RE: mph Saison 2013 - nun auch kleines GWH
Gestern habe ich mir ein kleines Gewächshaus auf dem Balkon aufgebaut. Das Gerüst aus Aluprofilen ist stabil, das Gewicht recht leicht. Da ich es ja nicht einfach am Balkonboden festschrauben kann (Mietwohnung), habe ich es auf Holzbalken (60mm x 60mm) festgeschraubt. So steht es fest und kann auch bei starkem Wind nicht verrutschen. Einzig das Anbringen der Doppelstegplatten war recht fummelig, da diese mit Klammern befestigt sind. Es ist aber nur 1,3m x 1,3m groß.
7 Pod C. chinense vom November 2012
Fatalii C. chinense vom September 2012. Es haben gerade wieder 2 Früchte begonnen abzureifen. Indoor-tauglich, wenn man mal die Größe vernachlässigt.
Habanero Francisca C. chinense vom September 2012. Hier und da produziert sie ein paar superscharfe Früchte. Allerdings ist sie nicht gerade indoor-tauglich. Sie wirft drinnen viele Blüten ab. Später kommt sie aber raus in neue GWH auf dem Balkon.
Jalapeno C. annuum, auch hier reifen Früchte heran. Hat sich indoor bisher gut gemacht.
Meine Limon C. chinense aus dem September. Sie wurde ja vor einigen Wochen zurückgeschnitten. Jetzt hat sie ihre ursprüngliche Größe mittlerweile überschritten. Gut indoor-tauglich. Es sind Blütenansätze zu sehen.
Die Fensterbank-Chili schlechthin: Sibirische Hauspaprika, C. annuum. Sie produziert fleissig Beeren.
Limon C. chinense. Wenn ich mir das Foto jetzt anschaue, stelle ich fest, dass ich sie besser etwas weniger gegossen hätte.
Bei den etwas größeren Jungpflanzen habe ich mit der Düngung bekommen. Sie bekommen Hakaphos Soft Spezial ins Gießwasser.
Trinidad Scorpion Moruga Red, C. chinense, die Pflanzen haben ein viel dunkleres Grün als es auf den Fotos aussieht.
Trinidad X-Strain, C. chinense, die Pflanzen haben ein viel dunkleres Grün als es auf den Fotos aussieht.
Trinidad Douglah C. chinense, im Moment arbeite ich daran, dass sie eine etwas dunklere Blattfarbe bekommen. Der Wuchs ist ansonsten wieder normal geworden.
OFFTOPIC:
Momentan stehen noch 2 Töpfe Rosmarin im GWH. Sie sind ca. 50cm hoch ab Oberkante Topf und haben den Winter auf dem zugigen Balkon ohne sonstige Schutzmaßnahmen überstanden. Sie wurden als Stecklinge vor 2 Jahren gezogen. Die Mutterpflanze steht schon mehr als 1 Jahrzehnt bei meiner Mutter im unbeheizten GWH.