mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Danke für das Foto. Das druck Ich mir aus und halt es jeden Tag vor meine Limon als Ansporn :D
 
RE: mph Saison 2013

Meine X-Strain ist oben etwas mehr in die Breite gegangen. 6 Fruchtansätze habe ich heute gezählt. Damit liegt sie deutlich vor der Moruga (bisher nur 1 Frucht), der Trinidad Douglah (noch keine) und der 7 Pod (auch noch keine obwohl sie schon mehr als 5 Monate alt ist).

Ich bin mal gespannt, wie die Früchte werden und was aus der anderen X-Strain wird, die ich einem Freund gegeben habe.

484544_381334151985465_1921038073_n.jpg


Die X-Strain produziert erstaunlich viel Blütenstaub im Gegensatz zu meiner 7 Pod.

Die 7 Pod aus dem Winteranbau hat immer noch keine einzige Frucht dran. Es kommen seit mehr als 3 Monaten Blüten, die meistens mehr als eine Woche auf bleiben, aber keinen Blütenstaub bilden und sich auch mit dem Blütenstaub von der X-Strain, Moruga oder SHP einfach nicht bestäuben lassen. Das hatte ich bisher noch bei keiner Chilipflanze. Das Saatgut der 7 Pod kommt vom Pepper-King und genau aus dem Zeitraum, wo ich nur bei der Habanero Francisca und der Limon das heraus bekommen habe, was raus kommen sollte.

Manchmal denke ich, meine 7 Pod ist eine völlig unfruchtbare Pflanze.

Die 7 Pod nimmt einfach nur wertvollen Platz weg, der bei mir wirklich knapp ist. Bis nächste Woche hat sie Schonfrist. Wenn bis dahin immer noch nichts dran kommt, wird sie wahrscheinlich verschwinden. Dass ich dann möglicherweise einen halbjährigen Blindgänger rum stehen habe ärgert mich jetzt schon.
 
RE: mph Saison 2013

Nicht aufgeben. Zum Nachziehen einer Trinidad Sorte ist es zu spät. Lass sie doch erstmal rumstehen, bis du den Platz wieder brauchst. Vielleicht mag sie das Indoor-Klima nicht so.
 
RE: mph Saison 2013

Die 7 Pod steht seit mehr als einer Woche im Balkon-GWH, das ich nachts wenn es nötig war sogar per Heizung auf 15 Grad gehalten habe. Tagsüber war es schön warm darin und Sonne gab es auch. Sie hat sogar noch viel mehr geblüht als drinnen und nur einzelne Blüten abgeworfen. Trotzdem kommt trotz täglich zwei Bestäubungsversuchen nichts dran.

In der gleichen Zeit hat die Habanero Francisca (auch im GWH) wieder angefangen zu blühen und bei zumindest einer Blüte müsste die Befruchtung geklappt haben.

Die X-Strain ist noch drinnen und bekommt Früchte, die Moruga auch. Die Limon und die SHP sind drinnen und hängen ziemlich voll. Die Jalapeno ist auch drinnen und blüht und fruchtet jetzt zum dritten Mal.

Das Pflanzen drinnen mal herum zicken kenne ich ja. Aber bei allen waren dann nach spätestens 5 Monaten zumindest ein paar wenige Früchte dran.
 
RE: mph Saison 2013

Komisch. Welche 7Pod-Sorte hast Du denn genau?

Ich hatte an roten 7Pods bisher die Jonah, die war Indoor komplett ohne Schwierigkeiten und hat super gefruchtet. Die gelben 7Pods sowieso, aber die sind auch insgesamt robuster.

Bin mal auf die X-Strain-Ergebnisse gespannt, die Pflanze sieht ja gut aus.
 
RE: mph Saison 2013

Espechili schrieb:
Ich hatte an roten 7Pods bisher die Jonah, die war Indoor komplett ohne Schwierigkeiten und hat super gefruchtet. Die gelben 7Pods sowieso, aber die sind auch insgesamt robuster.
Also das deckt sich mit dem was ich diese Saison hab:
Die 7 Pot Jonah hat bei mir auch schon eine Frucht angesetzt und das sogar ganz ohne mein zutun.
 
RE: mph Saison 2013

Pepper-King verkaufte die einfach als 7 Pod ohne genauere Spezifizierung. Bei der Frischware war bei denen alles top, beim Saatgut von Ende 2011 bis Mitte 2012 gab es einige Flops.

Die 7 Pod hat schon seit mehr als 3 Monaten Blüten. Um ein mögliches Standortproblem zumindest größtenteils auszuschließen, habe ich sie an insgesamt drei Standorten jeweils mehrere Wochen am Stück stehen lassen. Verändert hat sich erst etwas als sie ins Balkon-GWH kam. Allerdings gab es nur mehr Blüten aber ansonsten keine Verbesserung.

Mit allen anderen, egal ob verwandte Sorten oder nicht, habe ich keine derartigen Probleme.

Mir ist bei den Blüten der 7 Pod auch aufgefallen, dass sie viel größer und auch heller sind als bei meinen Trinidad Scorpion-Sorten. Der Stempel ist auch deutlich dicker als bei meinen anderen Chinensen, bricht aber bei manchen Blüten relativ leicht ab, was das Bestäuben zusätzlich erschwert.

Da ich genügend Chilipflanzen und sogar eine mehr habe als geplant, werde ich mir mit ihr keine große Arbeit mehr machen und meine Energie in die anderen stecken.

So richtig Freude bereiten mir die X-Strain, Limon, SHP, Jalapeno und die Moruga. Bei der Limon musste ich heute morgen viele abgefallene Blütenblätter (nicht Blüten) einsaugen, was bedeutet dass wieder einige neue Früchte kommen. Der Stamm der Limon verholzt auch. Sie steht fest wie ein Baum im Topf obwohl sie noch nie draußen war.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Mir ist bei den Blüten der 7 Pod auch aufgefallen, dass sie viel größer und auch heller sind als bei meinen Trinidad Scorpion-Sorten. Der Stempel ist auch deutlich dicker als bei meinen anderen Chinensen, bricht aber bei manchen Blüten relativ leicht ab, was das Bestäuben zusätzlich erschwert.

Deine Vermutung, dass es sich um einen unfruchtbaren Hybriden handelt kommt mir langsam sehr wahrscheinlich vor.
 
RE: mph Saison 2013

Kanoni schrieb:
Deine Vermutung, dass es sich um einen unfruchtbaren Hybriden handelt kommt mir langsam sehr wahrscheinlich vor.
Klingt so. Echt schade um die Arbeit die du da reingesteckt hast Markus.
 
RE: mph Saison 2013

Ja, was man nicht alles für die Pflanzen tut. Das einzig gute daran ist die Lösung meines Platzproblems und dass es dadurch wieder Erkenntnisse gibt.
 
RE: mph Saison 2013

Hat nochwas Gutes: Als Ganzjahres-Chilibauer kannst du ja quasi sofort mit der nächsten Sorte starten.
 
RE: mph Saison 2013

Ohne die 7 Pod habe ich zehn Pflanzen, die bleiben. Wenn ich noch etwas ganz neues probiere, dann wird das eine Chinense, die einigermaßen fensterbanktauglich ist. Adrian hat mir ja die Orange Lantern angeboten, die er auch schon mal auf der Fensterbank kultiviert hat.
 
RE: mph Saison 2013

Eben habe ich den Fruchtansatz Nr. 10 an der X-Strain gezählt.
 
RE: mph Saison 2013

Die Trinidad X-Strain erweist sich als produktiv obwohl sie noch drinnen steht. Der 14. Fruchtansatz ist nun da. Das Foto zeigt die heranwachsende erste Frucht und im Hintergrund die erste der Trinidad Scorpion Moruga.

407061_382116515240562_697882673_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013

Da füllt sich dann bald der Erntethread!
In jedem zweiten Faden werden schon die heranwachsenden Früchte gezeigt :D

Toll :thumbup:

Die X-Strain bringt schon sehr spezielle Fruchtformen hervor - bin auf meine gespannt!
 
Zurück
Oben Unten