mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Trotz Nässe, Schimmel und Keimling abknicken sind 80% von der Keimrunde etwas geworden. Ein Teil hat schon das erste echte Blattpaar.
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

P1000294.JPG


So sah eine meiner beiden X-Strain heute morgen um 7:00 Uhr aus, nachdem die 6 Jungpflanzen gestern Abend Gießwasser mit Hakaphos (1g/L) bekommen haben. Während die anderen 5 stramm da standen und es auch immer noch tun, hatte diese einen Teil ihrer Blätter verdreht und sich hingelegt. Ich habe sie deshalb aus dem Topf genommen, einen großen Teil der Erde entfernt und sie in neue Erde gesetzt und leicht angegossen. Mittlerweile hat sie sich wieder aufgerichtet, steht aber immer noch etwas schief.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

1g pro Liter sollte bei der Größe aber kein Problem sein, das können die locker ab, hast du dich vielleicht vertan und es war mehr.
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Ui das schaut nicht so gut aus.
Ich hoffe die fängt sich wieder!
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Meine bekommen auch rund 1g/l und die Pflanzen sind zT sogar noch kleiner als deine X-Strain!
Aber die dürfte sich bald wieder erfangen!
Im Sommer habe ich auch oft Pflanzen deren Blätter sich drehen, da scheint es aber eher mit der Lichtintensität zu tun zu haben.
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Ich kann mir nicht vorstellen dass sie die Chilisonne nicht mag. Und der Stamm war wie verdreht aber trotzdem fest. Das Einzige, womit ich das momentan in Verbindung bringen kann, ist der Dünger. Heute Abend stand sie aber schon wieder so einigermaßen. Daher denke ich die verkraftet das.
 
RE: Indoor Herbst/Winter 2012/2013

mph schrieb:
Das ist eine Stehlampe mit einem Schwenkarm wie bei den Schreibtischlampen. Nur halt etwas größer. Die ist bis zu 1,80m hoch verstellbar.

Der Sand ist drauf, da ich bei einer anderen Pflanze Trauermücken in der Erde hatte. Ich wollte einfach eine mögliche Weiterverbreitung verhindern, denn meine Chilis hatten schon länger keine mehr. Ihr Wasser bekommt sie sowieso durch ein Teil, das in der Erde steckt und das Wasser langsam durch einen Tonkegel abgibt.

Ich verwende für meine Pflanzen auch Sand (Dehner's Rasensand stimuliert das Würzelwachstum) und Akadama. Dann sieht man relativ sicher, ob wieder gegossen werden muss. (Akadama wird heller wenn es trocken ist)
So hat man eine sehr gute Erdoberfläche. ...
 
RE: mph Saison 2013 - letzte Keimrunde beendet

Mittlerweile habe ich keinen Sand mehr irgendwo drauf. Ich lasse die Oberfläche immer trocken werden.
 
mph Saison 2013 - kleines Oster-Update

Eigentlich hatte ich mir die Sibirische Hauspaprika vor etwa einem Jahr nur angeschafft, damit ich einen Blütenstaubspender habe falls bei den Chinensen Blütenstaubmangel herrscht.

644361_368421493276731_1480900196_n.jpg


Da die Sibirische Hauspaprika immer wieder fleißig fruchtet, hat sie heute zum Dank ihren Topf mit 3 Litern verlassen dürfen und hat nun ein neues Zuhause mit 8,5 Litern.

644279_368421436610070_1689344845_n.jpg


Bei der Jalapeno (rechts) reifen derzeit 8 Chilis ab. Die Limon (links) blüht fleißig und setzt wieder Früchte an.

72709_368421463276734_220382811_n.jpg


Unter der Chilisonne herrscht immer noch Gedränge, obwohl 2 Jungpflanzen aus Platzgründen schon ans Fenster gewandert sind.

553173_368421469943400_565873336_n.jpg


Die Trinidad X-Strain, die vor 2 Tagen morgens umgelegen hat, steht nun wieder aufrecht. Sie hat sich von selbst wieder aufgerichtet.

Von den ganz Kleinen gibt es später Fotos.
 
RE: mph Saison 2013 - kleines Oster-Update

das sind ja schon richtig große Chilipflanzen da brauchste bald 2 Leute zum raus tragen :D
 
RE: mph Saison 2013 - kleines Oster-Update

Die Limon, die SHP und die Jalapeno bleiben drinnen. Glücklicherweise muss ich dann nur noch die "Monster" unter der Chilisonne raustragen.
 
RE: mph Saison 2013 - kleines Oster-Update

GSD hat sich die Trinidad X-Strain wieder erholt :)
Unter deiner Chilisonne wirds wirklich langsam eng - dafür sind die Pflanzen aber auch top gewachsen!

Die SHP und die Limon sind natürlich auch wahre Schönheiten :thumbup:
 
RE: mph Saison 2013 - kleines Oster-Update

So, nun noch Fotos von den Kleinen:

Türkische Spiralpeperoni C. Annuum

562155_368613833257497_438846328_n.jpg


Limon C. chinense

488224_368613823257498_173213900_n.jpg


King of the North C. Annuum

269243_368613786590835_230230938_n.jpg


Golden Marconi C. Annuum

545344_368613716590842_955288282_n.jpg


Fatalii C. chinense, Vicentes Annuum C. annuum und California Wonder C. Annuum

482820_368613709924176_1637313190_n.jpg


California Wonder Gold C. annuum, rote Gemüsepaprika

601472_368613703257510_2035837354_n.jpg


Und außer Konkurrenz: Red Cherry, kleine Buschtomate

408983_368613799924167_1864701075_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013 - kleines Oster-Update

Die Baby`s sind aber noch sehr klein.. das sind dann die, die dir den Herbst und Winter versüßen mit Ihren Früchten :) Top :clap:
 
Zurück
Oben Unten