Meteora´s Saison 2015! Das wars! Saisonabschlussbericht 13.11.

RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

@Fabian:
Na dann ists für dich ja wahrscheinlich ein Leichtes! :)

@Markus:
Hast du fein gemacht! :D
Ne wirklich, super Auswertung!! :) :thumbup:
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

Gerade habe ich die Jalapeño M nachgelegt. Und was finde ich da in meiner Samenkiste? Die verschollenen Samen der Peruvian Arancio. Hab die wie ein Irrer gesucht und zum Schluss neue Samen bestellt, von denen aber keiner aufging. Also, auf ein neues :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

Dann drücke ich dir jetzt schonmal die Daumen und wünsche "gut Keim" für die Jalapeño M und natürlich auch für die verschollene Peruvian Arancio :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

:) warum kenn ich das mit den irren suchen nur zu gut?!? :D
Die Jala M ist echt ne gute Sorte, der wahre Klassiker! Aufm Grill mit Speck ummantelt unschlagbar.
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

Sehr schöne Pflänzchen hast Du da. Wenn ich das so sehe, bereue ich es, dass ich so spät angefangen habe und nur ein paar Keimlinge habe - aber auf der anderen Seite bin ich auch froh, weil auch ich weiss, dass es bei mir noch knapp wird mit dem Platz bis Mitte/Ende Mai ;)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

@Martin: Danke!! Gerade die beiden Sorten :( (Was man wohl über fast alle Sorten sagt :D )

@Schilli: Jetzt hast du mir neben Vorfreude auf die Sorte auch noch Hunger und Lust auf den Sommer beschert :crying: :D

@Angela: Was ist denn Ruano? Noch nie gehört. Kenne nur den Rauno :( :D

@devzero: Vielen Dank! :) Bei wenigen Pflanzen hast du zudem mehr Zeit, jede einzelne zu betüdeln! :) Muss schon echt aufpassen wie ich welche gieße, da alle einen anderen Wasserhaushalt haben.
Und bevor du total quetschen musst bevor es rausgeht, ists so schon besser! Die Pflanzen werden es dir danken :)
Freue mich bei dir besonders über die Jalapenos!! Bin auf Berichte gespannt! :)
___________________________________________________________________________________________________________

Gestern Abend habe ich mal die Keimlinge durchgezählt, weil mir das irgendwie komisch vor kam in der Liste. Ergebnis:
Nicht 1 Tazmanian Black, sondern 3! Gleiches bei der PdP. Keine Ahnung wann die geschlüpft sind :huh:
Dazu sind heute morgen die 3. von 3 Tobago Sweet und die letzten zwei Tazmanian Black geschlüpft.
Nach Berichtigung liegt die Keimquote der Annuums nun bei 76% und insgesamt bei 77%. Damit kann ich schon ganz gut leben! :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

:D :laugh: Die beste Dokumentation bringt nix, wenn man es nicht einträgt. :D
Ist mir aber auch schon ein paar Mal passiert: da wollte ich die schon aus der Liste streichen, das kam mir aber komisch vor... nachgeschaut und siehe da: 2 Pflanzen. :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

Die müssen sich klammheimlich zwischen dem morgendlichen und abendlichen Überprüfen komplett aus der Erde gedrückt haben, während die Becher schon unter den LSR standen! Schlingel, die!! :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Von Kindern und Tabellen...

Hier kommt auch endlich die Sonne raus!! :clap:
Und so soll es auch die nächste Woche noch bleiben :)

Gestern und heute habe ich dann die ersten Sorten in 14er Töpfe umgetopft!
Hier mal ein Beispiel, wie die Bode Cross unter der Erde aussah:
150308%2BWurzeln%2BMarlene%2B1.jpg


Heute ein paar Fotos der Projekte und "besonderen" Sorten:

Bode Cross:
150308%2BBode%2BCross%2B1.jpg


150308%2BBode%2BCross%2B2.jpg


Marlene:
150308%2BMarlene%2B1%2B2.jpg

Schön verzweigt!

Yellow Lantern:
150308%2BYellow%2BLantern%2B1%2B2%2B3.jpg


Orange Blob:
150308%2BOrange%2BBlob%2B1%2B2%2B3.jpg


Murupi Amarela:
150308%2BMurupi%2BAmarela%2B1%2B2%2B3.jpg


Und weitere:

P414:
150308%2BP414.jpg


Dalle Khursani:
150308%2BDalle%2BKhursani.jpg

Hat immernoch diese stark panaschierten Blätter. Weiß jemand ob das normal ist? :huh:

Gruppenfotos :)

150308%2BSonne.jpg


150308%2BSonne%2B2.jpg


Jeder Sonnenstrahl muss genutzt werden!
150308%2BSonne%2B3.jpg


150308%2BGruppenfoto.jpg


Es stehen nun fast alle Pflanzen am Fenster! Nur die Keimlinge stehen noch unter den LSR und 3, 4 kleinere Pflanzen :)

Außerdem habe ich am Wochenende noch ein bisschen Pulver hergestellt.
Die Schoten bekam ich von einer Arbeitskollegin, nachdem diese in Mexiko war! (Siehe Seite 3) :)

Chilaca (Pasilla):
2_M8U8M3yALUrbBjKdhrnuTg984fmFODm-Uunj7YYYs=s800


Mirasol (Guajillo):
DSC_0160.JPG


De Arbol:
3v12q-_iypF5BBbQZ7_kntdDIKeU8v6t-NGZqOWQ58Y=s800


Daraus wurden diese Pulver:
150308%2BPulver.jpg
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonntagssonne! 08.03.15

Richtig tolles Update! :clap:

Sind das 14cm oder 14L Töpfe? :)

Ich glaube, beim ersten Bild... die Wurzeln sind nicht der Marlene, oder? Der Stamm ist so dunkel. :D
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonntagssonne! 08.03.15

Die Pflanzen werden ja immer schöner :) und die Farbe des Pulvers ist einfach Spitze geworden - ist es sehr scharf?
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonntagssonne! 08.03.15

@Markus:
Oooh, du hast recht! :D War die Bode Cross :blush:
Die Töpfe sind 14 cm Töpfe, Volumen ca. 2 Liter :)

@ToTy:
Danke!!! :)
Die beiden Pulver sind nicht sehr scharf. Aber schön rauchig! Richtig tolles Aroma :)
Die Flocken der De Arbol haben schon eine ordentliche Schärfe!
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonntagssonne! 08.03.15

Tolle Pflanzen, tolle Bilder und was für ein wunderschönes Wurzelbild. :heart:
Die haben es richtig gut bei Dir. :)
 
RE: Meteora´s Saison 2015! Sonntagssonne! 08.03.15

Die "Kleine" ist ja echt gut durchwurzelt! Deine Pflanzen sind echte Hingucker :) Pulverproduktion der eingefrorenen Chilis von letztem Jahr, muss ich auch mal bald in Angriff nehmen.
 
Zurück
Oben Unten