mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Heute ist eine weitere Paprika gekeimt. Der aktuelle Stand der jetzigen Keim-Runde (Aussaat 02.03.) ist nun:

Türkische Spiralpeperoni C. annuum (aus dem Forum von Die_Katz) 2 von 2, 100%
California Wonder C. annuum (Semillas) 1 von 2, 50%
California Wonder Gold C annuum (Semillas) 2 von 2, 100%
King of the North C. annuum (Semillas) 3 von 3, 100%
Vicentes Annuum C. annuum (Semillas) 1 von 3, 33,3%
Golden Marconi C. annuum (Semillas) 2 von 2, 100%
Fatalii C. chinense (Semillas) 1 von 1, 100%
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

7 Pod, (hinten links), Habanero Francisca (hinten rechts), Fatalii (rechts) und 2 Trinidad X-Strain, 2 Trinidad Scorpion Moruga und 2 Trinidad Douglah unter der Chilisonne. Solangsam geht der Platz aus.

733861_365521016900112_300124254_n.jpg


Limon, C. chinense

156073_365520970233450_2083994872_n.jpg


2 Türkische Spiralpeperoni, 1 Fatalii und Paprikas der Sorten California Wonder, California Wonder Gold, Vicentes Annuum, Golden Marconi und King of the North.

6418_365520990233448_1412564648_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Schöne Paprikasorten. 2 von denen wollte ich auch. Hab sie aber nicht zum Keimen bekommen. Sollen alle sehr schmackhaft sein.
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Die Chilisonne macht wirklich nen guten Job!

Die Pflanzen darunter sind saftig grü, was will man mehr?
Achja.....Sommer....:whistling: Aber nen Monat wirds wohl noch dauern, bis sie raus kommen.

Gruß Christian
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Nur bei der Vicentes Annuum gab bzw. gibt es Keimprobleme, die aber wahrscheinlich daran liegen dass ich die Töpfe anfangs zu feucht hatte und sie sogar schimmelten. 80% sind aber trotzdem gekeimt.

Die meisten bekommt aber meine Mutter. Sie sät heute erst aus, da sie krank war.
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Sieht sehr gut aus, das Gemüse :)
Die Chili Sonne war eine gute Investition. Wenn man sich den Strahler wegdenkt, könnte man bei dem Foto fast meinen, dass es Sommer ist.
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Deshalb nenne ich ihn ja auch Chilisonne. Aber bei den Pflanzengrößen, die ich jetzt habe, kommt die Chilisonne an Grenzen.
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Die Chilisonne kommt an die Grenze, da ich die Pflanzen immer weiter auseinander schieben muss.

Aufrüsten ist so eine Sache, denn ich bekomme die Pflanzen nur unter wenn welche drinnen bleiben. Drinnen ist der Platz aber auch begrenzt. Im Keller kann ich nichts aufbauen, denn dort läuft der Strom für alle Kellerräume der Mieter auf "Allgemeinstrom". Wenn ich dort eine Chilisonne betreiben würde wäre der Ärger vorprogrammiert.

Ich muss mir wohl eine schöne Pflanzenecke mit einer Chilisonne gestalten oder die Zahl nochmal reduzieren (funktioniert wahrscheinlich eh nicht) oder mir eine Heizung für das Balkon-GWH zulegen, damit die Pflanzen 2 bis 3 Wochen früher raus können.

Da von den Anfang März gesäten Sorten bis auf 1 Fatalii und 1 Limon fast alle für meine Mutter sind, habe ich bisher nicht mehr Pflanzen als 2012. Wahrscheinlich gehen noch 2 Pflanzen von den Trinidad-Sorten an Freunde.
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

So, jetzt habe ich mal ein wenig Platz unter der Chilisonne geschaffen. Eine Trinidad Moruga und eine X-Strain stehen jetzt am Fenster.
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Echt hammer Pflanzen!! Und die Limon erinnert mich an meine. Bei mir sind wirklich alle Limon gekommen und alle wachsen super, stehen stramm und haben nen dichten Wuchs.
Genauso siehts bei dir auch aus, also sag ich als Anfänger mal, fetzt die Sorte :cool:
 
RE: mph Saison 2013 - es wächst und keimt

Die Limon sind auch gut wenn sie groß sind. Die große Limon ist nur fast 50cm hoch und hängt voll mit Blütenknospen, die auch meistens fruchten. Ich habe in den winzigen Blüten nur ein wenig mit dem Wattestäbchen gestochert und 2 Tage später war eine Frucht zu sehen.
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Das Keimen ist nun beendet. In den 3 Töpfen, bei denen noch nichts aus der Erde kam, habe ich etwas Erde weggegraben um zu sehen was damit ist. Bei den 2 Vicentes Annuum habe ich kein Samenkorn mehr gefunden, was bei der Nässe und dem Schimmel, den ich versucht hatte, kein Wunder ist. Bei der California Wonder wäre noch etwas gekommen wenn ich nicht beim Ausgraben den Keimling umgeknickt hätte. Somit wäre bei allen Sorten bis auf die Vicentes Annuum (33,3%) die Keimquote 100% gewesen. So wie bei der Keimrunde von Anfang März habe ich mich noch nie beim Erstwässern der Töpfe vertan.
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Das kann schon mal vorkommen. Ist mir letztes Jahr auch passiert. Da habe ich auch welche absaufen lassen. Obwohl man’s eigentlich besser weis :blush:

Äh, und kann…
 
Zurück
Oben Unten