mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

das bunte glas ist echt klasse.das guckt einen so an,nach dem motto: lass mich noch zu,ich hab nebenwirkungen.
die idee mit dem nachgießen mit flüssigkeit und einstechen muss ich mir merken.hab die selben probleme wie du.
viel glück mit den läusen!!
 
Fee, ich habe mir die Pflanzen angeschaut und keine weiteren Blattlauskolonien gefunden. Die Gläser bleiben auch zu. Die müssen ja erst mal etwas ziehen.

Hannes, eine X-Strain (Saatgut von meiner Variante) ist schon seit 25.08. in der Erde, aber leider noch nicht gekeimt. Die Rocoto kommt Ende November bis Anfang Dezember in die Erde. Die Annuum erst später und wahrscheinlich auch in größerer Zahl, es sei denn meine Mutter möchte sie selbst aussäen. Davon behalte ich nur 3 oder 4.

Was mir auch schon vorschwebt ist der Neulingsthread. Den sollten wir weiterführen wenn wir Ende des Jahres wieder mit der Anzucht anfangen.
 
Ich habe heute nochmal ein Glas Chilis eingelegt und etwas Chili-Marmelade gekocht. Leider wurde das vierte Glas nur halb voll.

1236898_445361622249384_161849584_n.jpg


Ich habe mein Rezept etwas abgewandelt ( http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13127.html ) und etwas mehr Gelierzucker verwendet, etwas Zitronensaft hinzugefügt und weniger Chilis verwendet, dafür aber schärfere.

Ein Glas Chilis kann ich vielleicht noch einlegen wenn auf dem Balkon noch welche reif werden.
 
Das Rezept kannte ich noch gar nicht von dir. Tolle Sache, nur mit Capsicum.
Ich habe so eine Ahnung, in was sich meine Pimiento Chorizero verwandeln werden :D
Brauche dringend Twist-Off Glässer.
 
Nur bei der Herstellung kann es etwas - sagen wir mal - heftig riechen. Da sind halt ein paar heftige Chinensen drin.
 
Das mit dem halbvollen Glas ist doch gar nicht schlimm.
Dann überlegt man nicht so lange rum, ob man das erste Glas schon jetzt öffnet oder noch wartet.
Guten! Schaut sehr lecker aus!
 
Vorläufige Planung für 2014:

C. Chinense:
1 Limon (09/2012) im Indoor-GWH
1 Limon (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain, bereits 25.08.2013 gesät
1 Habanero Francisca (Steckling)

C. Pubescens:
1 Rocoto Manzano Rojo
1 Rocoto San Isidro

C. Annuum:
1 Jalapeno (09/2012), sofern sie den Winter überlebt (hatte öfters Spinnmilben)
1 King of the North
1 Nocturne
1 Chocolate Beauty
 
Jetzt hast du auch schon deine 2014er raus gehauen :w00t:
Bei den Chinensen hältst du dich an Altbewährtes. Mit neuer Erde werden die dann wohl nochmal einen Gang hoch schalten.
 
Normal käme noch eine Douglah dabei, wenn ich genug Platz hätte. Die Chinensen bekommen keine neue Erde. Die hatte ich erst vor einiger Zeit umgetopft. Bei der X-Strain ist das noch gar nicht so lange her. Die beiden Limon muss ich noch etwas bändigen und zusammen binden. Die wachsen schon wieder ineinander.
 
Die sieht eher nach Anzahl kaum verändert aus. Momentan habe ich 9. Zeitweise waren es 11. 2 sind halt schon ausgemustert.
 
Zurück
Oben Unten