mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

So wie Du alles zupflasterst mit Chilis, bin ich froh das Du nicht mein Nachbar bist!:w00t:

Wir müßten jeden Tag mit der Machete hoch zu den Wohnungen!:D

Sehr schöne Pflanzen und schöne kleine Ernte!:P

Ich friere schon ein!:P (die kleinen Erstfrüchte):P

Das wird ein Soßen und Pulverherbst! Habe jetzt schon ca 50 Gläser zum einmachen parat! Grinz

Gruß Hans
 
RE: mph Saison 2013

Das Gießen wird immer schwieriger. Entweder muss ich eine Pflanze erst einmal rein stellen oder sie erst nach links und dann nach rechts schieben um die jeweils andere Seite zu gießen. Dabei muss ich fast schon unter den Pflanzen durch krabbeln. Nächstes Jahr kommen zwei Rocotos direkt vor das Geländer und eine Tomate und eine andere Chili- oder Paprikapflanze an die Seiten. Dann komme ich wenigstens noch eine Zeit lang auf den Balkon.
 
RE: mph Saison 2013

Deine X-Strain ist eine regelrechte Produktionsmaschine.
Hast du zum Platzsparen schonmal versucht die Pflanzen abwechseld hoch und tief zu stellen? Ich habe auf dem Balkon zwei Pflanzen höher gestellt. Dadurch kann ich sie näher zusammen stellen.
 
RE: mph Saison 2013

Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber je höher sie stehen, desto mehr Wind bekommen sie ab. Und Wind ist bei mir auf dem Balkon definitiv ein Problem.
 
RE: mph Saison 2013

Und ein paar Chilis in einer Art Blumenampel aufzuhängen, würde das gehen ?
 
RE: mph Saison 2013

ich finds toll bei dir,hat auch nicht jeder ,so einen grünen daumen. vor allem in der wohnung ist es schwieriger meine ich als im freiland.
und ich glaube wenn du willst,kriegst du noch ein paar unter.
 
RE: mph Saison 2013

Das ist nicht so einfach. Ich habe nur zwei Fenster mit entsprechender Ausrichtung. Da könnte ich natürlich noch etwas mehr hinstellen. Das hatte ich ja bisher. Problem ist dann nur, dass ich den Rolladen ganz oben lassen muss, um genug Licht an die Pflanzen zu bekommen, sich dadurch aber die Wohnung an warmen Sonnentagen ziemlich aufheizt. Und wenn die Wohnung zuviel aufgewärmt ist, funktioniert das mit der Blütenbefruchtung bei vielen Sorten indoor nicht mehr. Eigentlich müsste ich auch die Fensterbänke verbreitern, damit die Pflanzen nicht direkt gegen die Scheibe stehen. Das macht nämlich an heißen Sonnentagen auch Probleme wegen Stauhitze und im Winter wegen der Kälte der Scheiben.

Ich mache es jetzt so, dass ich ein paar Chilipflanzen (4 oder 5 passen ins Indoor-GWH) ganzjährig indoor unter Kunstlicht lasse und in der Normalsaison ein paar auf den Balkon kommen. Die Fensterbänke nutze ich im Frühjahr mit für die Anzucht und ansonsten für eher kleinere Kräutertöpfe. So kann ich bei großer Hitze im Sommer wenigstens die Rolläden halb herunter machen um die Aufwärmung der Wohnung zu reduzieren. Eine Klimaanlage möchte ich nämlich nicht anschaffen und umziehen auch nicht.

Um meinen Bedarf an Chilis zu decken habe ich derzeit eigentlich genug Pflanzen. Ich habe schon wieder einige eingefrorene Chilis. Ich käme alleine mit den Indoorpflanzen auch gut aus. Dass es dann doch ein paar mehr sind ist reine Neugierde, denn es gibt so viele Sorten zu entdecken.
 
RE: mph Saison 2013

Ein paar kleine Impressionen vom Chilibalkon:

Unreife Beere Trinidad Scorpion Moruga

533988_434270426691837_767045802_n.jpg


Unreife Beere Trinidad Douglah

1003352_434270623358484_2091011875_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013

Stimmt, die erste sieht besonders mörderisch aus! Aber mit beiden ist nicht gut Kirschen essen denk ich :D
 
RE: mph Saison 2013

Aus dem ersten Schwung der beiden Sorten wurde zusammen mit den X-Strain ein schönes Chilipulver. Einen direkten Vergleich habe ich noch nicht gemacht. Die Trinidad Douglah ist aber eine der Sorten mit der schlimmsten Schärfe, die ich jemals probiert habe und die mit dem intensivsten Aroma, die ich kenne.
 
Zurück
Oben Unten