mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Von den Kleinen wird die nächsten Wochen noch keine ans Fenster kommen. Nur die ausgewachsene Limon und die Jalapeno wandern zur SHP später ans Fenster. Damit ist dann für ein paar Wochen Platz für die Jungpflanzen. Bei uns ist es dauernd bewölkt. Da ist mir die Spargelgefahr noch zu groß.
 
RE: mph Saison 2013

Hier in Oberbayern ist Heute ein wunderbaren sonnigen Tag :)
Die Chili sind sofort am Sudfenster gewandert.

MfG
 
RE: mph Saison 2013

Hier ist es grau und heute Morgen hat es geschneit. Richtig hell sieht anders aus.
 
RE: mph Saison 2013

hadde vorhin mal gemessen grad knapp 2000 lux glaub minimum war um die 3000 oder? das problem ist ja auch das es die tage ja auch noch relativ kurz sind.
gibts eigentlich nen richtwert ab wann die spargelgefahr vorbei ist also vom alter der pflanzen her? bzw wann stellste die raus?
 
RE: mph Saison 2013

Wann ich welche rausstelle weiß ich noch nicht, da ich ein kleines Gewächshaus aus Doppelstegplatten auf meinen Balkon stellen möchte, aber eines der Aluprofile war schon bei der Lieferung verbogen und ich warte auf Abtauen des Schnee und die Nachlieferung.

Auf die Fensterbank kommen die ausgewachsene Limon und die Jalapeno erst wenn ich tagsüber mehrmals 3000lux oder mehr am Fenster messe und es mindestens 10 Stunden hell ist. Da ich tagsüber arbeiten bin, kann ich erst am nächsten Samstag wieder messen.

Ganz vorbei ist die Spargelgefahr nie. Ich hatte es im Sommer schon warm aber zuwenig Licht und da haben sogar die ausgewachsenen Chilis dünne Triebe bekommen.
 
RE: mph Saison 2013

Das hatte ich letztes Jahr mit einer Baccatum. Der sind diese dünnen Seitentriebe durch die unreifen Früchte abgebrochen. Auf dem verglasten Balkon waren es aber auch an die 40C° und mit West-West-Nord Seite nur abends sehr hell.
Dafür sind die Habaneros aber auch bestialisch scharf geworden :D
 
RE: mph Saison 2013

Hinter meinem Fenster hatten die Habaneros ein Klima wie in der Sahara. Bei ein paar Pflanzen hatte ich Probleme mit den Blüten, andere hingen voll mit Früchten. Aber zeitweise wuchsen nur dünne lange Triebe mit Blättern gerade mal alle 15cm. Die habe ich immer wieder rausgeschnitten. Die Habaneros, die dran kamen, waren aber ordentlich scharf.

Dieses Jahr kommen nur kleiner wachsende Sorten auf die Fensterbank. Die SHP steht schon seit ungefähr einer Woche wieder dort. Sie hat auch schon wieder einige Beeren dran.

Am besten bewährt haben sich indoor die verkreuzte Fatalii, die Limon, die Jalapeno und natürlich die SHP. Die verkreuzte Fatalii könnte etwas schärfere Beeren produzieren und vorallem welche in Originalfarbe, aber sie produziert auch indoor gut und der fruchtige Geschmack ist auch gut. Die Limon bekommt bald wieder Blüten und hatte indoor schon richtig gut voll gehangen. Ich hatte sie nur nach dem Abernten vor ein paar Wochen stark zurück geschnitten damit die neuen Seitentriebe auch eine Chance haben zu wachsen. Die Jalapeno ist zwar nicht groß, trägt aber recht gut und hat noch einige Blüten offen.

Habaneros werde ich mir keine mehr indoor halten, höchstens als Überwinterer. Da kommt bei mir indoor momentan recht wenig dran und viele Blüten werden abgeworfen. Die Habenero wird im Frühjahr raus auf den Balkon kommen, genauso wie die 7 Pod, die verkreuzte Fatalii und die Trinidad Scorpions.

Eine der X-Strain werde ich extra indoor behalten. Da ich im Forum schon gesehen habe dass die indoor schon Früchte produziert hat, ist mein Plan, die X-Strain indoor weiter zu ziehen. Mal sehen ob sich eine robuste Indoor-Superhot daraus entwickeln lässt.
 
RE: mph Saison 2013

Heute morgen habe ich die Beleuchtungsstärke bei Tageslicht am Fenster messen können. Um 08:00 war es stark bewölkt und ich hatte ca. 2500 lux. Das ist mir für meine Jungpflanzen zu wenig.
 
RE: mph Saison 2013

Bin gespannt, wie sich deine X-Strain machen wird. Da da Bhut-Gene mit drin sind, kann es aber schon sein, dass du deine nach drausen verfrachten musst um Blütenstaub zu bekommen.
Hoffen wir das Beste.
 
RE: mph Saison 2013

Im Zweifelsfall gibt es dann eine Indoor-Fatalii. Das funktioniert mit hoher Wahrscheinlichkeit gut. Ich brauche ganzjährig eine Sorte mit gutem Geschmack und Schärfe 10 oder mehr.
 
RE: mph Saison 2013

Nachdem nun meine lieben Kleinen angefangen haben übereinander zu wachsen, kamen heute die Jalapeno und die Limon zur SHP auf die Fensterbank. Nun herrscht etwas weniger Gedränge unter der Chilisonne.

2 Trinidad Scorpion Moruga und 2 X-Strain sind jetzt auch in einem 3L-Topf. Leider ging mir dann die Erde aus. Die beiden Trinidad Douglah müssen noch ein wenig auf den größren Topf warten.
 
RE: mph Saison 2013

Ich finde, die Annuums und besonders die Jalas wachsen sowieso eher in die Höhe. Denen gebe ich kaum extra viel Licht - die wollen es so.
Würde mir keine Gedanken machen, wenn die Jalas etwas hoch schießen....
 
RE: mph Saison 2013

Die beiden, die auf die Fensterbank gekommen sind, sind schon ca. ein halbes Jahr alt.
 
RE: mph Saison 2013 - Update 02.03.

Heute wurden die Paprikas und ein paar wenige Chilis ausgesät. Dabei probiere ich die Keimbeutelmethode aus. 3 King of the North, 3 Vicente Annuum, 2 California Wonder, 2 California Wonder Gold, 3 Golden Marconi, 2 Türkische Spiralpeperoni, 1 Fatalii

601556_354169041368643_1124180538_n.jpg


Trinidad X-Strain, vorgestern umgetopft

601556_354169044701976_331770094_n.jpg


Trinidad Scorpion Moruga Red, vorgestern umgetopft

601556_354169048035309_900551684_n.jpg


Trinidad Douglah, eben umgetopft. Die vier früher umgetopften Chilis haben eine etwas dunklere Farbe der Blätter als die Trinidad Douglah. Deren Blätter sind mir noch ein wenig zu hell. Bei einer der beiden ist aber der Wuchs wieder normal geworden.

601556_354169051368642_359340447_n.jpg


Limon, C. chinense, eben umgetopft

601556_354169054701975_739916206_n.jpg


So sieht es jetzt unter der Chilisonne aus, hinten links: 7 Pod, hinten rechts: Habanero Francisca, vorne rechts: Fatalii

33941_354169308035283_387089496_n.jpg


3 der indoor bleibenden Chilipflanzen stehen jetzt auf der Fensterbank und konnten heute schon Sonne tanken. Von links nach rechts: Limon, Jalapeno (mit etwa 10 Früchten), Sibirische Hauspaprika, die ihre erste reife Frucht für dieses Jahr bekommen hat. Im kleinen Topf dazwischen steht Basilikum.

33941_354169311368616_980704894_n.jpg
 
Zurück
Oben Unten