Naglfar's Bonsaiprojekt - Foto Update 18.01.13

RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Ich benutze auch den sehr dünnen Blumendraht,der ist eigentlich sehr gut
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Man muss nur aufpassen, dass er nicht einwächst. Ist mir bei anderen Pflanzen schon passiert. Geht unheimlich schnell, wenn die Triebe dicker werden.
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

WOW!!!!!:w00t:
Klasse Bonchis!!!!! Die sehen echt schön aus, herzlichen Glückwunsch!!! :)
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Naglfar schrieb:
Wenn Ihr wüsstet, wieviele Triebe ich abgebrochen habe..... aber es geht...wenn man früh genug drahtet, braucht man dafür nicht zuviel Gewalt. Es ist halt ne üble Fummelei mit den ganzen Blättern. Ich nehme ja ganz einfachen dünnen Blumendraht her, damit kann man auch noch zwischen den Blättern durchfädeln. Komplett durch gedrahtet habe ich eh noch keinen einzigen Bonchi. Paar Äste gedrahtet, wenn es ging oder einfach nur mit einer Drahtschlaufe die Äste nach unten gespannt.

@Süchtling: Das zählt nicht! Ich bin schon total gespannt, wie Deine Pflanzen sicht entwickelt haben. Also, Bilder posten! Die Windgepeitschte von Dir interessiert mich am meisten!

Das mit dem Drahten ist wirklich sehr achtsam durchzuführen. Genau wie beschreibst kann schon früh gedrahtet werden. Aber dann: "Schwups,......da war doch grade noch was. Wo isser hin der Zweig?"

Wenn du die Windgepeitschte siehst fällst du in Ohnmacht. :eek:hmy: :confused::confused::confused:
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Jetzt erst die aktuellen Bilder gesehen...:whistling:

Die Bolivian Rainbow ist ja echt Bildhübsch!

Die anderen natürlich auch perfekt, aber bei der Bolivian Rainbow finde ich die Proportionen einfach Klasse!
Der SHP Mix kommt bei mir auf Platz 2 und die Habbi orange auf meinen persönlichen Platz 3.

Aber eigendlich kann man die alle nicht gegeneinander messen, hast sie alle super hinbekommen.:thumbsup:

Da muss man erst mal hinkommen.

Gruß Christian
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt- Beeren u. Blüten

Ein gutes neues Jahr!

Wollte hier mal kurz den aktuellen Stand der Bonchi zeigen. Sie blühen fleißig und haben die eine oder andere Beere entwickelt.

Hier die Limon. Leider sieht man auf dem Bild nicht alle Beeren. Ich habe 15 Stk. gezählt und es sind noch einige Blüten am Start. Hier sieht man auch, dass die ersten Beeren nicht gerade klein sind. Sie hat wohl noch nicht bemerkt, dass sie ein Bonchi ist. ;)

p1040392dql3j.jpg




Hier meine Bolivian Rainbow....sie blüht und blüht und bildet fleißig neue Früchte. Die ersten werden langsam rot.

p10403950ebn0.jpg




Auch bei der Apache hat sich die erste Beere umgefärbt. Sie ist nicht gerade die schönste Bonchi und wächst auch nicht weiter. Ich warte mal ab, bis die meisten Beeren rot sind und werde erst dann ernten. Ich denke mal, dass sie dann wieder neue Triebe bildet.

p1040396udlt9.jpg



Mein SHP-Steckling-Bonchi durfte sich heute der ersten roten Beeren entledigen. Diese Beeren wurden beim letzten radikalen Schnitt verschont und deshalb ist die kommenden Tage bzw. Woche nicht damit zu rechnen, dass weitere Früchte reifen.

p10403996wx68.jpg


Erste Ernte 2012!
p1040421crl3f.jpg



Und zum Schluß noch eine Blüte meiner Lemon Drop. Sie ist sehr fleißig und wirft keine Blüten ab. Aus jeder Blüte entwickelt sich eine Beere. Die Füchte allein habe ich aber noch nicht photographiert...folgt demnächst. Man sieht hinter der Blüte,zwar unscharf, aber auch eine Frucht

p1040404soyr6.jpg
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

:) Klasse, du wirst sehen bei der zweiten Erntewelle werden die Schoten schon etwas kleiner :)
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Die Rainbow gefällt mir sehr gut, klasse Bonch! :)
Mal sehen vielleicht ist diese Saison ja auch bei mir eine Pflanze dabei die sich dafür eignet.
Die aus der Ersten haben sich leider erst so spät verzweg...
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Uii :w00t:,

sehr schön!
Da hast du echt ein gutes Händchen für.

Gruß Christian
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Danke! Gutes Händchen...naja, eigentlich mache ich nicht viel, ausser 13h viel Licht, regelmäßig gießen, ab und an Hakaphos und a bisserl drahten.
Die BR schreit nach einer neuen Frisur...aber irgendwie bring ich es nicht übers Herz Triebe mit Beeren zu kappen. Aber bald, wenn noch paar Beeren rot sind, verpass ich ihr einen neuen Schnitt.
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Naglfar schrieb:
Danke! Gutes Händchen...naja, eigentlich mache ich nicht viel, ausser 13h viel Licht, regelmäßig gießen, ab und an Hakaphos und a bisserl drahten.
Die BR schreit nach einer neuen Frisur...aber irgendwie bring ich es nicht übers Herz Triebe mit Beeren zu kappen. Aber bald, wenn noch paar Beeren rot sind, verpass ich ihr einen neuen Schnitt.

Dann mach ne Ernte und schneide dann :p :whistling:
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Ja, genau das ist der Plan...ich habe gerade gesehen, dass die Apache auch weitere Beeren umfärbt. Es wird geerntet und dann geschnippelt. ;)
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

Ich habe etwas geschnippelt und momentan tut sich nicht viel. Irgendwie sind sie alle irgendwie im Wachstumsstop, auch die abgeernteten Pflanzen.
Die einzige, die wie wild neue Triebe macht und Blüten über Blüten entwickelt ist die Habanero orange...ach, und die Lemon Drop. Wobei die LD sich mehr auf Blüten und Beeren konzentriert. Die Habanero hat es aber auch endlich geschafft die ersten Beeren zu entwickeln. Fotos habe ich leider keine gemacht. Werde ich aber bald nachholen.
Nebenbei habe ich beschlossen die eine oder andere Bonchi in die Freiheit zu entlassen. Naja..in einen normal großen Topf setzen trifft es besser. Die SHP im braunen Topf steht bereits in einem 13er Topf. Sie braucht mehr Umfang und das klappt in der Schale nicht. Sie und noch paar andere werden den Sommer 2012 wieder in großen Töpfen verbringen und im Herbst wieder in die Schalen wandern. Ich werde natürlich etwas in den Wuchs eingreifen, wenn es in die falsche Richtung gehen sollte.

Neue Anwärter gibt es natürlich auch. Habe extra paar Trifettis keimen lassen. Aus diesen werde ich vielleicht einen Wald gestalten.
Hier habe ich einen Fusionierungsversuch mit meinen Apache x Jalapeno Kreuzungen. Habe 3 Keimlinge langsam verflochten. Wäre toll, wenn sie zusammenwachsen würden.
p1040464npj7y.jpg


Habe noch weitere Ideen, die ich ausprobieren muss. Sobald ich die Umsetzung starte, werde ich berichten.
 
RE: Naglfar's Bonsaiprojekt

der verflochtene Stamm sind ja mal unglaublich gut aus :)
selbst wenn sie nicht fusionieren ist es schon ein Blickfang!!!!
 
Zurück
Oben Unten