mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Das kann ich so unterschreiben.
Bis auf das intensivste Aroma. Die CGN 23258 legt da meiner Meinung nach noch einen drauf obwohl die Aromen nicht richtig zu vergleichen sind.
 
RE: mph Saison 2013

Meine Lieblinge aus dieser Saison sind aber Limon und meine Variante der Trinidad X-Strain. Da stimmen sowohl der Ertrag als auch Schärfe und Aroma. Und das auch indoor.
 
RE: mph Saison 2013

ich esse gott sei dank keine.
aber ich amüsiere mich gern über die geräusche ,die manche von sich geben.
könnte man meinen was geht denn da ab,hihi
 
RE: mph Saison 2013

Irgendwie sind meine Fataliis extrem langsam. Die verkreuzte aus dem letzten Jahr hat zwar schon lange Zeit viele Früchte dran, reif ist bis auf Minifrüchte noch nichts. Die andere Fatalii bekommt wieder Blüten. Eine Frucht war bisher noch keine dran. Ob da noch irgendwas reif wird wenn überhaupt eine Frucht dran kommt? Ich bezweifle das. Die Snack-Paprika aus dem Dehner ist auch so ein Blindgänger. Die kann ich aber wenigstens ohne Probleme auf die Fensterbank stellen wenn es draußen zu kalt ist.

Mit allen anderen Pflanzen bin ich zufrieden. Sogar die Stecklinge leben noch.
 
RE: mph Saison 2013

Ein langer Spätsommer muss sein. Zwei Chilipflanzen kann ich im Zweifelsfall noch hinter die Balkontür rein stellen. Ansonsten ist nur Platz um noch Äste im Eimer hinzustellen.

Edit: Wie ich die Anzucht für nächstes Jahr hin bekomme, weiß ich auch noch nicht. Ich werde wohl lampentechnisch aufrüsten müssen, denn in meinem Indoor-GWH ist kein Platz mehr. Es werden glücklicherweise ja nur wenige Chilipflanzen.
 
RE: mph Saison 2013

Da haben wir ein ähnliches Platzproblem in der Wohnung...
Im Garten hab ich Platz für ne Plantage, allerdings nutze ich nur den, wo ich die Pflanzen in Töpfen abstellen kann.
Aber in der Wohnung ist viiiiel zu wenig Platz. Könnte maximal 1 Pflanze reinnehmen, aber zum Überwintern oder sonstiges ists einfach zu eng.
 
RE: mph Saison 2013

Über den Winter kultiviere ich die Pflanzen im Indoor-GWH weiter. Es gibt im Winter zwar Ernte, dafür aber noch weniger Platz für neue Pflanzen. Ob ich von den Balkonpflanzen eine überwintere weiß ich auch nicht. Ich denke, dass ich das lasse. Ich brauche ja noch Platz Anfang des Jahres um zwei Rocotos groß zu ziehen.
 
RE: mph Saison 2013

Das mit den Rocotos würde ich mir noch mal überlegen...
Meine hat Dimensionen bekommen, da bin ich heilfroh das ich die in den Garten gestellt hab.
Dein Balkon ist ja nicht der allergrößte. Der ist mit 2 Rocotos dann wenn die ähnlich explodieren wie die bei mir grob geschätzt voll.
 
RE: mph Saison 2013

Also du würdest vorschlagen, auf meinem winzigen Balkon lieber nur eine Rocoto hinzustellen. Dann muss ich mir mal überlegen welche ich dann nehme. Ich habe Saatgut von Rocoto Manzano Rojo und Rocoto San Isidro.
 
RE: mph Saison 2013

Hallo,
man kann Rocotos auch klein halten und trotzdem gute Ernten erzielen, sowohl outdoor wie auch indoor.
Ich halte Indoor 2 in 9 Liter Töpfen und sie sind sehr gesund und produzieren fleißig Früchte.
Draußen in großen Kübeln gehen sie natürlich noch viel besser ab, aber auch ich habe nur ein sehr begrenztes Platzangebot und muss Kompromisse machen :)
 
RE: mph Saison 2013

In so kleinen Töpfen werde ich sie nicht halten. Die "kleinen" Töpfe mit 11 Litern sind während der heißen Tage zu schnell ausgetrocknet und bei starkem Wind viel zu schnell umgekippt. Ich werde die Rocoto in einen großen Topf setzen, mindestens 25 Liter. Ich bevorzuge lieber weniger Pflanzen anstatt zu versuchen sie klein zu halten.
 
RE: mph Saison 2013

Es kommt wohl auf die Sorte an. Ich würde wohl aber nur einen nehmen wenn ich so aus dem Fenster schaue. Ich geh gleich mal Fotos machen. Kannsde dann ja mal in meinen Tröt reinschauen.
Ich denke mal auch bei Rocotos gibt es Sorten die nicht ganz so ausladend sind wie meine Canario. Die Manzano ist auch nicht ganz so groß bei mir. Die hat am Anfang rumgezickt und hat zur Strafe dann nur einen 10 Liter Kübel bekommen. Ich hatte sogar schon überlegt die zu entsorgen, konnte mich dann aber nicht durchringen.
mph schrieb:
Also du würdest vorschlagen, auf meinem winzigen Balkon lieber nur eine Rocoto hinzustellen. Dann muss ich mir mal überlegen welche ich dann nehme. Ich habe Saatgut von Rocoto Manzano Rojo und Rocoto San Isidro.
Die Rocoto Manzano allerdings die Amarillo hab ich ja im Garten. Du kannst wenn die reif sind ja mal eine probieren kommen. Dann fällt dir die Entscheidung welche der beiden Rocotos du nehmen magst, falls du auf eine reduzierst vielleicht einfacher. Sollte ja vom Geschmack nicht zu weit von der roten weg sein.
 
Zurück
Oben Unten