mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

Ich habe mich gewundert, dass meine X-Strain nach 2 Wochen immer noch nicht aus der Erde ist. Ich habe das Samenkorn deshalb ausgegraben und frei gelegt. Leider hatte ich es (warum auch immer) viel zu tief eingegraben. Gekeimt war es sogar (eine kleine Wurzel war zu sehen), ist dann aber in der Erde vergammelt. So ist es halt, wenn man es falsch macht.

Naja, dann wird halt noch einmal gesät.
Edit: Ich verwende diesmal so eine Art Keimbeutelmethode.
 
Schade wegen deiner X-Strain, aber bestimmt hast du doch heute schon 2 neue Körnchen vergraben. ;)

Von meinen zwei guckt leider auch noch nix raus.

Dafür aber wenigstens schon die Ersten, von den andern, gleichzeitig gesäten, (Keimproben :whistling: ).

- Fatali orange
- Habanero purple

Ich drücke immer erst die Erde, im vollen Topf fest, dann lege ich die Samen drauf und dann streue ich ganz sanft feine Erde drüber.
Eigendlich nie mehr als 5 mm.
Diese wird dann ebenfalls nochmal gut festgedrückt und
befeuchten tue ich die Töpfe dann mit so einem kleinen Blumen- (Gift-) Sprüher.
Damit spült man die Samen nicht gleich wieder frei.


Viel Glück für deine neuen X-Strain! ;)
 
Ich hatte das auch so ählich gemacht. Nur hatte ich dabei nicht aufgepasst. So war das Korn etwa 1,5cm tief anstatt 0,5cm. Jetzt habe ich das Korn auf nasses Zewa gemacht, in ein kleines Döschen gesteckt und wenn es keimt kommt es in die Erde.
 
Die 2 Wochen Verzögerung sind ja noch zu verkraften. Wie wohl die neue X-Strain aussehen wird?
 
Das ist eine gute Frage. Vielleicht kommt ja wieder etwas anderes heraus.

Heute habe ich mal wieder etwas ausprobiert: Chili-Fleischkäse, 1,5kg Fleischkäsebrät (bekommt man vom Metzger) 2 große Paprika und 3/2 Habanero-Chilis (Habanero Francisca), ca. 2 Stunden im Backofen bei 160°C

9897_447495692035977_1337429559_n.jpg
 
Ja, der schmeckt gut. Erst dachte ich es sind etwas wenig Chilis drin, dann dachte ich es ist bestimmt zu viel. Der Fleischkäse hat eine gewisse Schärfe, aber nicht zu viel. Die 3/2 Habanero Francisca waren genau richtig (für mich).
 
Mmmhh .. sieht gut aus. :thumbup: Ich schnibbel mir manchmal noch ein paar Käsewürfel mit rein. Die sind dann so schön cremig im Brät. ;)

Das ist natürlich schade wegen der X-Strain. :( Hast du denn Samen aus deinen Beeren genommen oder welche die du vom Peter bekommen hattest?
 
Ich habe zwar noch Saatgut der X-Strain vom Peter, aber ich säe mit meinem eigenen aus. Ich möchte ja sehen wie sich meine Variante weiter entwickelt.
 
Oooohhhh, lecker Fleischkäse! :rolleyes:

Machst du den einfach so, direkt auf Backpapier?
Läuft das Brät da nicht weg?

Ich nehme immer eine Kuchenform und schnippel gerne noch zusätzlich n paar Kräuter mit rein und Käse darf auch gerne sein. :D

Meine erste X-Strain guckt nach 9 Tagen endlich raus,
mal gucken ob der zweite Samen auch noch kommt. :w00t:
 
Der Fleischkäse war zuerst in einer Brot-Kastenform, die ich mit Backpapier ausgekleidet hatte. Nach einer Stunde habe ich ihn daraus genommen und auf das Backblech gemacht und im Ofen weiter gebacken.

Edit: Ich habe einen weiteren Stecklingsversuch gestartet, drei Stecklinge von der Trinidad Douglah geschnitten und ins Wasser gestellt. Vielleicht kriege ich sie so durch den Winter. Um sie mit rein zu nehmen ist sie mir echt schon zu groß.
 
Sofern ein Steckling etwas wird kommt sie dabei, ansonsten erst mal nicht. Dafür entfällt dann der Anbau einer Tomate. Sollte ich am Ende zu viele angewachsene Stecklinge haben, beglücke ich andere Leute halt mit Chilipflanzen. Los werde ich sie ganz sicher.

Wahrscheinlich fällt auch die Jalapeno raus. An der habe ich heute wieder Spinnmilben entdeckt. Ich glaube, ich ernte sie grün ab und tue sie dann weg. Jedenfalls fängt sie wieder an, Blätter abzuwerfen. Bei mir waren fast immer nur Annuum damit befallen.

Nächstes Jahr ist jedenfalls geplant, keine größeren Pflanzen mehr auf der Fensterbank anzubauen. Das schränkt zwar den Platz weiter ein, aber leider sorgt das dafür, dass sich meine Wohnung ab Ende Frühjahr zu viel aufheizt.

Edit:
Noch mal geänderte vorläufige Planung für 2014:

C. Chinense:
1 Limon (09/2012) im Indoor-GWH
1 Limon (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain (01/2013) im Indoor-GWH
1 Trinidad X-Strain, neu am 07.09.2013 gesät
1 Habanero Francisca (Steckling)
1 Trinidad Douglah (3 Stecklinge)

C. Pubescens:
1 Rocoto Manzano Rojo
1 Rocoto San Isidro

C. Annuum:
1 King of the North
1 Nocturne
1 Chocolate Beauty

Nochmal Edit:
Die Jalapeno ist nun raus. Da ich den Fensterbankplatz Anfang der Saison wegen der Jungpflanzen brauche und die Jalapeno nun mit den Blättern um sich geworfen hat, ist sie nun weg. Die grünen Jalapenos ergeben noch ein Glas eingelegte Jalapenos.
 
Zurück
Oben Unten