Sofern ein Steckling etwas wird kommt sie dabei, ansonsten erst mal nicht. Dafür entfällt dann der Anbau einer Tomate. Sollte ich am Ende zu viele angewachsene Stecklinge haben, beglücke ich andere Leute halt mit Chilipflanzen. Los werde ich sie ganz sicher.
Wahrscheinlich fällt auch die Jalapeno raus. An der habe ich heute wieder Spinnmilben entdeckt. Ich glaube, ich ernte sie grün ab und tue sie dann weg. Jedenfalls fängt sie wieder an, Blätter abzuwerfen. Bei mir waren fast immer nur Annuum damit befallen.
Nächstes Jahr ist jedenfalls geplant, keine größeren Pflanzen mehr auf der Fensterbank anzubauen. Das schränkt zwar den Platz weiter ein, aber leider sorgt das dafür, dass sich meine Wohnung ab Ende Frühjahr zu viel aufheizt.
Edit:
Noch mal geänderte vorläufige Planung für 2014:
C. Chinense:
1 Limon (09/2012) im Indoor-GWH
1 Limon (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain, neu am 07.09.2013 gesät
1 Habanero Francisca (Steckling)
1 Trinidad Douglah (3 Stecklinge)
C. Pubescens:
1 Rocoto Manzano Rojo
1 Rocoto San Isidro
C. Annuum:
1 King of the North
1 Nocturne
1 Chocolate Beauty
Nochmal Edit:
Die Jalapeno ist nun raus. Da ich den Fensterbankplatz Anfang der Saison wegen der Jungpflanzen brauche und die Jalapeno nun mit den Blättern um sich geworfen hat, ist sie nun weg. Die grünen Jalapenos ergeben noch ein Glas eingelegte Jalapenos.