Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
nanaglen schrieb:Alles letztes Jahr ausgetestet, und per Thermometer gecheckt, es wurd selbst dirkt unter der lampe auf dem Mittelsteg nie wärmer als 28 Grad, zudem stehen meine Lütten seitlich von denen. mein Hauptproblem wird es werden das sie in Schräglage wachsen, auch ein Erfahrungswert vom letzten Jahr. Dat hatte ich meine Chilis und Tomaten wochenlang unterm HQL, was nicht zu verwechseln ist mit HQI, da hätte ich schwerste Bedenken.
Zudem wird nächste ab dem 24.01. meine Lichtanlage gebaut.
Stand heute morgen 28 Töpfchen sind nu draussen.
Erster höchstwahrscheinlicher Verlust: ne kleine Apache kommt wohl nicht aus der Hülle. ich weiche gerade heftigst ein, na schaun wir mal...
nanaglen schrieb:Quecksiber Dampflampen. Ne ziemlich teure Art ein Aquarium zu beleuchten. Es sind Hängelampen die mit entweder 80 oder 125 Watt laufen, ich hab meine auf 80 Watt laufen.
Vorteil man kann das Becken offen stehen haben, was durchaus interessante Aspekte der Wasserpflanzen ans Tageslicht bringen kann, denn die meisten Wasserpflanzen sind eher Sumpfpflanzen. Oder man kann sich tolle Schwimmpflanzen gönnen, oder mal wilde Versuche starten und Wasserpflanzen in so Seerosentöpfe planzen und auf halbe Höhe an die Rückwand hängen, dann wächst sie teils emers und sieht dann komplett anders aus.
Und nebenbei kann man Chilikeime beleuchten
da dann hab ich nicht falsch gesagt ein HAIhmy: DA FEHLT JA BALD NICHT MEHR VIEL :angel:nanaglen schrieb:was im Wasser schwimmt??
unter anderem er hier, ein ca. 19-20 cm Sajica Mann....ein Mords Brocken aber extrem Camerascheu..