mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Da war ich auch erstaunt, dass die Farbe so gut geblieben ist. Es war nur viel Arbeit, die vielen kleinen Limon zu halbieren. Dann kamen sie bei mittlerer Stufe in meinen Dörrer für rund 10 Stunden. Am Ende habe ich noch die Samenkörner entfernt. Vor dem Trocknen habe ich das sein gelassen, denn es ist zuviel Arbeit und ein guter Teil der Plazenta und damit der Schärfe ginge verloren. Nach dem Trocknen kann man die Samenkörner leicht heraus schlagen.
 
RE: mph Saison 2013

@mph: was hast denn Du für einen Dörrer? (Hersteller/Artikelbezeichnung?)


;-)
 
RE: mph Saison 2013

Bielmeier. Das Modell weiß ich jetzt nicht. Kann ich erst später schreiben.
 
RE: mph Saison 2013

Warum machst Du die Körner nicht mit ins Pulver rein? Wegen der Farbe, Geschmack oder dem Mixer?
 
RE: mph Saison 2013

Wenn Du den reinen Geschmack haben willst, sollte man die Samen entfernen.
 
RE: mph Saison 2013

Ahhh schön. Du hast doch kein Mischpulver gemacht. Das gibt ein doppel:thumbup:
 
RE: mph Saison 2013

Bei deinen Ernten die du schon als einfährst kann man ja nur neidisch werden :D
Toll das die Saison bei dir so super läuft :thumbup:
 
RE: mph Saison 2013

Der Dörrer ist ein Bielmeier BHG 601.

Chicago schrieb:
Warum machst Du die Körner nicht mit ins Pulver rein? Wegen der Farbe, Geschmack oder dem Mixer?

Wegen des Geschmacks mache ich sie heraus.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Chilipulver: Links Trinidad X-Strain gemischt mit Trinidad Scorpion Moruga (10+), rechts Pulver aus Limon C. chinense (9-10)

1044237_414378512014362_106681382_n.jpg


Markus, kannst Du mir sagen, wie/worin Du das Chilipulver gemahlen hast?
 
RE: mph Saison 2013

Mit einer elektrischen Kaffeemühle habe ich das Chilipulver gemahlen.
 
RE: mph Saison 2013

Deine Pulverfässer haben echt ne schöne Farbe. :w00t:
Ja, mit ner Kaffeemühle mache ich das auch schon einige Jährchen.
Musst halt aufpassen, das du die dann nur für die Chilis verwendest. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: mph Saison 2013

Mein Sohn hat in der Nähe des Schulhorts eine Marienkäferlarve am Straßenrand gefunden. Wir haben sie mal auf meinen Balkon umgesiedelt. Hier sieht man sie bei der Arbeit (beim Fressen einer Blattlaus).

1013490_415254525260094_1979886204_n.jpg
 
Zurück
Oben Unten