Meine Tomaten Saison 2012

nanaglen schrieb:
mach doch mal folgendes, eine Pflanze geizt du aus, die andere nicht. Mich täts interessieren. Ich werds mal versuchen bei einer Sorte, mal schaun was passiert. Obwohl ich hab leider nur groß Kübel für die Dinger, da sind die Grundvoraussetzungen schon anders, besonders wenn ich was von 1,70 Wurzeltiefe lese....öööh

Nein das kann ich nicht machen denn ich baue nur Freiland an ohne Dach....
warum weil ich damit erfahren möchten ob mein Pflanzen so nicht so schnell erkranken, wie letzten 2 jahre. wenn ich eine ausgeize und die wird krank erkranken die anderen auch dann nach kürzer zeit und das will ich nicht reskieren.
Dazu hatte ich das diesen jahr gemach, nur so passgaude halt, und die war voll gesund besser als die anderen, erst wo ich sie ausgegeizt hatte wurde sie krank :(
Das mit Kübel anbau ist wieder was komplett anders mit den Wurzeln, den dort wird die pflanze ja von dir gegossen und die wurzeln sind ja eingeschränk im Kübel. Aber da kann Charisma dir besser helfen sind iszt Kübel meisterin anbau :D
 
skylobo schrieb:
Hey Nachbar :w00t:
Auswelcher gegend kommst du im 22?? ich bin aus Aspern :D

Mhhh ich werde es trotzdem Ausprobieren, egal wie oder Buschig die werden ich werde nix abschneiden ausser für Stecklinge und die die unteren Blätter mehr nicht :devil:

Stadlau ;)

Beim Giessen ist weniger immer mehr bei den Paras - es zählt aber vor allem die gleichmässige Wasserversorgung, damit die Früchte nicht platzen - ist natürlich im Freien nicht regulierbar ...

Aber versuch es ruhig mal mit wuchern lassen (wobei auch untere Blätter abreissen und abschneiden für Stecklinge ja Wunden für Pilze bringt). Ich fürchte aber das Wetter des Jahres an sich hat im Freiland mehr Einfluss als deine Aufzuchtart bei einzelnen Pflanzen ....

Die Pflanze mit den meisten Wurzeln ist bei mir definitiv die Black Cherry, aber die wuchert ja auch oberirdisch 4-5m mit 3 Trieben ....

mfg sene
 
sene77 schrieb:
Stadlau ;)

Beim Giessen ist weniger immer mehr bei den Paras - es zählt aber vor allem die gleichmässige Wasserversorgung, damit die Früchte nicht platzen - ist natürlich im Freien nicht regulierbar ...

Aber versuch es ruhig mal mit wuchern lassen (wobei auch untere Blätter abreissen und abschneiden für Stecklinge ja Wunden für Pilze bringt). Ich fürchte aber das Wetter des Jahres an sich hat im Freiland mehr Einfluss als deine Aufzuchtart bei einzelnen Pflanzen ....

Die Pflanze mit den meisten Wurzeln ist bei mir definitiv die Black Cherry, aber die wuchert ja auch oberirdisch 4-5m mit 3 Trieben ....

mfg sene
Coool ist ja nicht weit weg komm dich dann besuchen :whistling:

Ich werde es sicher machen, muss mir nur noch genau überlegen wie ich das ganze stützen soll.
Alle Cherry tomaten kommen bei in Töpfe, weil du viel wuchen und schneller reifen.
Will mal schauen daß ich nur stabtomaten anbauen, alle die die späte kommen bleiben gemeinsam und alle die früh sind beiden auf gemeinsam.

lg
 
Fein, dann können wir ja mal gegen August einen Gefangenen- äh Gemüseaustausch ins Auge fassen ..


;)
 
Hier der Zwischenstand
Ausgesät am 3.01.2012 immer 2 Samen
Copia------------------------gekeimt am 1) am 05.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif
2)?
Midnight in Moscow -------gekeimt am ?
Nonna Antonina------------gekeimt am ?
Riesige Portugiesin--------gekeimt am ?
Coração de Portugal-------gekeimt am 1) am 05.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif
2)?
Rosa Portugiesin -----------gekeimt am 2) am 05.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif
 
In 2 Tagen? Wow :w00t:
Glückwunsch :thumbup:
Hat es in Wasser, auf Zellstoff oder aus der Erde gekeimt?


Gruß,
Joe
 
Glückwunsch !
Die Copia ist eine wunderschöne Tomate. Und die Nonna Antonina vom Gartenbär ist ja echt auf dem Vormarsch. Die hab ich für dieses Jahr auch auf dem Zettel.
Viel Spaß und Erfolg noch mit Deinen Paradeisern.

Gruß,
Tom
 
IlmJoe schrieb:
In 2 Tagen? Wow :w00t:
Glückwunsch :thumbup:
Hat es in Wasser, auf Zellstoff oder aus der Erde gekeimt?


Gruß,
Joe
Danke
Gell recht schnell :D
Nein freiluftkeim diese Methode
sassafras74 schrieb:
Glückwunsch !
Die Copia ist eine wunderschöne Tomate. Und die Nonna Antonina vom Gartenbär ist ja echt auf dem Vormarsch. Die hab ich für dieses Jahr auch auf dem Zettel.
Viel Spaß und Erfolg noch mit Deinen Paradeisern.

Gruß,
Tom
Danke
Also ich kenne alle Tomaten noch nicht ausser die Portugiesen. Ist für mich komplett neuland und freu mich drauf :)
Danke dir auch ;)
 
skylobo schrieb:
Nein das kann ich nicht machen denn ich baue nur Freiland an ohne Dach....
nun ich nehme an, dass es auch bei dir wind und regen gibt.
wie machst du das!? befestigung? das knickt um wie mein letzter versuch der freiluft physalis plantage :crying:

danke
 
Was für Erfahrungen hast Du mit dem Gießen gesammelt?

Sobald Du über Blätter abschneiden und Stecklinge nachdenkst, kannst auch genausogut im Frühstadium ausgeizen, sind genauso Pforten für Pilze und Keime, würde ich wenn dann komplett lassen.

Wenn Du kein Stroh drunter legst hast Du ein anderes Dünge- und Feuchtemilieu.
 
bruichladdich schrieb:
nun ich nehme an, dass es auch bei dir wind und regen gibt.
wie machst du das!? befestigung? das knickt um wie mein letzter versuch der freiluft physalis plantage :crying:
danke
:huh::huh: wie soll ich das jetzt verstehen??
Also ich werde eine Ranksäule nehmen mit einer normalen stange. verstehe nicht was da passieren soll? Meine Physalis hab ich auch mit mehreren stangen fest gemacht.

Beastmaster schrieb:
Was für Erfahrungen hast Du mit dem Gießen gesammelt?

Sobald Du über Blätter abschneiden und Stecklinge nachdenkst, kannst auch genausogut im Frühstadium ausgeizen, sind genauso Pforten für Pilze und Keime, würde ich wenn dann komplett lassen.

Wenn Du kein Stroh drunter legst hast Du ein anderes Dünge- und Feuchtemilieu.
Mit gießen hab ich germerkt das man nicht giessen musst es reicht der regen aber manschmal ist.
Das mit Stecklinge ist so eine Idee, mal schauen wenn es so weit ist.

Du ich werde die tomaten nicht am boden halten dafür habe ich kein platzt, normal als stabtomate werde ich es halten nur ohne ausgeizen ;)

Hier der Zwischenstand
Ausgesät am 3.01.2012 immer 2 Samen
Copia------------------------gekeimt am 1) am 05.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif
2)?
Midnight in Moscow -------gekeimt am 06.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif

Nonna Antonina------------gekeimt am 1) 06.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif
2)?
Riesige Portugiesin--------gekeimt am 06.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif

Coração de Portugal-------gekeimt am 1) am 05.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif
2) 06.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif

Rosa Portugiesin -----------gekeimt am am 05.01.2012
animierte-smilies-bananen-074.gif

Ausgesät am 6.01.2012
Virginia Sweet---------------gekeimt am
Pink Furry---------------------gekeimt am
Beauty Queen---------------gekeimt am
Watermelon------------------gekeimt am
Ananas Noire-----------------gekeimt am
Armeinia-----------------------gekeimt am
Azoychka jeweils 2 samen-gekeimt am
Limonny jeweils 2 samen--gekeimt am
 
Hier mal ein kleines update :D
Tomaten Abteilung
p1014401nzksm.jpg


sind nicht bisch scheu vom fotografieren, bald sind die aber dran :devil:
 
Wau, es geht ja mächtig voran bei Dir.:w00t:
Wenn das mal nicht eine riesige Tomaten Saison wird.:)

Gruß Jörg
 
Danke
So dann Presentiere ich mal ein paat Kandidaten :)

Riesen Portugiesin
p10144177hv28.jpg

Copia
p1014418122vk.jpg

Coracao de Portugal
p10144192h524.jpg

Nonna Antonia
p1014420newb4.jpg

Midnight in Moscow
p10144217743m.jpg

Rosa Portugiesin
p1014422rz000.jpg
 
Zurück
Oben Unten