Pflanzt mal 2 in einen Topf und schaust was passiert ;)
 
RE: Meine unbekannte Chili

Vermutlich hast du recht. Ich denke, ich werde sie heute Nachmittag in einzelne Töpfchen setzen.

Ich habe die beiden jetzt in zwei getrennte Töpfchen umgetopft.

http://s1.directupload.net/images/user/121025/umeopjt4.jpg

Was soll ich mit den größeren machen? Warte ich noch was ab und topfe sie dann um, oder ist jetzt der perfekte Moment?
 
RE: Meine unbekannte Chili

Noch ein kleines Update:
tdwqgcv4.jpg


Sie wachsen sehr gut und entwickeln sich entsprechend. Meine Frage, soll ich die beiden in den nächsten Tagen teilen oder soll ich damit noch etwas warten?
 
RE: Meine unbekannte Chili

Ich würde die beiden teilen bevor sie zu stark ineinander verwurzelt sind!
Das erste echte Blattpaar ist ja schon deutlich ausgebildet.
 
Zurück
Oben Unten