Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Klasse, auch dir viel Glück und alles gute für 2011 :)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Holla die Waldfee, obwohl es unter den HQL Lampen nur angenehm warm ist, wird ganz schön Wasser verdunstet, da werd ich ein gwealtiges Auge drauf haben müssen. Aber auf der anderen Seite, der Schimmel hat dann keine Chance.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Bei den HQL-Lampen kannste dann aber auch Pech mit den Pflanzen haben,
denn der Abstand ist da immer maßgebend.
Sind die Pflanzen zu nahe dran, haste ruck zuck Chili-Heu. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Alles letztes Jahr ausgetestet, und per Thermometer gecheckt, es wurd selbst dirkt unter der lampe auf dem Mittelsteg nie wärmer als 28 Grad, zudem stehen meine Lütten seitlich von denen. mein Hauptproblem wird es werden das sie in Schräglage wachsen, auch ein Erfahrungswert vom letzten Jahr. Dat hatte ich meine Chilis und Tomaten wochenlang unterm HQL, was nicht zu verwechseln ist mit HQI, da hätte ich schwerste Bedenken.

Zudem wird nächste ab dem 24.01. meine Lichtanlage gebaut.

Stand heute morgen 28 Töpfchen sind nu draussen.

Erster höchstwahrscheinlicher Verlust: ne kleine Apache kommt wohl nicht aus der Hülle. ich weiche gerade heftigst ein, na schaun wir mal...
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
Alles letztes Jahr ausgetestet, und per Thermometer gecheckt, es wurd selbst dirkt unter der lampe auf dem Mittelsteg nie wärmer als 28 Grad, zudem stehen meine Lütten seitlich von denen. mein Hauptproblem wird es werden das sie in Schräglage wachsen, auch ein Erfahrungswert vom letzten Jahr. Dat hatte ich meine Chilis und Tomaten wochenlang unterm HQL, was nicht zu verwechseln ist mit HQI, da hätte ich schwerste Bedenken.

Zudem wird nächste ab dem 24.01. meine Lichtanlage gebaut.

Stand heute morgen 28 Töpfchen sind nu draussen.

Erster höchstwahrscheinlicher Verlust: ne kleine Apache kommt wohl nicht aus der Hülle. ich weiche gerade heftigst ein, na schaun wir mal...

Was sind denn HQL ?
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Quecksiber Dampflampen. Ne ziemlich teure Art ein Aquarium zu beleuchten. Es sind Hängelampen die mit entweder 80 oder 125 Watt laufen, ich hab meine auf 80 Watt laufen.

Vorteil man kann das Becken offen stehen haben, was durchaus interessante Aspekte der Wasserpflanzen ans Tageslicht bringen kann, denn die meisten Wasserpflanzen sind eher Sumpfpflanzen. Oder man kann sich tolle Schwimmpflanzen gönnen, oder mal wilde Versuche starten und Wasserpflanzen in so Seerosentöpfe planzen und auf halbe Höhe an die Rückwand hängen, dann wächst sie teils emers und sieht dann komplett anders aus.

Und nebenbei kann man Chilikeime beleuchten :D:whistling:

28Pttchenam1601.jpg
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
Quecksiber Dampflampen. Ne ziemlich teure Art ein Aquarium zu beleuchten. Es sind Hängelampen die mit entweder 80 oder 125 Watt laufen, ich hab meine auf 80 Watt laufen.

Vorteil man kann das Becken offen stehen haben, was durchaus interessante Aspekte der Wasserpflanzen ans Tageslicht bringen kann, denn die meisten Wasserpflanzen sind eher Sumpfpflanzen. Oder man kann sich tolle Schwimmpflanzen gönnen, oder mal wilde Versuche starten und Wasserpflanzen in so Seerosentöpfe planzen und auf halbe Höhe an die Rückwand hängen, dann wächst sie teils emers und sieht dann komplett anders aus.

Und nebenbei kann man Chilikeime beleuchten :D:whistling:

28Pttchenam1601.jpg

Das Bild ist ja toll ,da bekommen die Chilis ja auch noch was zu sehen .:D
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Die Gießerei ist auch recht praktisch, der Topf wird einfach getaucht und fertig ist der Lack. Und das bisserl Erde was dann im AQ ist, stört auch nicht, sieht halt seltsam aus auf dem Sand. Aber im Moment hab ich ein richtiges Rudel sehr dicker Apfelschnecken im AQ die mir den ganzen Sand vollsche**n...also was macht da ein bisserl Erde.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

mensch andrea, das sieht ja toll aus bei dir!!

herzlichen glückwunsch zum gesunden nachwuchs und die besten wünsche für eine fette ernte!
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

oh mein gott was ist den bei dir los was hast du denn im wasser drin ein HAI :w00t::whistling::cool::P:D
Dein chilis freuen sich so schönes licht zu haben und schon so viel grün zu sehen:):w00t:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

was im Wasser schwimmt??

Killer2911klein.jpg


unter anderem er hier, ein ca. 19-20 cm Sajica Mann....ein Mords Brocken aber extrem Camerascheu..
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

nanaglen schrieb:
was im Wasser schwimmt??

Killer2911klein.jpg


unter anderem er hier, ein ca. 19-20 cm Sajica Mann....ein Mords Brocken aber extrem Camerascheu..
da dann hab ich nicht falsch gesagt ein HAI:ohmy::rolleyes::confused: DA FEHLT JA BALD NICHT MEHR VIEL :D:whistling::angel:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

übrigens der kerl ist ne EIGENE Nachzucht...als Baby war der in etwa so klein wie ein Chilisamen halt nur mit nem Schwänzlein dran.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Na wenn das Wasser dem Fisch so gut getan hat warumm dann nicht auch den Chilis! :D
 
Zurück
Oben Unten