Monster Plant 100L+

Hm, vielleicht setze ich eine Pflanze in den Garten, da hat’s bestimmt 500 Liter Erde für sie, mal sehen ob ein Baum draus wird :roflmao:;) Späßle... Viel Erfolg, bin gespannt, aber vermute auch, dass es mehrere Saisons benötigt bis die Pflanze ihre endgültige Größe hat. Da musste dir für den Winter was einfallen lassen. Ich würde so ein Experiment mit ner Rocoto machen, bin aber echt auf ne große Chinese gespannt (Bilder!) :thumbsup:
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, daher entschuldige, falls das schon erwähnt bzw hinterfragt wurde, aber; wäre es für die Pflanze nicht einfacher, sie immer in die nächst größere Fassung zu verpflanzen, sodass die Wurzeln Zeit haben, sich gut zu entwickeln?

Habe das Video zwar gesehen, doch entweder es wurde nicht angemerkt oder ich habs irgendwo mittendrin verpasst, aber ich habe weder Alter der Pflanzen noch Herangehensweise bei der Aufzucht raushören können. Das einzige, was erwähnt wurde, war, glaube ich, dass die Pflanzen dasselbe Alter haben.

Nichtsdestotrotz viel Glück&Erfolg. Wer hätte denn nicht gern ein Chilibaum bei sich zuhause. :)
 
Ist ja fast schon peinlich so eine idiotische Annahme zu machen. :facepalm:

@sebastianblei Das heißt, wenn meine angestrebte Endgröße des Topfes 10L ist, sollten Chilis, die das Jungpflanzenstadium erreicht haben, direkt da rein? Warum zur Hölle habe ich mir die Mühe mit dem Umtopfen gemacht? :roflmao:

Edit: Falls ich das richtig verstanden habe, werde ich selbst ein "Experiment" machen mit meinen Reapers.
 
Warum zur Hölle habe ich mir die Mühe mit dem Umtopfen gemacht? :roflmao:
Ich weiß nicht, wie fortgeschritten Du bist, aber Zwischentöpfe haben Vorteile:
  1. Wasserhaushalt ist für viele einfacher
  2. Man kann später Pflanzen selektieren, wenn man zuviele hat
  3. Es ist temporär mehr Platz für Backup-Pflanzen
  4. Man kann mehr Pflanzen unter weniger KL anziehen, wenn sie mit den großen Töpfen dann ans TL sollen
@sebastianblei Das heißt, wenn meine angestrebte Endgröße des Topfes 10L ist, sollten Chilis, die das Jungpflanzenstadium erreicht haben, direkt da rein?
Wenn Du den Platz hast, und das gehändelt bekommst, kannst Du das gern so machen. :)
 
Wasserhaushalt ist für viele einfacher

Für die Pflanze nehme ich an? Weil das ist eben genau das, was ich auch im Kopf hatte. Sobald die Pflanze ein ordentliches Wurzelwerk hat, braucht man sich wegen Überwässerung keine Sorgen mehr machen, weil sie dann eben genau das saugt, was sie braucht.
 
Für die Pflanze nehme ich an?
Für die, die dem Substrat das Wasser zuführen — weil sie nicht übergießen können, oder aber zumindest nicht so drastisch.

Sobald die Pflanze ein ordentliches Wurzelwerk hat, braucht man sich wegen Überwässerung keine Sorgen mehr machen, weil sie dann eben genau das saugt, was sie braucht.
Wenn man die Pflanzen fluten kann, braucht man sich generell nicht viele Sorgen machen. :)
Ich habe seit Okt./Nov. etwa wöchentlich einmal die Becken geflutet mit Nährlösung. Zeitaufwand: fünf Minuten. Danach 'n paar Fotos für's Forum. Das war's. Seit Feb. musste ich dann einmal öfter fluten, wegen der Pflanzengröße.
Keine Krankheiten, keine schwachen Pflanzen, keine Tiere. Nur zwei, drei sind mir vertrocknet, die ich aus-was-weiß-ich-für-Gründen, aus dem Becken genommen hatte.
 
Also Vielen Dank erstmal für all die Tipps und Anmerkungen.
Melde mich erst jetzt zurück weil ich im Urlaub war.
Die Pflanze steht jetzt schon drausen weil ich das einfach versuchen wollte. Ich habe jetzt natürlich meinen Folientunnel drumrum aufgebaut stell den Topf zum Fotographieren nur immer raus weil das Licht im Tunnel so schlecht ist.
Platz zum Überwintern habe ich genug sollte die Pflanze nicht richtig in die Gänge kommen.
Es soll ja nur ein Versuch sein und wenns schlecht läuft läuft es eben schlecht und nächstes Jahr dann eben ne Rocoto :)
Trotzdem hab ich mal noch zwei Bilder von der Pflanze gemacht und mal schauen was sie in der nächsten Woche so tut.
Musste jetzt leider echt feststellen, dass es wohl noch zu früh ist sie in den Folientunnel zu stellen, da ich diesen Nachts nicht beheizen kann wird es doch kälter und die Pflanze bleibt stehen.
IMG_6519.JPG
IMG_6518.JPG
 
Das kenn ich. Hab meinen Eltern Pflänzchen geschenkt und die haben die auch schon ne Weile draußen. Die hat sich im Vergleich zu meinen „rein-raus“-Schätzchen keinen Meter weiter entwickelt.
 
Also ich bin auch mal gespannt wie sich dein Versuch in paar Monaten macht.

Mir reichen meine 10 bis 20L Töpfe erstmal :D
 
Seit sie im Gewächshaus steht ist sie endlich zufrieden hab ihr wohl doch zu wenig Wärme zukommen lassen werde Morgen mal ein neues Bild machen und hier reinstellen jetzt ist leider schon zu Dunkel
 
Zurück
Oben Unten