Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 18.01.13

RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Bei dir passiert schon wieder ne ganze Menge im Kopf. Und in der Anzucht biste auch ganz vorne dabei. Konntest es wohl nicht lassen die Ernte nach Hause zu bringen. Haste denn sowenig 2011 geerntet?

Der Dreierstamm sieht schon vielversprechend aus! Ich bin wirklich auf die Blüte, bzw die Bilder mit reifen Beeren gespannt.

Weiter so!
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Naglfar schrieb:
Hier habe ich einen Fusionierungsversuch mit meinen Apache x Jalapeno Kreuzungen. Habe 3 Keimlinge langsam verflochten. Wäre toll, wenn sie zusammenwachsen würden.


Habe noch weitere Ideen, die ich ausprobieren muss. Sobald ich die Umsetzung starte, werde ich berichten.
Cool sowas wollt ich auch mal probieren, na werde ich aber mal richtig aufpassen bei dir hier :D

weiter hin gutes gelingen :)
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Danke!

Hab heute die neuen Pflanzen fotographiert und dachte, dass ich die Limon endlich mal zeigen muss. Wollte zwar warten, bis wirklich alle Chilis abgereift sind, aber was soll's...

Limon:




Die Habanero orange wird immer buschiger und hat es doch noch irgendwie geschafft, dass aus den unendlich vielen Blüten doch noch paar Früchte geworden sind. Ich habe die Habi nur einmal beschnitten und danach einfach wuchern lassen.

Habanero orange:





Die Habanero rot wächst nicht und tut eigenlich sonst auch nix. Kein Muh, kein Mäh... sie hatte nur ganz wenige Blüten, die sie sofort wieder abgeschmissen hat. Eine Blüte wurde von mir doch noch erfolgreich geschwängert :whistling:

Habanero rot:



Zwei von 3 SHPs sind von Spinnmilben übel zugerichtet worden! :angry: Ich depp hab es zu spät bemerkt. Dachte zuerst an Düngermangel oder nasse Füsse. Behandle seit Wochen mit Calypso und dachte, ich hab die Viecher endgültig gekillt. Gestern habe ich wieder eine Milbe gesehen. Hier ein Foto von einer der geplagten Pflanzen nach dem ich die extremsten Blätter entfernt habe und kurz bevor ich die Chilis weg gemacht und eingesprüht habe.

SHP 24.01.2012



Die BR gefällt mir immer mehr. Sie hat die erste Ernte hinter sich, wurde leicht beschnitten und fängt gerade wieder an neue Blüten zu bekommen. Hab gerade kein aktuelles Bild. Bin etwas zu faul :cool: jetzt aufzustehen und Fotos zu machen.

BR 08.01.2012


Und hier habe ich noch ein Foto der Apache. Wurde in der Zwischenzeit auch abgeerntet. Momentan macht sie wohl etwas Pause. Die neuen Knospen entwickeln sich gaaaanz langsam.

Apache 08.01.2012
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

:w00t: wow, die sehen ja klasse aus, besonders die BR :thumbsup:
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Wirklich tolle Pflanzen !! :)
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Echt schöne Bonchis hast du!!!!!
Von meinen 3 sind 2 fast hin :( Aber ich warte mal ab, vielleicht kommen sie ja nochmal...(hab sie zu stark beschnitten...)
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Zu stark beschnitten gibts bei den Chilis anscheinend nicht. Ich hatte teilweise auch nur noch nen Stamm und sie haben trotzdem ausgetrieben. Kopf hoch! Das wird schon!
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Wow , super schicke Pflanzen , die Idee mit den 3 keimlingen muss ich Kopieren das ist mein Favorit unter den ganzen schicken Bonchis.
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Wirklich klasse sieht das aus! Sehr witzig sind auch die drei geflochtenen Jalapenos!
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Danke an alle!
Bei den geflochtenen Chilis handelt es sich um eine Kreuzung von Apache x Jalapeno. Dies ist nun die F1 Brut. Bei meinem Saison-2012-Thread ist auch noch eine einzelne F1 zu sehen. Die einzelne Pflanze wächst viel schneller. Diese Drei nehmen sich Licht und Platz weg. Hab sie extra früher in einen größeren Topf gesetzt. Mit Runterspannen der Triebe versuche ich, dass sie sich nicht zu sehr behindern und beschatten.Ich hoffe, dass sie im Endtopf und unter Sonnenlicht richtig Gas geben und einen dicken Stamm bekommen und, dass dieser zusammenwächst.

Hab gerade schnell noch ein Foto geschossen.

 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Bin begeistert, ich werde es in nächster Zeit auch mal probieren . Mit der Sorte Tepin die sollen ja recht Buschig wachsen .
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 12.02.12

Laut Fatalii wachsen Baccatum und Pubescens leichter zusammen. Leider sind aber beide Arten nicht unbedingt kleinwüchsig. OK, die Mini Rocoto hätte sich noch angeboten. Ich schau mal, wie meine Mini Rocotos dieses Jahr wachsen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass aus den Mini Rocotos auch schöne Bonchi machbar sind, wenn der Stamm auch einen anständigen Durchmesser bekommt.
Werde demnächst mal an paar Jungpflanzen Deformierungen hervorrufen. Man kann ja schon a bisserl vorbereiten, ohne dass man die Pflanzen köpft oder anderweitig in ihrem Wuchs behindert. Die schönsten mit den dicksten Stämmen könnten dann die neuen Bonchi werden.
So wie es ausschaut, kann es durchaus sein, dass ich einige der Bonchi in die Freiheit wieder entlasse. Bei den SHPs bin ich mir noch nicht im Klaren, wie weit sie sich erholen. Die eine SHP steht eh schon in einem normalen Topf, damit sie einen dickeren Stamm bekommt. Bis auf die Habanero orange und der Limon, werde ich alle Chinensen wieder in große Töpfe setzen und vielleicht auch keine Bonchi mehr daraus machen. Mir gefällt das Ergebnis/Entwicklung nicht sonderlich. Auch die Lemon Drop schaut ziemlich scheußlich aus. Und nächsten Herbst werden bestimmt paar neue Bonchi dazukommen. Was soll man denn mit sovielen Bonchi machen? Also, nur die besten kommen weiter.
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 14.03.12

Hier mal ein kleines Update.....

die Limon hat die letzten Beeren reifen lassen und es wurde abgeerntet. Anschließend wurde auch etwas beschnitten. Mittlerweile bildet sie wieder Blüten und treibt an manchen stellen fleißig aus. Am 21.02. wurde folgendes Foto noch vor der Ernte gemacht.





Die Habanero orange hat endlich die ersten reifen Beeren und schreit förmlichst nach einer neuen Frisur. Wird wohl demnächst geerntet und dann frisiert. Damit sie dann vollgas in die Saison 2012 unter der Sonne starten kann. Da sollte sie aber richtig richtig gut tragen. Sie produziert so abartig viele Blüten (die sie wieder abwirft) und war letztes Jahr auch richtig ertragreich. Sollte doch als Bonchi auch funktionieren. Das Foto wurde gerade eben gemacht.




Die Spinnmilben sind unheimlich hartnäckig. Die SHPs sind ziemlich zerstört. Und langsam gebe ich sie auf. Die kahlen Triebe wollen nicht mehr austreiben. :angry:
Momentan sind nur die Limon, Habi orange und die Bolivian Rainbow in einem annehmbaren Zustand. Werde jetzt auch nicht mit Gewalt probieren, soviele wie möglich zu erhalten. Im Herbst werden eh wieder neue Anwärter dazu kommen.

EDIT: Hier noch Bilder von der BR

13.02.12


heute
 
Zurück
Oben Unten