Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aktueller Stand der jetzigen Keim-Runde (Aussaat 02.03.):
Türkische Spiralpeperoni C. annuum (aus dem Forum) 1 von 2
California Wonder C. annuum (Semillas) 1 von 2
California Wonder Gold C annuum (Semillas) 2 von 2
King of the North C. annuum (Semillas) 1 von 3
Vicentes Annuum C. annuum (Semillas) 0 von 3
Golden Marconi C. annuum (Semillas) 1 von 2
Fatalii C. chinense (Semillas) 1 von 1
Jalapeno C. annuum
Läßt die Blätter etwas hängen, da sie zu wenig Wasser hatte und es ziemlich warm hinter dem Fenster war. Nun ist es wieder besser nach dem Gießen.
Sibirische Hauspaprika C. annuum
Trinidad Scorpion Moruga Red C. chinense
Die gehen momentan in die Höhe.
Trinidad Douglah C. chinense
Der "Schrumpelwuchs" hat aufgehört.
Trinidad X-Strain C. chinense
Mittlerweile werden alle bis auf die Keimlinge gedüngt. Die Großen Chinensen erhalten 2g/l Hakaphos Soft Spezial, die Annuums und die Jungpflanzen 1g/l.
Stramme Pflanzen hast du :W00t:
Die Blätter wirken riesig und die Stämme haben auch einen ordentlichen Durchmesser :clap:
Gibt's da ein Geheimnis oder liegts an deinem grünen Daumen ??
Ich achte darauf, dass sie genügend aber nicht zuviel Feuchtigkeit haben, überwache die Temperatur, dünge sie und bestrahle sie mit meiner Chilisonne oder anderen geeigneten Lampen. Beim Licht messe ich gelegentlich auch die Beleuchtungsstärke nach, damit sie definitiv auch genug davon bekommen. Ab und zu gibt es schonmal eine Belastung durch künstlich erzeugten Wind.
Das mit der verkreuzten Fatalii ist blöd. Die sieht momentan von der einen Seite normal aus, und der Großteil der anderen Seite fehlt jetzt. Wenigstens wachsen genügend Seitentriebe nach.
Aktueller Stand der jetzigen Keim-Runde (Aussaat 02.03.):
Türkische Spiralpeperoni C. annuum (aus dem Chiliforum) 1 von 2
California Wonder C. annuum (Semillas) 1 von 2
California Wonder Gold C. annuum (Semillas) 2 von 2
King of the North C. annuum (Semillas) 1 von 3
Vicentes Annuum C. annuum (Semillas) 0 von 3
Golden Marconi C. annuum (Semillas) 2 von 2
Fatalii C. chinense (Semillas) 1 von 1
Die ausgewachsene Limon, die SHP und die Jalapeno bleiben indoor und stehen schon an der Fensterbank. Eine X-Strain soll in einem kleinen Topf auch indoor bleiben. Die anderen kommen erst später ins Balkongewächshaus oder zu meiner Mutter ins Gewächshaus. Ich möchte das GWH jetzt nicht beheizen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.