mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

Ja die Anzahl - Heuer sind aber noch keine Rocotos dabei gewesen :D
Andererseits sind ja Douglah und Moruga auch nicht gerade Striche in der Landschaft...
 
Ich habe zwei dieser dicken Striche auf dem Balkon. Zwei Rocotos dürften dann auch gehen. Die Manzano Rojo wird natürlich noch deutlich größer. Frank meinte in Facebook, die San Isidro bleibt kleiner als die meisten andern Rocotos. Dann noch 3 Paprika und der Balkon ist wieder voll. Dafür steigt dann das Erntegewicht drastisch.
 
Eben habe ich mal wieder fast 20 Limon gepflückt. Die Früchte vom Fatalii-Haybriden sind jetzt alle rot, aber alle haben immer noch grüne Stellen. Es dauert ewig bis die komplett rot sind. Bei der Habanero Francisca geht das viel schneller. Die brauchen ungefähr 1 bis 2 Tage bis sie orange sind.
 
Da bin ich mal gespannt wie sich dann dein Balkon füllen wird mit den Rocotos. :)
Ich konnte meine dieses Jahr gut an die Wand vom GWH anlehnen bzw wie bei einem Rankgitter nach oben wachsen lassen. Wäre für dich vielleicht auch noch eine Option für den Balkon ... rechts und links und dann nach oben führen.
 
Auf der einen Seite kann ich das machen, auf der anderen nicht, denn die muss frei bleiben sonst bekommt nur die Rocoto, die da steht, Licht. Ich mache lieber das Rankgestell in den Topf, damit ich gegen Ende der Saison die Rocotos ggf. zumindest zum Abreifen noch rein stellen kann. Wahrscheinlich nutze ich aber die Träger an den Seiten des Balkons um das Gestell noch etwas zu halten damit bei Wind nichts umfallen kann.
 
Mit dem reinholen ist so eine Sache. Ich hatte mir das auch überlegt. Allerdings bei mittlerweile fast 2 Meter Höhe weiß ich absolut nicht wohin damit. ;)
 
Eine kann ich dann hinter die Balkontür stellen. Zwei würde auch schwierig. Bei meiner Balkontür kann ich wenigstens zwei Flügel aufmachen. Wenn die Pflanzen noch in der Höhe durchpassen, bekommen ich sie auch rein.

Kannst du sie denn etwas stutzen oder anders zusammen binden damit du sie rein bekommst?
 
Du ich habe sie total unterschätzt. Es stehen drei 20 Liter Eimer nebeneinander und nach oben ist nur ein einziges Wirr Warr an Ästen. Zwei von ihnen haben nicht einmal Fruchtansatz .... von daher lasse ich an der einen die Beeren noch abreifen. Ich würde alles kaputt machen wenn ich versuche die auseinander zu bekommen. Da lasse ich mir für nächstes Jahr lieber was einfallen und bin mit dem Ertrag dieses Jahr zufrieden.
 
Gut das zu wissen. Dann sollte ich aufpassen dass meine nächstes Jahr etwas Abstand haben auch wenn das schwierig ist.

Edit:
Eine kleine Ernte hatte ich noch am 05.09.: Limon (gelb) und Fatalii-Hybrid (rot)

1012029_446661585452721_65792834_n.jpg
 
Eben habe ich 8 Habanero Francisca geerntet. Eine ist bereits zur Hälfte verarbeitet. Ca. 30 grüne Beeren dürften noch an der Pflanze sein.

1157579_446894462096100_146355701_n.jpg
 
Ich habe zwei kleine Pizzas belegt. Eine für den Sohnemann und eine für mich. Die italienische Salami piccante musste ich auf meiner noch etwas verschärfen. Dafür brauchte ich die halbe Habanero Francisca.
 
Zurück
Oben Unten