Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Aquarienwasser vorallem wenn es schon was länger im becken steht ist ein sauguter Dünger, da kann richtig Phosphat drinn sein, aber vom allerfeinsten. Zudem ists dann auch schön weich und chlorfrei alles was der Chili gerne hat.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Da verwöhnst du die kleinen aber sehr!

Sieht das klasse aus! Eigendlich müsste bei dir immer die Fish-Pepper mit auf der Liste stehen, allein schon vom Namen her.

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Vom Namen her schon, auch rein optisch sind sie richtig interessant....aber ich ess keinen Fisch...ich mag Fische aber keinen Fisch.

Und seitdem ich weiss wie widerwärtig das ist die Fischerei, mag ich Fisch schon garnicht mehr essen. jeder Tierschützer schreit auf wenn das Huhn zu wnig Platz hat, oder sich ein Delphin verheddert (klar ist wirklich schlimm), aqber wie die armen Thunfische masakriert werden die nachher im Sushi landen, oder wie jämmerlich die armen Viecher sich zu Tode quälen auf den Booten....äääääh...Fische haben keine Lobby...zum Kotzen ist das
ok das war jetzt böse off topic...

Aber der Fish Pepper hat was, interessantes Farbspiel vor allem ;)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Das liegt daran,weil Fischen kein Schmerzempfinden nachgesagt wird ...
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

"nachgesagt wird"..das ist der Knackpunkt. Wieso soll ein Fisch keine Schmerzen empfiinden??? Er ist ein höheres Lebewesen, lernfähig mit teilweise einem sauguten Gedächtnis etc. und ein solches Lebewesen muss Schmerz empfinden können, damit es sich selbst schützt. Was Fische halt nicht drauf haben ist ne Mimik und sie machen nicht Miau oder Wuff....und man kann sie nicht wirklich knuddeln. Aber meine Bubas hab ich durchaus schon mal streicheln können, die wissen genau das die hand ungefährlich ist. Netz ist ganz was anderes, Netz ist im Becken und man sieht keinen Fisch mehr.

Und was Intelligenz bei Fischen angeht, Buntbarsche sind mindestens so clever wie jeder Hamster, jedes Karnickel und jede Meersau. Sie lassen sich einfach nur nict so verars***n.

Und nu endgültig Off Topic aus....ich tob mich bei diesem Thema jetzt nur noch im Aquarium Thread aus:head::nono1:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Andrea, wie kamerascheu sieht dieser Wonneproppen im AQ nun net grade aus.
Der macht da sogar so ne schöne seitliche Pose, das hat echt was. :w00t:
Ja die lieben Buntbarsche, die kenne ich auch noch zur Genüge, doch ich
möchte hier net all zu sehr offtopic abtriften. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Diese Torfpöttchen sind ja nett und wohl...aber austrocknen tun die in nem Affenzahn. Junge Junge...ich hatte auch gedacht das sich die Chilis mehr Zeit lassen mit der Keimerei, also dieses WE gings gut ab. Nächstes WE muss Vattern ran und mir die Leuchten zusammenlöten und bauen. Praktischerweise kamen die Teile ohne Stromkabel....naja...und ich muss zusehen das ich an preisgünstige Plastikeimerchen so Marke 12er komme. 48 Pötte in ner Gärtnerei zu kaufen ist mir zu teuer....hat wer nen guten Tip??
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Wünsche Dir wéiterhin gutes Gelingen für die aktuelle Saison. Ist ne schöne Sortenauswahl und die Beleuchtungs- Gieß-Kombi ist oberpraktisch! :D
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Praktisch schon, aber nu wirds eng....

36Ptte1601.jpg


und direkt was hinterher, das ist in diesem Stadium auch kein Gewichtsproblem, die Seitenstege tragen normalerweise richtig schwere Glasscheiben, die bestimmt so 6 Kilo das Stück wiegen, und da sind die lütten Pötte LICHTjahre von entfernt.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Das sind ja traumhafte verhältnisse für deine Chilis. Sieht toll aus, die fühlen sich bestimmt wie im Penthouse. :D
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

für irgendwas müssen 240 Watt doch gut sein....das wenigeste geht ins Aquarium, das meiste leuchtet mein WZ aus und nebenbei spar ich echt Heizung, so ab März ist die 300 Watt AQ Heizung aus, so locker bis November. Aber ich mag halt offene Aquarien, Und seltsamerweise, seit das Teil offen ist, ist kein Fisch mehr gesprungen. naja gut, bei der zugewucherten Wasseroberfläche ists auch kein Wunder, Fische mögen Deckung von oben.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Und außerdem sehen die Bilder richtig toll aus .:D
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

So...langsam quälen sich auch meine Wackelkandidaten aus der Samepelle, ich hatte so 4-5 die echt bescheuert aussahen mit der Lümmeltüte übern Kopp. Recht anfällig für dererlei Ungemach scheinen Bull Nose und alle CAPs von der Samenbank zu sein.

Zeit lassen sich nun meine Fatalii und die Pickles sowie Piment de Espelette. Alles andere wächst und vergrössert die Sonnensegel.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Also mit den Samen aus der Bank, hatte ich überhaupt keine Probleme.

Bei mir zickten nur die Rocotos, da ich es mit dem Wässern bei der ersten Ladung nicht übertreiben wollte.Bei der zweiten wurden sie źiemlich nass gehalten und gut war.

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Von der Samenbank die keimen recht gut, bekommen auch die Pelle ab, aber sie haben sie halt, währenddessen die von Semillas sauber rauskommen. Kann auch sortenbedingt sein, wer weiß. Was mich freut das auch meine "eigenen Nachzuchten" keimen...:w00t::w00t:

Ich leg ja ganz besonderen Wert auf die Habi Cappuccino, die ich dieses Jahr nochmal anbaue, die Pflanze find ich sooo klasse, auch die eigenen PdPs und diie "Feher" (Name vom Gartengeschäft) kommen nett. Bei der "Fedher" bin ich der Meinung es ist irgend ne wilde Cayenne Unterart...aber eher sehr moderat bis garnicht scharf.
 
Zurück
Oben Unten