Wie erwartet, hat die große Trinidad Hornet ihren bisherigen Ernteerfolg übertroffen. Es sind nun 546 Früchte mit insgesamt 2038g. Sie ist ja auch in der zweiten und damit wahrscheinlich besten Saison. 159 Früchte mit insgesamt 743g. kamen in die Ernteschüssel. Es sind noch unreife Früchte dran. Bei der jüngeren Trinidad Hornet waren es 80 Früchte mit insgesamt 438g.
Man sieht daran schön, was große Töpfe ausmachen können. Die ältere steht in 30l, die jüngere in 16l. Bei der im größeren Pflanzsack hatte ich bisher etwa die vierfache Erntemenge (bei der Früchtezahl 5,5-fach, bei den Kilos 3,7-fach). Davon ist zwar ein Teil durch den Unterschied erste und zweite Saison erklärbar, aber irgendwo gibt es wohl einen Punkt, ab dem die Erntemenge und die Pflanzengröße schneller wächst als die Topfgröße.
Deshalb wurde die jüngere Trinidad Hornet gleich in einen größeren Pflanzsack mit 30l umgetopft. Dann brauche ich sie auch erst einmal nicht mehr so oft gießen.
Die Indoor-Ernte im Chilihaus war recht erfolgreich: insgesamt heute 1649g. Mittlerweile habe ich dieses Jahr bereits 4kg indoor geerntet, davon 2,5kg alleine von den Trinidad Hornet.
Amu Miris und Hontaka, viele der Amu Miris bereits grün geerntet zum Einlegen:
Salatschüssel 1 mit Trinidad Hornet:
Salatschüssel 2 mit Trinidad Hornet:
Heute Abend habe ich etwa 1kg Trinidad Hornet entstielt und danach halbiert zum Dörren.