mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Wie lange hat das Dörren gedauert?

mph schrieb:
Das Pulver bleibt in Gläsern mit luftdicht verschlossenem Deckel.
Das liest sich immer so schön, aber ich hab jetzt schon so einiges an Gläsern, Deckel-Arten und Behältern durch probiert und nichts schließt wirklich 100%ig, früher oder später kommt doch die Feuchtigkeit :huh1:.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Das Pulver bleibt in Gläsern mit luftdicht verschlossenem Deckel. Ab und zu entnehme ich eine kleine Menge, die dann woanders rein kommt.

Frisch gemahlen , ist frisch gemahlen!! Habe 2012 Rocotos getrocknet, teilweise in Pulverform, bzw. flockenförmig. Der Unterschied ist (war) enorm!!
Gilt natürlich für alle Chilisorten!
Es gibt schon Mühlen zum Nachfüllen um ca. 1, 50 Euro.
Grüße, Max.
 
RE: mph Saison 2013

Sach ma , was verpulverst du eigentlich an Strom , für dein Inndoor GWH ? Ich bin ja selber nicht ganz abgeneigt mal was verrücktes zu machen um Pflanzen zu ziehen ;) ,aber Kunstlicht im Sommer ist wohl das extremste was ich bis jetzt gesehen habe :cool:
 
RE: mph Saison 2013

Die Kosten halten sich in Grenzen, da ich nur 13 Stunden bei einer Systemleistung von 160W beleuchte. Es sind bei mir ungefähr 14 Euro im Monat. Wenn man bedenkt was vernünftige Chilis im Einkauf kosten und es auch noch ein Hobby ist, kommt da eigentlich kaum etwas an zusätzlichen Kosten zusammen wenn man mal das Material vernachlässigt. Die Chilisonne hatte ich sowieso schon gehabt und sie wieder zum Überwintern und zur Anzucht gebraucht. Das GWH hat auch recht wenig gekostet. Dafür habe ich aber ein viel besseres Klima als vorher beim offenen Anbau oder Überwintern in der Küche.
 
RE: mph Saison 2013

Das Limon-Pulver war etwas arbeitsintensiv. Es hat aber ein schönes Aroma. Das X-Strain-Moruga-Pulver hat ordentlich Schärfe. Die Küche riecht trotz intensivem Lüften immer noch nach Chilipulver. Das sollte man echt draußen vor der Tür machen.
 
RE: mph Saison 2013

Wenn ich an dieser Stelle nochmal auf Kaufis Kostenfrage eingehen darf, mph,
vllt. interessiert es ja auch dich oder einfach noch mehr Leute.

Wie mph schon sagte, hält sich das bei 160 Watt schonnoch in Grenzen.
Jedes Hobby kostet ja irgendwie Geld, aber durch Chili Eigenanbau spart man ja auch wieder was ein.

Aber ich will hier nochmal den Solar-Denkanstoss liefern.

Wenn du jetzt jeden Monat 14,- € zahlst, sind das 168,- € im Jahr.

Im Prinzip bekommst du dafür eine Solarzelle, die dir soviel Strom liefert,
dass du deine Chilisonne umsonst betreiben kannst.
Man braucht dann noch einen Einspeisewechselrichter,
um den selbstgemachten Strom in das Stromnetz einzuspeisen.
Im Bestfall dreht sich euer Stromzähler dann rückwärts.
Batterien oder sowas braucht man dann natürlich nicht.

Selbstgemachter Strom für selbstgemachte Chilis! ;)
 
RE: mph Saison 2013

Das klingt klasse , ist aber doch bestimmt wieder mit extrem hohen kosten verbunden ,oder ?

@ mph , ich sehe ja grade erst , das du Mod bist . Erst mal Dankeschön für´s übernehmen der Arbeit und alles gute dabei :D
 
RE: mph Saison 2013

Bei mir geht das nicht wirklich mit Solarzellen, denn ich wohne in einer Mietwohnung und kann nicht beliebig etwas draußen an die Fassade machen. Am Balkon habe ich auch nur nachmittags Sonne und entweder würden die Solarzellen meine Chilis beschatten oder umgekehrt. Hinter dem großen Fenster ginge so etwas höchstens, wenn da nicht schon die Chilis wären, die ja auch Sonne möchten. Da gingen auch nur dünne, teilweise durchsichtige Solarzellen, die wie eine Folie sind. Aber die sind zu teuer und zu ineffektiv.
 
RE: mph Saison 2013

Vor allen , Solarzelle die so viel Strom erzeugen sind bestimmt nicht klein . Ich habe im Baumarkt mal ein Set gesehen , das brachte , glaube ich 14 Watt , und hatte um 1qm Fläche .

Mal was zum trocknen . ich habe noch aus 2011 getrocknete Chilis und die sind immer noch Raschel Trocken . Ich verpulvere sie immer erst wenn ich sie brauche , so kann man sie besser lagern .
 
RE: mph Saison 2013

Das habe ich auch schon gemacht. Aber bei meinem Superhot-Pulver wollte ich es nur einmal machen und das Mahlen dann hinter mir haben.
 
RE: mph Saison 2013

Das ist verständlich. Das ist bei "normalen" 10ern schon fies.
Besonders, wenn man auch noch nen Hieb auf Lunge nimmt :rolleyes:
 
RE: mph Saison 2013

Ein Freund hat eben angerufen. Er hatte ja von mir jeweils eine Jungpflanze X-Strain und Moruga bekommen. Ein paar Morugas waren schon reif. Er hat nur ein kleines Stück probiert. Seine Freundin hat sich eine ganze auf einmal genehmigt. Sie dachte, die wären nicht so viel schärfer als rote Habaneros... Nun ja, es war ihr dann wohl doch zuviel.
 
RE: mph Saison 2013

Das muss ja ein Erlebnis gewesen sein Rote Habbis sind dagegen vermutlich nur leicht pikant :whistling: :D
Gut, dass nichts passiert ist.
 
RE: mph Saison 2013

Ne moruga auf ex, dabei pumpen doch sogar die härtesten chiliheads.. is ja schon fast lebensgefährlich :)
 
Zurück
Oben Unten