mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Sie dachte sich halt nichts dabei, ist aber ansonsten doch ziemlich abgehärtet was Schärfe betrifft. Einen starken Hustenfall und Bauschmerzen hatte sie danach laut meinem Freund.

Naja, die beiden wollten zwei Pflanzen haben, die schärfer sind als Habaneros und ich sagte extra noch, dass sie um einiges schärfer werden würden. Er ist zufrieden damit und überlegt sogar schon wie er die Pflanze überwintern könnte.

Ich mache mir schon Gedanken, wie es mit der Saison weiter geht. Die Indoor-Fatalii will sich weiter verzweigen, aber Blüten sind keine zu sehen. Die X-Strain ist bald abgeerntet, die Moruga auch bald, die Douglah fängt erst richtig an, bei der Jalapeno werden 8 bis 9 reif und bei den Limon ist bald Pause. Der Rest ist fast vernachlässigbar.

Wenn ihr so richtig mit der Ernte los legt, ist bei mir wahrscheinlich erst einmal Pause.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Wenn ihr so richtig mit der Ernte los legt, ist bei mir wahrscheinlich erst einmal Pause.

Damit du bis Ende Juli Platz für den Start der 2014er hast? :whistling:
 
RE: mph Saison 2013

Dafür ist deine Kühltruhe und Abstellkammer auch wesentlich schneller rappelvoll :)
 
RE: mph Saison 2013

Bei dir ist dann nur Pause. Wenn bei uns die Enrtezeit vorbei ist, ist Neustart angesagt.
 
RE: mph Saison 2013

Um das kleine Zwischenthema noch abzuschliessen...

So einen Einspeise Wechselrichter benötigt man noch dazu.
Da schliesst man die Solarzelle an und steckt das andere Kabel einfach, zu Hause in die Steckdose.
Schon speist man seinen Strom ein und kann ihn dann gratis verbrauchen.

http://www.ebay.de/itm/Sinus-Wechselrichter-Einspeisewechselrichter-500W-f-Solarmodul-Solarmodule-28V-/140986855209?pt=Solaranlagen&hash=item20d378af29


So ein Zähler macht noch Sinn, damit man genau weiss, wie viel man produziert hat:

http://www.ebay.de/itm/Strom-Einspeisezahler-Einspeisemessgerat-fur-Wechselrichter-weis-/261212841676?pt=Solaranlagen&hash=item3cd17fa6cc

Und schon hat man's.


Hab das Problem leider auch, das ich mir hier, als Mieter, keine Zellen anbauen kann.


Im Garten hab ich dafür zwei 120 Watt Zellen, zwar mit Autobatterien aber trotzdem bin ich davon sowas von begeistert.
Alleine dass man statt mit der Gieskanne, auch einfach mit 'nem Schlauch alles bewässer kann, ist schon unheimlich toll.
 
RE: mph Saison 2013

Das gehört ja eigentlich ins Thema Technik und Zubehör. Da meine Chilisonne zusammen mit dem EVG 160W braucht, müsste ich ein Solarpanel mit ca. 200W haben, wenn ich ins eigene Stromnetz einspeisen könnte. Ansonsten bräuchte ich ein viel größeres Panel und zusätzlich noch einen Laderegler und große Pufferbatterien. Ich müsste bei gutem Wetter ja Energie puffern damit es bei schlechtem reicht oder müsste im Winter tagsüber Energie puffern um abends den Tag mit Licht zu verlängern. Das wird echt zu teuer.
 
RE: mph Saison 2013

Ja Markus, lohnen tut sich das echt nur, wenn man auch einspeisen kann,
das ist richtig.
Mit Batterien, wie bei mir im Garten, ist das schon noch 'ne Ecke teurer.

Ich wollte es nur, auch noch für Kaufi und alle anderen Mitlesenden, kurz zu Ende bringen.

Vllt. kommt es ja doch für jemanden in Frage.

Wenn einer Fragen zu dem Thema hat, darf er mir ruhig eine PN schicken.

Aber jetzt hör ich mal auf hier alles themenfremd vollzumüllen. :D
 
RE: mph Saison 2013

Heute haben sich ganz still und heimlich ein paar Trinidad Douglah umgefärbt. Gestern waren sie noch grün.
 
RE: mph Saison 2013

Heute musste ich mal wieder ein paar Chilies pflücken:

Indoor-Ernte: links Jalapeno C. annuum, rechts Trinidad X-Strain C. chinense und Limon C. chinense

1017354_414381082014105_409508977_n.jpg


Outdoor-Ernte vom Balkon: links Trinidad Douglah C. chinense, rechts Trinidad Scorpion Moruga C. chinense

1017354_414381095347437_1399140668_n.jpg


An der Habanero Francisca reifen jetzt orangene Minibeeren. Die sind gerade mal so groß wie Gummibärchen. Da frage ich mich echt was ich damit mache.

Aus den mehr als 550g Chilis, die ich am Wochenende getrocknet habe wurde Chilipulver.

Chilipulver: Links Trinidad X-Strain gemischt mit Trinidad Scorpion Moruga (10+), rechts Pulver aus Limon C. chinense (9-10)

1044237_414378512014362_106681382_n.jpg


Kuchen nach einem "Hermann-Kuchen"-Rezept, ergänzt um zwei klein geschnittene kandierte Limon. Schmeckt ganz lecker und die Chilis merkt man nur ganz dezent.

1044237_414378515347695_1731486462_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013

Heeeeeeftig. Er erntet schon wieder oooohne ende :) Sehr geil. Das Pulverchen is bestimmt nen geiles Konzentrat. Eine Messerspitze in nen CCC und da brauch nix anderes mehr rein wa :P In den Kuchen möcht ich jetzt ja zu gern mal reinbeißen :D
 
RE: mph Saison 2013

Gratulation zu der neuen Ernte, richtig farbenfroher Mix! :) Das Pulver sieht auch stark aus, hätte nicht geglaubt, dass die Farbe so kräftig bleibt.

Musste kurz überlegen woher mir "Hermann-Kuchen" was sagt, dann ists mir wieder eingefallen. Unglaublich, dass es den immer noch gibt, der ging zu meinen Grundschulzeiten bei uns in der Klasse als "Kettenkuchen" rum. Was war das damals als Kind ein Akt diesen 10-Tages-Plan durchzuziehen :laugh:
Jetzt wo ich so drüber nachdenke... ich fürchte ich muss mir aus nostalgischen Gründen auch mal nen Hermann-Teig ansetzen :D
 
RE: mph Saison 2013

Sehr schöne Ernten konntest du da schon einfahren. :thumbup:
Die Idee mit dem Hermann-Kuchen finde ich auch spitze. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: mph Saison 2013

Super Ernte :clap:
Das Pulver sieht auch spitze aus - meine Vorräte neigen sich langsam dem Ende, bin froh wenn ich dann mal ein paar (super) Hots ernten kann!

Und erst der Kuchen ... :drool:
 
Zurück
Oben Unten