mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Meine Fatalii Orange hat am Fenster keine solchen Probleme und die, die auf dem Balkon steht scheint auch robuster zu sein, als andere Sorten.
 
RE: mph Saison 2013

So ein Indoor-GH hab ich jetzt auch noch net gesehen :huh1:
Vielleicht wären ja ein paar Hänge-Chilis noch ne Option für dich.
Sieht jedenfalls prima aus bei dir.
gruß matze
 
RE: mph Saison 2013

@Kanoni: Meine Fensterbank ist ziemlich schmal. Da stehen die Pflanzen zwangsweise direkt an der Scheibe. Da können es ganz schnell über 40°C werden. Die Luftfeuchte ist direkt hinter der Scheibe auch sehr niedrig wenn die Sonne mit einer solchen Intensität scheint wie jetzt. Die Töpfe werden sehr warm. Eine Verbreiterung der Fensterbank ist schwierig, denn dann müsste der Vorhang weiter nach hinten, aber leider ist die Decke da kaum tragfähig um die Vorhangschiene vernünftig fest zu bekommen. Im Indoor-GWH stehen die alle an einem guten Platz.

Fatalii sind recht robust. Die vorher indoor stehende Fatalii hat draußen kein bisschen Sonnenbrand bekommen.

@Matze: Über Hängepflanzen habe ich noch nicht nachgedacht.
 
RE: mph Saison 2013

Ich habe letztens doch auch ein paar Pflanzen über die Brüstung verlagert. Bei kleinen Sorten geht das ganz gut. Die Limon würde da 2014 bestimmt gut passen.
Ich glaube mal gelesen zu haben, daß dein Balkon sehr windig ist :dodgy:
Das macht es schwieriger, denn da möchte man nicht unbedingt seine Lieblingspflanzen raushängen.
 
RE: mph Saison 2013

Matze meinte ja Hängepflanzen im Indoor-GWH, wenn ich das richtig verstanden habe. Mein Balkon ist sehr windig. Da kommen Hängepflanzen oder welche draußen an der Brüstung nicht in Frage. Das ist mir zu riskant, dass die herunter fallen.
 
RE: mph Saison 2013

Ich habe das zuerst mal benutzt um mein Leitungswasser nachzumessen. Der ist 7,4. Ich ziehe wahrscheinlich für nächste Saison mal testweise in Steinwolle vor. Da möchte ich dann die Werte der Nährlösung kontrollieren können und so kann ich auch schon jetzt mein Gießwasser kontrollieren und einstellen, denn wir haben hier sehr hartes Wasser.
 
RE: mph Saison 2013

Oh ja, hartes Wasser könnte da durchaus nen Problem darstellen.
Auch Stecklinge mögen das harte Wasser da überhaupt net. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: mph Saison 2013

Ich habe nicht so viel Platz. Daher möchte ich die Bedingungen etwas optimieren damit die wenigen Pflanzen wenigstens gut gedeihen.
 
RE: mph Saison 2013

Vor ein paar Tagen fingen die Stecklinge an, ihre Blätter schlaff hängen zu lassen. Ich habe sie aus dem Wasser genommen und in feuchte Blumenerde gesteckt. Damit sie weniger Feuchtigkeit durch Verdunstung verlieren, war eine durchsichtige Tüte darüber, die nun wegen des Fotos ab ist. Sie haben sich in der Erde wieder erholt. Wurzeln sind aber noch keine dran.

61268_433522333433313_1117966512_n.jpg


61268_433522336766646_1683789384_n.jpg


Die Tomate Red Cherry trägt gut, und ein Schwung kleiner Tomaten reift ab.

625499_433523703433176_543327085_n.jpg


Auf dem Balkon ist nun alles zugewachsen...

625499_433523706766509_1346673422_n.jpg


Die Trinidad X-Strain hat schon wieder neue Früchte. Diese Pflanze ist eine meiner Entdeckungen des Jahres. Allerdings habe ich sie vor kurzem leicht überdüngt.

1005674_433525673432979_1095015328_n.jpg


Die Limon hat auch wieder grüne Früchte.

1005674_433525676766312_1849877935_n.jpg


Mittlerweile ist das Indoor-GWH wieder recht voll.

1005674_433525680099645_119561643_n.jpg


Edit:
Ich habe ja noch eine geringfügige Ernte gehabt. Im Moment sind die Ernten klein. Es hängen aber viele unreife Früchte an den Pflanzen. Links ist die Indoor-Ernte, rechts die vom Balkon.

1150376_433533073432239_309044162_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013

Deine Limon is ja ein wahrer Massenträger! Kein Wunder das diwse deine Lieblingssorte ist...trägt gut, schmeckt, gute schärfe..! Kannste auch bald ein paar Tomaten verzehren.
 
RE: mph Saison 2013

Martini1710 schrieb:
Schöne Ernte! Ich wäre froh, hätte ich schon so viele Reife Beeren :D

So, ich muss euch noch ein wenig ärgern: Ich habe dieses Jahr mein erstes Chilipulver aus den Winterfrüchten im Februar gemacht.

Nun gut, die meisten haben Ende Sommer bis Anfang Herbst mehr Ernte, dafür habe ich sie das ganze Jahr verteilt. Ich habe mich aus Platzgründen auf 11 Pflanzen beschränkt und nächstes Jahr werden es eher noch weniger. Fünf Chilipflanzen und eine Tomate sind zu viel für meinen winzigen Balkon. Mein Indoor-GWH ist mit vier bis fünf Pflanzen auch voll.
 
RE: mph Saison 2013

Glückwunsch zur Ernte :clap:
Hoffentlich funktioniert es diesmal mit den Steckis. Ein paar meiner Stecklinge haben auch erst in der Erde wurzeln gebildet - dass kann also durchaus klappen!
Der kleine Balkon ist wirklich schon recht voll - trotzdem etwas schade, dass du weiter reduzieren mußt!
Aber da du ja das ganze Jahr über anbaust ist es vlt nicht ganz so schlimm!

Wow im Februar schon wieder frischens Chilipulver - da könnte man glatt ein wenig neidisch werden :)
 
Zurück
Oben Unten